t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Corona-Regeln: VfL Wolfsburg räumt Fehlverhalten von Fußballern ein


Corona-Regeln
VfL Wolfsburg räumt Fehlverhalten von Fußballern ein

Von dpa
31.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Jörg Schmadtke hätte sich gewünscht, dass der Hinweisgeber sich an die VfL-Geschäftsführung wendet.Vergrößern des Bildes
Jörg Schmadtke hätte sich gewünscht, dass der Hinweisgeber sich an die VfL-Geschäftsführung wendet. (Quelle: Swen Pförtner/dpa./dpa)
News folgen

Wolfsburg (dpa) - Der VfL Wolfsburg hat im Zusammenhang mit Corona-Regeln ein falsches Verhalten von vier seiner Profis eingeräumt.

Es habe ein "Fehlverhalten der Spieler" gegeben, teilte der Fußball-Bundesligist auf Anfrage mit. "Die Club-Verantwortlichen betonen ausdrücklich, dass daraufhin das ohnehin schon umfangreiche Hygienekonzept beim VfL noch einmal nachgeschärft sowie Spieler, Trainer- und Betreuerstab mit Nachdruck nochmal sensibilisiert wurden."

Die "Bild" hatte zuvor Details über einen Corona-Verstoß der Profis Maximilian Arnold, Tim Siersleben, Maximilian Philipp und Xaver Schlager am 18. Dezember berichtet und sich dabei auf einen Hinweisgeber berufen. So wie von der Zeitung konkret beschrieben, habe es sich "nicht dargestellt", teilte der Verein weiter mit, gleichwohl habe es "aber ein Fehlverhalten der Spieler gegeben".

"Wenn es dem anonymen Hinweisgeber wirklich wichtig ist, dass Corona-Prozesse beim VfL optimiert werden, dann hätte ich mir gewünscht, dass er sich damit direkt an die Geschäftsführung richtet und nicht den Weg über die Öffentlichkeit wählt", wird Wolfsburgs Geschäftsführer Jörg Schmadtke von der "Bild" zitiert. Beim VfL waren zuletzt mehrere Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom