Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Zum Opdenhövel-Abschied Emotionaler Moment: rührende "Schweini"-Geste live im TV

Das Pokalfinale war der letzte große Auftritt von Matthias Opdenhövel als "Sportschau"-Moderator. Dies wusste Weltmeister und TV-Experte Bastian Schweinsteiger nach der Partie zu würdigen.
Das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig am Donnerstagabend war für ihn der letzte Job als "Sportschau"-Moderator. Nach zehn Jahren verabschiedet sich Matthias Opdenhövel, weil er beruflich neue Wege geht.
- TV-Interview: Nagelsmann ätzt gegen Reporter
Bei seinem letzten Auftritt kam es kurz vor Ende der Übertragung zu einem emotionalen Moment. Bastian Schweinsteiger, der ihm beim Finale als TV-Experte zur Seite stand, überreichte Opdenhövel seine Jacke, auf die der Moderator vor dem Spiel bereits ein Auge geworfen hatte. Beide witzelten vor dem Spiel, dass Opdenhövel die Jacke von Schweinsteiger angezogen bekomme, wenn die Partie in die Verlängerung gehe. Die Verlängerung blieb zwar aus.
Opdenhövel und Schweinsteiger kennen sich schon lange
Doch trotzdem kam es zur feierlichen Übergabe. Zusätzlich dankte Schweinsteiger seinem Kollegen für die Zusammenarbeit und sagte sogar, dass Opdenhövel seiner Meinung nach 2014 einen Anteil am Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gehabt habe. Schweinsteiger war damals Nationalspieler, Opdenhövel führte bei der ARD gemeinsam mit Mehmet Scholl durch die Sendungen im Zuge der deutschen Spiele.
Zum Ende der Übertragung in Berlin nun fand auch Opdenhövel selbst noch emotionale Worte, um sich von den Zuschauern zu verabschieden: "Das war heute meine letzte 'Sportschau'. Ciao, tschüs. Vielen Dank, liebe Zuschauer. Und danke für alles."
- ARD-Übertragung im Zuge des DFB-Pokalfinals 2021