Emotionen kochen hoch Spanierinnen singen und tanzen vor DFB-Teambus
Die deutsche Nationalelf hat gegen Spanien knapp verloren. Dass die DFB-Auswahl den geplatzten EM-Finaltraum betrauerte, schien die Spanierinnen wenig zu kümmern.
Spanien hat das EM-Halbfinale gegen die deutsche Nationalelf durch einen Treffer von Aitana Bonmatí in der Verlängerung mit 1:0 gewonnen. Für die DFB-Spielerinnen brach nach der Niederlage und dem verpassten Finaleinzug sichtlich eine Welt zusammen. Jule Brand und Sophia Kleinherne hatten Tränen in den Augen. Angesichts dieser Bilder wählten die spanischen Spielerinnen einen fragwürdigen Ort für eine spontane Siegesfeier.
In einem "Bild"-Video ist zu sehen, wie die spanische Mannschaft nach dem Spiel vor dem Teambus der Deutschen tanzt, jubelt und singt. Ein Verhalten, das im Sinne des Fairplay durchaus hinterfragt werden kann. Denn währenddessen sitzen die DFB-Spielerinnen tief getroffen im Mannschaftsbus. Tränen fließen, die Stimmung ist gedrückt. Es erscheint nachvollziehbar, falls in dieser Situation nicht alle Anwesenden Jubel von Hohn unterscheiden konnten.
"Brauchen Zeit, um stolz auf das Spiel zu sein"
Laut der Zeitung war aufgrund der feiernden Spanierinnen auch das Interview mit der deutschen Torhüterin Ann-Katrin Berger im Stadion nicht gut zu verstehen. Warum sie direkt vor dem DFB-Team jubelten, ist nicht klar. Spanien gewann nur knapp und das Team von Trainer Christian Wück kämpfte lange und tapfer gegen die Angriffe der spanischen Mannschaft und hatte einige Großchancen.
Selina Cerci erklärte nach Abpfiff, die Stimmung im Team sei "scheiße". Die 25-jährige Stürmerin führte aus: "Alle sind unfassbar traurig. Wir versuchen, uns irgendwie aufzumuntern." Stürmerin Giovanna Hoffmann urteilte: "Wir brauchen ein bisschen Zeit, um stolz auf das Spiel zu sein."
Nach der Niederlage wurden die Spielerinnen im Mannschaftshotel von Partnern, Eltern und Freunden empfangen. Um die Niederlage etwas besser zu verdauen, gab es immerhin noch ein Frustessen. Die Köche bereiteten Döner, Sushi, Pommes und Pizza.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.