Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Historischer Erfolg Bayern-Frauen machen das Double im Pokalfinale perfekt

Den Meistertitel haben die Frauen des FC Bayern bereits vorzeitig eingetütet. Für das Double fehlte nur noch der Pokal. Doch dafür mussten sie an Werder Bremen vorbei.
Die Frauen des FC Bayern München haben Vereinsgeschichte geschrieben. Mit einem 4:2 (2:1)-Sieg im DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen haben sie erstmals das Double aus Meisterschaft und Pokal gewonnen.
Nationalspielerin Lea Schüller (6., 65. und 79. Minute) und Carolin Simon (30.) erzielten die Tore für den FCB. Rieke Dieckmann (45.+2) und Larissa Mühlhaus (90.+4) netzten in den Nachspielzeiten der ersten und zweiten Hälfte für Werder ein.
So lief die Partie
Im Kölner Rhein-Energie-Stadion wurden die Münchnerinnen von Anfang bis Ende des Spiels ihrer Favoritenrolle gerecht, gingen bereits nach sechs Minuten durch Schüller per Kopf in Führung.
Eine Hereingabe von Giulia Gwinn war am Lattenkreuz gelandet und flog von dort in Richtung Elfmeterpunkt, wo Schüller lauerte und einköpfte. Nach 30 Minuten bekamen die 45.146 Fans im Stadion das nächste Tor zu sehen. Diesmal war es Linksverteidigerin Carolin Simon, die den Ball ins Tor beförderte.
Über links kombinierten sich die Bayern-Frauen durch. Über Jovana Damnjanović und Klara Bühl landete der Ball bei Simon, die den Ball kompromisslos ins Tor hämmerte. Doch als alles schon entschieden aussah, wurde es plötzlich wieder spannend. Bremens Tuana Mahmoud legte den Ball in der Nachspielzeit der ersten Hälfte perfekt für Rieke Dieckmann ab, die den Anschluss erzielte (45.+2).
Im zweiten Durchgang aber ließ die Spannung nach, weil die Bayern-Frauen die Partie für sich entschieden. Mit einem Doppelpack von Lea Schüller (65., 79.) machten sie den Titelgewinn perfekt. Larissa Mühlhaus setzte mit einem sehenswerten Freistoß zum 2:4 aus Bremer Sicht in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte den Schlusspunkt.
Es ist erst der zweite DFB-Pokalsieg für sie nach 2012. Seitdem konnte neben Dauersieger Wolfsburg nur der 1. FFC Frankfurt den Titel gewinnen. Die vergangenen zehn Titel gingen alle an die "Wölfinnen". Nun ist die Serie endgültig vorbei.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Vor dem Beginn – Bei Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die Bayern-Fußballerinnen groß. "Wir sind immer enger herangekommen. Wir haben schon enge Spiele gehabt gegen diese Mannschaften, und daraus entwickelt sich der Glaube an unsere Chance", erklärte Trainer Thomas Horsch.
Vor dem Beginn – Herzlich willkommen zum Liveticker des DFB-Pokalfinales der Frauen zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen. Anpfiff im Rhein-Energie-Stadion in Köln ist um 16.00 Uhr.
- eigene Beobachtung
- x.com: Account von @FCBfrauen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.