t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Bundesliga - Gladbach-Keeper Sommer fordert: "Sollten jetzt Gas geben"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriffe: Ladenlokal in Kiew in BrandSymbolbild für einen TextProfessor entfacht Carbonara-StreitSymbolbild für einen TextSo steht es um Patente aus Deutschland
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Gladbach-Keeper Sommer fordert: "Sollten jetzt Gas geben"

Von dpa
Aktualisiert am 02.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Will mit Gladbach ins internationale Geschäft: Keeper Yann Sommer.
Will mit Gladbach ins internationale Geschäft: Keeper Yann Sommer. (Quelle: Uwe Anspach/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mönchengladbach (dpa) - Trotz des mäßigen Saisonstarts mit Borussia Mönchengladbach hat Torhüter Yann Sommer den Anspruch untermauert, in der kommenden Saison wieder international spielen zu wollen.

"Natürlich ist es schwierig, nach einem holprigen Start, wie wir ihn hatten, über internationale Plätze zu sprechen. Aber mein klares Ziel lautet, wieder international spielen. Das sage ich ganz offen", sagte der Schweizer Nationalkeeper im Interview des "Express" und forderte: "Wir sollten jetzt Gas geben."

Der Champions-League-Achtelfinalist der Vorsaison hatte im Sommer unter Trainer Marco Rose die Europapokalteilnahme nach einer schwachen Rückrunde verspielt und war am Ende nur Achter geworden. Auch der Start in die neue Saison unter dem neuen Coach Adi Hütter war mit bereits drei Niederlagen und nur sieben Punkten aus sechs Spielen schwach. "Wenn man ehrlich ist und sich die Statistik der vergangenen Spiele anschaut, sieht das nicht sehr gut aus", bekannte Sommer. Der 32-Jährige verbucht die bisherigen Probleme der Borussen allerdings auch als "normal, wenn man einen neuen Trainer, neues Trainerteam und neuen Staff hat".

Hoffnung auf Besserung macht Sommer das 1:0 am vergangenen Wochenende gegen Borussia Dortmund. "Wenn wir, wie in diesem Spiel, in einen Flow kommen, dann ist Gladbach unglaublich stark", befand Sommer. "Das muss unser Anspruch sein, dass wir jedes Wochenende unangenehm für den Gegner sind – und dann kommt unsere Qualität automatisch zum Tragen."

Heute (15.30 Uhr/Sky) tritt Gladbach beim Tabellendritten VfL Wolfsburg an. Dort gewannen die Borussen zuletzt vor fast 18 Jahren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hertha BSC setzt drei Bobic-Vertraute vor die Tür
Von Julian Buhl, München
Borussia MönchengladbachMönchengladbach
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website