Transferticker RB Leipzig bekommt wohl begehrten Stürmer

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.
Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.
Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Montag, 14. Juli 2025
Mündliche Einigung zwischen RB und Bakayoko
Zwischen Bundesligist RB Leipzig und dem Stürmer Johan Bakayoko soll es eine mündliche Einigung geben. Das berichtet Sky. Demnach könnte der Deal zwischen den Sachsen und dem Spieler der PSV Eindhoven nun schnell abgeschlossen werden.
Beim niederländischen Erstligisten Eindhoven fehlt Bakayoko am Montag beim Trainingsauftakt, RB soll eine Ablösesumme in Höhe von circa 20 Millionen Euro zahlen. Auch Bayer Leverkusen war an dem Flügelspieler interessiert – der Deutsche Meister von 2024 hat aber keine Einigung mit dem Belgier erzielt.
In der letzten Saison absolvierte Bakayoko 47 Pflichtspiele für Eindhoven, erzielte dabei zwölf Tore und bereitete drei weitere vor.
Fix: HSV holt Bundesliga-Angreifer
Der Hamburger SV hat die Verpflichtung des dänischen Stürmers Yussuf Poulsen perfekt gemacht. Nach zwölf Jahren bei RB Leipzig wechselt der 31-Jährige für eine Ablösesumme von rund 1,5 Millionen Euro zum Bundesliga-Aufsteiger. Über die Laufzeit des Vertrages machten die Hanseaten keine Angaben. In Leipzig hatte er noch einen Vertrag bis 2026.
"Er ist ein Gesicht der Bundesliga. Mit all seiner Erfahrung und Reife kennt er alle Facetten des Profifußballs. Yussuf ist mit Leipzig den Weg von der 3. Liga bis in die Champions League gegangen und weiß also nur zu gut, worauf es nach einem Aufstieg ankommt, um die Klasse zu halten und sich in der Bundesliga langfristig zu etablieren", sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz. Beim HSV wird Poulsen die Nummer 15 tragen. Damit ersetzt er den bisherigen Stürmer Davie Selke, den es in die Türkei zu Basaksehir zieht.
Wechselt ein Bundesliga-Star nach Saudi-Arabien?
Granit Xhaka war in den vergangenen zwei Jahren einer der wichtigsten Spieler bei Bayer Leverkusen. Noch ist nicht klar, ob er über die Saison hinaus in Deutschland bleibt. Ein Klub aus Saudi-Arabien soll Interesse haben.
Sonntag, 13. Juli 2025
Bundesliga-Spieler vor überraschendem Wechsel
Kiliann Sildillia steht unmittelbar vor einem Wechsel in die Eredivisie. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, haben sich der SC Freiburg und PSV Eindhoven auf einen Transfer des Rechtsverteidigers geeinigt. Die Ablöse soll bei 5,8 Millionen Euro liegen, hinzu kommen Bonuszahlungen in Höhe von 200.000 Euro sowie eine zehnprozentige Weiterverkaufsbeteiligung.
Sildillia soll in Eindhoven einen langfristigen Vertrag über fünf Jahre unterschreiben. Die offizielle Verkündung des Transfers stehe kurz bevor. Für Freiburg absolvierte der französische U21-Nationalspieler in den vergangenen Jahren mehr als 100 Pflichtspiele.
Samstag, 12. Juli 2025
Ronaldo-Klub angeblich an Ex-BVB-Star interessiert
Der saudische Erstligist Al-Nassr hat angeblich Interesse an Christian Pulisic. Das berichten saudische Medien in diesen Tagen. Der Flügelstürmer der AC Mailand soll beim Verein, bei dem auch Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht, das Interesse geweckt haben.
Die Italiener sollen aber bisher kein offizielles Angebot erhalten haben. Pulisic gilt laut italienischen Medien ohnehin als wichtiger Bestandteil des Kaders, aber nicht als unverkäuflich.
Der 26-Jährige steht seit 2023 bei den "Rossoneri", den Rot-Schwarzen, unter Vertrag. Von 2015 bis 2019 spielte er bei Borussia Dortmund.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.