t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Nürnberg: Teenager unter Mordverdacht nach Gewalttat


Nachbarn hörten Schreie aus Wohnung
Nach Gewalttat in Nürnberg: Teenager unter Mordverdacht

Von t-online, lp

Aktualisiert am 05.05.2025 - 14:03 UhrLesedauer: 1 Min.
Einsatzkräfte der Polizei in der Südstadt: Der Bereich um den Tatort in der Wiesenstraße ist abgesperrt.Vergrößern des Bildes
Einsatzkräfte der Polizei in der Südstadt (Archivbild): Ein Jugendlicher steht unter Mordverdacht. (Quelle: NEWS5 / David Oßwald)
News folgen

In einer Wohnung entdeckt die Polizei einen Toten und eine Schwerverletzte. Jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst: Er ist erst 15 Jahre alt.

Nach einer Gewalttat mit einem Toten und einer Schwerverletzten in Nürnberg steht ein 15-Jähriger unter Mordverdacht. Die Polizei nahm den Jugendlichen am Samstagabend an seiner Wohnanschrift in Fürth fest. Am Sonntag wurde gegen ihn Haftbefehl wegen Mordes erlassen.

Der 15-Jährige stammt laut Polizei aus dem familiären Umfeld der beiden Opfer. In welcher Verbindung er genau zu dem getöteten 19-Jährigen und dem Mädchen steht, wollte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft nicht sagen. Der Tatverdächtige äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen.

Zustand des Mädchens noch immer lebensbedrohlich

Am Mittwoch hatten Polizisten in einer Wohnung in der Nürnberger Südstadt einen toten 19-Jährigen und eine lebensgefährlich verletzte 14-Jährige entdeckt. Nachbarn hatten zuvor laute Schreie gehört und die Beamten alarmiert. Der Zustand der 14-Jährigen ist laut Polizei derzeit stabil, aber immer noch lebensbedrohlich. Sie sei weiterhin nicht ansprechbar.

In der Wohnung war am Mittwoch ein Gegenstand gefunden worden, der als mögliche Tatwaffe infrage kommt. Um was es sich handelt, wollte der Polizeisprecher nicht sagen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Der Sprecher machte auch keine genaueren Angaben zu der Art der Verletzungen. Er sagte lediglich, sie würden auf "massive Gewalteinwirkung" hinweisen.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Berichterstattung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom