Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextUS-Staat verbietet fast alle AbtreibungenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextLeichenfund in Essen: Ist es eine Vermisste?Symbolbild für einen TextYeliz Koc knutscht wieder im TVSymbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen TextBMW iX kommt in neuer SportausgabeSymbolbild für einen TextNeun WhatsApp-Kniffe, die kaum jemand kenntSymbolbild für einen Watson TeaserSender-Reaktion entsetzt Ex-"GNTM"-Kandidatin

BVB-Coach Rose wünscht sich Zwayer-Comeback

Von dpa
13.01.2022Lesedauer: 2 Min.
BVB-Trainer Marco Rose (M) hofft auf Rückkehr des pausierenden Schiedrichters Felix Zwayer (l).
BVB-Trainer Marco Rose (M) hofft auf Rückkehr des pausierenden Schiedrichters Felix Zwayer (l). (Quelle: Bernd Thissen/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Marco Rose hofft auf eine Rückkehr des derzeit pausierenden Bundesliga-Schiedsrichters Felix Zwayer.

"Ich wünsche Herrn Zwayer jetzt einfach eine gute und ruhige Zeit", sagte Rose und ergänzte: "Hoffentlich mit dem Ergebnis, dass er dann wieder Spaß daran findet, Fußballspiele zu pfeifen." Zwayer leitet nach dem Wirbel um seine Person beim Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München derzeit keine Bundesliga-Partien.

Der 40 Jahre alte Schiedsrichter war von den Dortmundern nach deren 2:3-Niederlage Anfang Dezember heftig kritisiert worden. Besonders hart hatte BVB-Mittelfeldspieler Jude Bellingham den Berliner verbal attackiert. Der Engländer hatte Zwayer in Anspielung auf den 17 Jahre zurückliegenden Schiedsrichter-Skandal um Robert Hoyzer indirekt sogar Bestechlichkeit vorgeworfen.

Rose offen für Gespräch: " A ndere Blickwinkel" einnehmen

Zur Partie gegen den Tabellenführer sagte Rose: "Wir haben an diesem Spieltag einfach nur für uns uns nicht richtig behandelt gefühlt. Wir hatten den Eindruck, dass die Schiedsrichterleistung nicht gepasst hat. Das haben wir kundgetan, und dann geht's aber grundsätzlich auch weiter."

Einem Gespräch mit Zwayer steht Rose offen gegenüber. "Ich bin immer für Dialog", sagte er. "Ich bin immer zu allem bereit grundsätzlich, weil es natürlich Sinn macht, sich grundsätzlich zu unterhalten, weil man dann ein paar Sachen mal von anderen Seiten hört und andere Blickwinkel bekommt und sich ein paar Dinge vielleicht auch auflösen."

Zu Zwayers Auszeit sagte der 45-Jährige: "Ich glaube, dass das eine persönliche Entscheidung von Felix Zwayer ist. Wenn man in dem Bereich arbeitet, wo wir tätig sind, ist auch klar, dass du immer wieder Dinge über dich hören musst, immer wieder Dinge über dich lesen musst. Damit musst du umgehen können, das ist klar."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Dem FC Bayern droht die Pleite gegen den BVB
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
BVBFC Bayern München
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website