t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußball

Mbappé ist wertvollster Fußballspieler und löst Haaland ab


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriff trifft Ladenlokal in KiewSymbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für einen TextSchweiger schneidet TV-Star aus Kinofilm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

WM-Star löst Haaland als wertvollsten Fußballer ab

Von t-online, dsl

Aktualisiert am 26.12.2022Lesedauer: 2 Min.
imago images 1020796084
Erling Haaland: Der ManCity-Star hatte sich mit der Nationalmannschaft Norwegens nicht für die WM in Katar qualifiziert. (Quelle: IMAGO/Daniel Chesterton)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die WM ist für Fußballer auch immer eine gute Gelegenheit, den eigenen Marktwert in die Höhe schießen zu lassen. Ein Star des Turniers in Katar hat nun sogar Erling Haaland überholt.

Frankreichs Superstar Kylian Mbappé ist dem neuesten Update des Onlineportals "Transfermarkt" zufolge der wertvollste Fußballer der Welt. Demnach beläuft sich der Marktwert des WM-Torschützenkönigs auf 180 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 20 Millionen Euro im Vergleich zur letzten Anpassung vor dem Turnier in Katar. Damit lässt der 24-Jährige von Paris Saint-Germain den bisherigen Spitzenreiter Erling Haaland hinter sich. Der frühere BVB-Stürmer, der mit Norwegens Nationalmannschaft die Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpasst hatte, wird mit 170 Millionen Euro taxiert.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Neben Mbappé machte Argentiniens Senkrechtstarter Enzo Fernandez den größten Marktwertsprung während der WM. Der 21-Jährige im Dienste des portugiesischen Rekordmeisters Benfica konnte ebenfalls 20 Millionen Euro zugewinnen und wird nun von "Transfermarkt" mit einem Marktwert von 55 Millionen Euro angegeben.

Unter den Bundesliga-WM-Fahrern machte RB Leipzigs Innenverteidiger Josko Gvardiol den größten Satz beim Marktwert. Das 20-jährige Abwehrass, das in Katar mit Kroatien WM-Bronze holte, legte durch seine starken Leistungen um 15 Millionen Euro zu und wird nun mit 75 Millionen Euro Marktwert taxiert. Der wertvollste Spieler der Bundesliga ist jedoch ein Engländer.

Trotz der WM-Viertelfinalpleite gegen Frankreich konnte auch Dortmund-Profi Jude Bellingham seinen Marktwert steigern. Der 19-Jährige kann ein Plus von 10 Millionen Euro verbuchen und nun von sich behaupten, laut "Transfermarkt", 110 Millionen Euro wert zu sein. Damit liegt er eben diese 10 Millionen Euro vor Bayern-Star und DFB-Hoffnungsträger Jamal Musiala, den die "Transfermarkt"-Community bei 100 Millionen Euro sieht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Instagram-Accounts @transfermarkt_official und @transfermarkt.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hertha BSC setzt drei Bobic-Vertraute vor die Tür
Von Julian Buhl, München
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann, Florian Wichert
Erling HaalandFrankreichKylian MbappéManchester CityNorwegenParis SGTransfermarktWM 2022
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website