Transferticker FC Bayern verleiht Torwart in die 3. Liga

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Dienstag, 1. Juli 2025
Arsenal verpflichtet Kepa
Der FC Arsenal hat den teuersten Torwart der Welt unter Vertrag genommen. Die Gunners, Klub von Nationalspieler Kai Havertz, verpflichteten Kepa Arrizabalaga vom Ligarivalen FC Chelsea. Der 30 Jahre alte Spanier kostet inzwischen nur noch rund sechs Millionen Euro. Bei seinem Wechsel 2018 von Athletic Bilbao hatte Chelsea für Kepa noch 80 Millionen Euro bezahlt – die höchste Summe, die bislang für einen Keeper ausgegeben wurde.
Der Nationalspieler konnte die Erwartungen der Blues aber kaum erfüllen. In den vergangenen beiden Jahren war Kepa an Real Madrid und nach Bournemouth verliehen. Bei Arsenal wird er die Nummer zwei hinter Stammkeeper David Raya.
Schalke verpflichtet Wunschsspieler
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Innenverteidiger Nikola Katic verpflichtet. Der 28 Jahre alte bosnische Nationalspieler erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2028, wie die Königsblauen mitteilten. Katic war zuletzt vom FC Zürich an den englischen Zweitligisten Plymouth Argyle verliehen, wo er unter dem neuen Schalke-Coach Miron Muslic trainierte.
"Mit Nikola Katic stößt ein international erfahrener Innenverteidiger zu uns, der mit 1,94 Meter eine stattliche Körpergröße besitzt und auch sehr kopfballstark ist. Er ist ein aggressiver und körperlich präsenter Abwehrspieler", sagte der Direktor Profifußball, Youri Mulder.
Ulm leiht Bayern-Torwart aus
Fußball-Drittligist SSV Ulm leiht Torwart Max Schmitt von der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters FC Bayern München aus. Der U17-Weltmeister von 2023 komme für ein Jahr an die Donau und komplettiere das Torwart-Trio mit Christian Ortag und Marvin Seybold, teilte der Zweitliga-Absteiger mit.
In der vergangenen Saison bestritt der 19 Jahre alte Junioren-Nationalspieler mit dem FCB II 20 Spiele in der Regionalliga Bayern und stand im Kader des U19-Nationalteams bei der Europameisterschaft. "Mit Max Schmitt bekommen wir einen sehr talentierten Torhüter, der schon auf sehr hohem Niveau sein Können unter Beweis gestellt hat", sagte SSV-Geschäftsführer Markus Thiele.
Wolfsburg holt U19-Europameisterin Pujols
Vizemeister VfL Wolfsburg hat U19-Europameisterin Judit Pujols vom FC Barcelona verpflichtet. Die 20 Jahre alte spanische Außenverteidigerin unterschrieb einen Vertrag bis 2028 und ist bereits der elfte Neuzugang der Wölfinnen in diesem Sommer.
Pujols wurde bei den Katalanen ausgebildet, absolvierte 76 Spiele für die zweite Mannschaft und kam 2023 auch in der Champions League zum Einsatz – unter anderem gegen Wolfsburg. Zudem feierte sie Erfolge mit den spanischen Juniorinnen: 2022 wurde sie U17-Weltmeisterin, 2023 und 2024 gewann sie mit der U19 die EM.
VfB Stuttgart holt DFB-Kapitän vom FC Barcelona
Noah Darvich wird künftig das Trikot des VfB Stuttgart tragen. Die Schwaben haben den 18-Jährigen mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet. Darvich kommt vom FC Barcelona zum DFB-Pokalsieger. Dorthin war er 2023 mit gerade einmal 16 Jahren aus der Jugendabteilung des SC Freiburg gewechselt. VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth erklärte zur Verpflichtung, man sehe in Darvich "noch deutliches Entwicklungspotenzial".
Laut "Kicker" überweist der VfB Stuttgart weniger als eine Millionen Euro für Darvich nach Barcelona. Damit liegt die Ablösesumme deutlich unter dem Marktwert des Spielers (Zwei Millionen Euro).
In seiner noch jungen Karriere konnte Darvich bereits einige Erfolge verbuchen. So hatte er die deutsche U17-Nationalmannschaft 2023 sowohl zum WM- als auch zum EM-Titel geführt. Im selben Jahr war er mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet worden. Zuletzt stand er bei der U19-EM auf dem Rasen, trug auch bei diesem Turnier die deutsche Kapitänsbinde.
U21-Star umworben: Wechsel in die Premier League?
Der FC Fulham zeigt konkretes Interesse an Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach. Das berichtet der Pay-TV-Sender Sky unter Berufung auf Informationen Fulham-Journalist Jack Kelly. Demnach wurde der zentrale Mittelfeldspieler bereits mehrfach vom Premier-League-Klub gescoutet – besonders seine Auftritte bei der U21-EM sollen beeindruckt haben.
Reitz, der noch bis 2028 an Gladbach gebunden ist, hat laut dem Bericht mehrere Anfragen vorliegen. Der Bundesligist möchte den 23-Jährigen allerdings halten. Zwischen Fulham und Borussia soll es bisher noch keinen direkten Kontakt geben.
- Eigene Recherche
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.