270 Mitarbeiter betroffen Zum 100. Firmenjubiläum: Deutscher Weltmarktführer meldet Insolvenz an

Ein Weltmarktführer im Anlagenbau ist in finanzielle Schieflage geraten. Das Unternehmen Vollert aus Baden-Württemberg hat Insolvenz angemeldet.
Die Vollert Anlagenbau GmbH aus Weinsberg in Baden-Württemberg hat am 18. Juli Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb des Weltmarktführers aus der Nähe von Heilbronn soll nach Angaben der Geschäftsführung uneingeschränkt weiterlaufen.
Trotz der Insolvenz sind die Löhne der rund 270 Mitarbeitenden am Stammsitz in Weinsberg sind laut einer Mitteilung des Unternehmens vorerst über das Insolvenzgeld abgesichert. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen weltweit etwa 360 Menschen.
Weltmarktführer insolvent: Rückläufige Nachfrage im Kerngeschäft
Als Hauptursache für die finanzielle Schieflage nennt das insolvente Unternehmen eine seit über einem Jahr rückläufige Nachfrage in wesentlichen Geschäftsbereichen, besonders in der Betonfertigteilindustrie – dort ist Vollert Weltmarktführer.
Zudem belastete ein verlustreich abgeschlossenes Großprojekt im Stahlsektor die Bilanz. Trotz positiver Auftragseingänge sei es nicht gelungen, eine notwendige Finanzierung über Banken zu sichern. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung im Zusammenhamng mit der Insolvenz mit.
- Schutzschirmverfahren gestartet: Deutsche Teile von Pepco insolvent
- Krise im Einzelhandel: Konsumgenossenschaft Weimar rutscht in die Insolvenz
Insolventer Anlagenbauer informierte die Belegschaft
Nach Angaben der IG Metall wurden die Beschäftigten am Freitag über die Lage informiert. Die Stimmung unter den Mitarbeitenden sei nach der Nachricht über die Insolvenz gedrückt, sagte Christian Thym von der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm dem SWR.
Unklar ist bislang, ob die Insolvenz auch Auswirkungen auf die internationalen Standorte in den USA, China, Brasilien und Indien haben wird.
Vor der Insolvenz feierte das Familienunternehmen ihr Jubiläum
Das insolvente Familienunternehmen mit Sitz im Nordosten Baden-Württembergs wurde 1925 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Es ist auf Intralogistiklösungen für die Metall- und Aluminiumindustrie sowie auf Anlagen zur Betonfertigteilproduktion und Rangiersysteme spezialisiert. Noch im Juni hatte Vollert neue Großaufträge gewonnen.
Weinsbergs Bürgermeisterin Birgit Hannemann bezeichnete den Tag der Insolvenzanmeldung als "schwarzen Tag für die Stadt". Vollert gilt als einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Sie hoffe, dass der Insolvenzverwalter eine tragfähige Lösung für das Unternehmen und seine Beschäftigten finde.