Für EM-Generalprobe Bayern-Star kehrt zurück: Das ist der Kader der DFB-Frauen

Anfang Juli beginnt die Frauenfußball-EM in der Schweiz. Vorher geht es noch einmal in der Nations League zur Sache.
Einen Monat vor dem Start der Fußball-EM trifft Deutschland noch auf die Niederlande (30. Mai) und Österreich (3. Juni). In den finalen Gruppenspielen der Nations League geht es um den Gruppensieg. Gleichzeitig sind die Partien auch die Generalprobe für das große Turnier in der Schweiz. Denn Testspiele stehen für die DFB-Frauen und Bundestrainer Christian Wück keine mehr an. Daher hat auch der Kader für die Nations League eine besondere Bedeutung. Und so sieht er aus:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die wohl auffälligste Personalie im Kader: Lena Oberdorf ist zurück. Die Spielerin vom FC Bayern ist knapp ein Jahr nach ihrem Kreuzbandriss wieder da, soll nun behutsam auch wieder in die Nationalelf integriert werden. Bundestrainer Wück entschied sich zudem für einen erweiterten Kader. Er erklärte: "Der anstehende Lehrgang bietet uns die Gelegenheit, noch einmal intensive Eindrücke zu gewinnen und Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich für die Europameisterschaft im Sommer zu empfehlen."
- "Besonderer Platz in meinem Herzen": Deutsche Nationalspielerin verlässt französischen Meister
Die beiden Partien in der Nations League will Wück auch nutzen, um am 12. Juni seinen finalen Kader von 23 Spielerinnen zu nominieren, aktuell besteht das Aufgebot noch aus 25 Namen (22 Feldspielerinnen und 3 Torhüterinnen). Neben Oberdorf kehren auch die zwei Innenverteidigerinnen Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg) und Rebecca Knaak (Manchester City) nach Verletzungspausen zurück. Mit Sara Doorsoun, Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt) und Janina Minge (Wolfsburg) hat Wück nun vorerst keine Abwehrsorgen mehr und die Qual der Wahl.
Offensivkraft Nicole Anyomi, mit 14 Toren und 9 Vorlagen beste Scorerin der Bundesliga, kann sich indes verletzungsbedingt nicht erstmals seit Oktober zeigen. Nur auf Abruf wurde unter anderem Vize-Europameisterin Felicitas Rauch nominiert, dafür schafften es Carlotta Wamser (Frankfurt), die zuletzt regelmäßig für die deutsche U23 aufgelaufen war, und Franziska Kett, die zuletzt durchwachsene Leistungen zeigte, in das Aufgebot, Alara Şehitler (beide FC Bayern) steht wegen Abiturprüfungen nicht zur Verfügung.
Mit einem Sieg gegen die Niederlande kann sich Deutschland als vorzeitiger Gruppensieger für das Final Four der Nations League qualifizieren. "Diese Partie ist damit die perfekte Vorbereitung für die Europameisterschaft. Wir wollen beide Nachbarschaftsduelle unbedingt erfolgreich gestalten", betonte Wück, der sein Team am kommenden Sonntag in Bremen versammelt.
- x.com: Beitrag von @DFB_Frauen
- Pressemitteilung DFB