t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballChampions League

Champions League: BVB zeigt schwachen Auftritt in Paris und scheidet aus


Champions League
Schwacher Auftritt: BVB scheidet gegen Tuchel aus

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 11.03.2020Lesedauer: 2 Min.
Jadon Sancho (r.) ratlos, Paris (im Hintergrund) feiert: Der BVB lieferte kein gutes Spiel ab.Vergrößern des Bildes
Jadon Sancho (r.) ratlos, Paris (im Hintergrund) feiert: Der BVB lieferte kein gutes Spiel ab. (Quelle: UEFA)
News folgen

Mit breiter Brust reiste der BVB nach Paris. Denn das Hinspiel hatte die Borussia verdient mit 2:1 gewonnen. Doch die Partie bei PSG verlief anders, als es Dortmund wollte. Kurz vor Schluss sah ein Borusse sogar Rot.

Borussia Dortmund ist aus der Champions League ausgeschieden. Das Team von Trainer Lucien Favre verlor das Achtelfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain mit 0:2 und ist dadurch nach dem 2:1 im Hinspiel raus aus der Königsklasse. Vor einem leeren Prinzenpark in der französischen Hauptstadt erzielten Neymar (28.) und Juan Bernat (45.+1) die entscheidenden Tore. Zudem sah Emre Can nach einer Tätlichkeit gegen Neymar die Rote Karte (89.).

BVB-Abwehr verteidigt kläglich

Von Beginn an stand der BVB tief in der eigenen Hälfte, griff Paris erst spät an. Die Franzosen blieben geduldig und warteten auf ihre Chance. Ein Standard ließ den Knoten platzen. Eine Ecke von Angel Di Maria landete perfekt auf dem Kopf von Neymar, der völlig frei stand und den Ball an Roman Bürki vorbei im Netz unterbrachte.

Kurz vor der Pause sorgte Paris dann für den nächsten Treffer. Die passiven Borussen verteidigten eine Hereingabe von Sarabia kläglich, Bernat drückte den Ball über die Linie. Nach der Pause machte Dortmund mehr Druck, kam aber kaum zu echten Chancen. Die Pariser Konter strahlten mehr Gefahr aus.

Rudelbildung und Rot

Erst kurz vor Schluss wurde der BVB gefährlicher. Brandt (77.) hatte dabei die beste Chance. Wirklich hektisch wurde es aber nicht mehr im Pariser Strafraum, dafür an der Seitenlinie. Nach einem harmlosen Zweikampf zwischen Emre Can und Neymar gerieten die beiden Stars aneinander. Emre Can schubste den Brasilianer leicht, der daraufhin zu Boden ging. Es kam zu einer Rudelbildung, aus der Can mit einer Roten Karte ging. Zudem sahen drei PSG-Stars Gelb.

Sie konnten es aber verkraften, denn kurz danach pfiff Schiedsrichter Anthony Taylor ab. Paris Saint-Germain ist damit nach Rasenballsport Leipzig und Atalanta Bergamo der dritte Viertelfinalist in der aktuellen Champions-League-Saison.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom