Gelsenkirchen (dpa) – Der FC Schalke 04 hat Medienberichte dementiert, nach denen Fußballprofi Benjamin Stambouli in der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Wolfsburg (0:2) am Samstag das Stadion verlassen haben soll.
Fußball aktuell
- Premier League: FC Arsenal löst Vertrag mit Verteidiger Sokratis auf
- Turnier wäre "verfrüht": Epidemiologe spricht sich gegen EM im Sommer aus
- Gladbach-Star auf illegaler Party?: Breel Embolo floh übers Dach
- Reaktionen aus den Stadien: Die Sprüche zum 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Nach Suspendierung: War er es oder nicht? Embolo wird verdächtigt und verteidigt
"Benji hat enttäuscht auf seine Auswechslung in der Halbzeit reagiert – ja. Aber er hat nicht vorzeitig das Stadion verlassen, das ist schlicht eine Falschmeldung", wird Schalke-Sportvorstand Jochen Schneider in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Laut Angaben des Clubs belegen Zeugenaussagen und Videoaufnahmen der Überwachungskameras, dass Stambouli erst weit nach Schlusspfiff und zusammen mit Omar Mascarell sowie Goncalo Paciencia die Arena des Tabellenletzten der Bundesliga verlassen habe, ehe er mit seinem Pkw vom Parkplatz am Profileistungszentrum abfuhr. "Er hat sich nach Wiederanpfiff der Partie auf die Tribüne gesetzt und unsere Mannschaft unterstützt. Wir haben mit Benji gesprochen, es ist alles ausgeräumt", erklärte Schneider.