t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballChampions League

Champions League gegen PSG: Robert Lewandowski drückte Bayern die Daumen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Robert Lewandowski drückte seinem Ex-Klub die Daumen

Von t-online, Kgl

09.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Robert Lewandowski: Der Pole bleibt seinem Ex-Klub verbunden.
Robert Lewandowski: Der Pole bleibt seinem Ex-Klub verbunden. (Quelle: IMAGO/Jose Breton)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem FC Bayern feierte Robert Lewandowski große Erfolge. Im Sommer wechselte er den Verein – doch offenbar ist er seinem Ex-Klub noch verbunden.

Am Mittwochabend kam es im Achtelfinale der Champions League mit dem Rückspiel zwischen dem FC Bayern München und Paris Saint-Germain zu einem ersten Höhepunkt in der diesjährigen Königsklasse. Nach dem 1:0 im Hinspiel in Paris, setzten sich die Bayern auch im Rückspiel in der heimischen Allianz-Arena mit 2:0 durch und feierten so den Einzug ins Viertelfinale.

Die Freude bei den Anhängern des deutschen Rekordmeisters war riesig – doch nicht nur bei ihnen. Denn auch im weit entfernten Spanien, genauer gesagt in Barcelona, drückte ein ganz besonderer Fan den Bayern die Daumen. Sein Name: Robert Lewandowski, seines Zeichens Ex-Bayern-Stürmer.

Bild aus dem Wohnzimmer

Noch während des Spiels postete der Pole ein Bild aus seinem Wohnzimmer in seiner Instagram-Story. Auf dem Fernseher läuft das Duell seines Ex-Klubs mit dem Pariser Starensemble. Der Stürmer drückte dabei ganz offensichtlich den Bayern die Daumen, er schrieb: "Auf geht's FC Bayern" und setzte dazu ein Emoji von einem starken Arm. Der offizielle Account der Bayern teilte das Foto auf Twitter und bedankte sich für die Unterstützung.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Lewandowski ging von 2014 bis 2022 für die Bayern auf Torejagd und feierte zahlreiche Titel mit den Münchnern. Gemeinsamer Höhepunkt: Der Champions-League-Sieg im Jahr 2020 – auch damals schon im Finale gegen PSG.

Im Sommer vergangenen Jahres endete die erfolgreiche gemeinsame Zeit dann jedoch und Lewandowski wechselte zum FC Barcelona. Mit den Spaniern schied der 34-Jährige jedoch in der Gruppenphase der Champions League aus, unterlag dabei zweimal den Bayern.

Auch in der Europa League war im Anschluss bereits in der Zwischenrunde gegen Manchester United Schluss. Nun hat Lewandowski also Zeit, seiner alten Liebe die Daumen zu drücken. Die dicke Luft, die zeitweise um seinen Wechsel herrschte, scheint gänzlich verflogen zu sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • instagram.com: Profil _rl9
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Popp schießt Wolfsburg ins Halbfinale – PSG draußen
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
BarcelonaFC Bayern MünchenParisParis SGRobert LewandowskiSpanien
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website