Kader für U21-EM vorgestellt Kuntz nominiert Moukoko – und sorgt für zwei Überraschungen

Stefan Kuntz hat den Kader für die in in zwei Wochen beginnende U21-EM vorgestellt. Mit dabei ist auch das erst 16-jährige BVB-Talent Youssoufa Moukoko. Ein neuer Rekord für den DFB.
U21-Bundestrainer Stefan Kuntz hat seinen Kader für die am 24. März beginnende Europameisterschaft in Slowenien und Ungarn präsentiert. Erstmals nominiert wurde unter anderem Borussia Dortmunds Toptalent Youssoufa Moukoko. Der 16-Jährige wird damit zum jüngsten U21-Nationalspieler des DFB avancieren.
Ebenfalls erstmals im Aufgebot steht Schalkes Innenverteidiger Malick Thiaw. Der in Düsseldorf geborene Sohn einer Finnin und eines Senegalesen war auch von den beiden Fußballverbänden aus den Herkunftsländern seiner Eltern umgarnt worden, entschied sich jedoch nun für den DFB.
Ist Wirtz' Nicht-Nominierung ein Zeichen?
Ein weiterer spannender Debütant ist Mateo Klimowicz. Der 20-jährige Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart und Sohn von Ex-Wolfsburg und -BVB-Stürmer Diego Klimowicz wird in Zukunft den DFB-Adler auf der Brust, statt das Trikot seines Herkunftslandes Argentinien tragen.
Interessant ist auch die Nicht-Nominierung von Florian Wirtz (17). Der Offensivspieler von Bayer Leverkusen war bei den vergangenen Länderspielen im Oktober und im November mit dabei. Womöglich fehlt er im U21-Aufgebot, weil A-Bundestrainer Joachim Löw mit ihm für die Länderspiele im März rechnet. Ähnlich wie bei Jamal Musiala vom FC Bayern.
Den kompletten deutschen Kader für die U21-EM finden Sie hier im Überblick:
Tor: Markus Schubert (Eintracht Frankfurt), Finn Dahmen (Mainz 05), Lennart Grill (Bayer Leverkusen)
Abwehr: Josha Vagnoman, Stephan Ambrosius (beide Hamburger SV), David Raum (Greuther Fürth), Nico Schlotterbeck (Union Berlin), Amos Pieper (Arminia Bielefeld), Malick Thiaw (Schalke 04), Ismail Jakobs (1. FC Köln), Maxim Leitsch (VfL Bochum), Ridle Baku (VfL Wolfsburg)
Mittelfeld/Angriff: Niklas Dorsch (KAA Gent), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Arne Maier (Arminia Bielefeld), Jonathan Burkhardt (Mainz 05), Lukas Nmecha (RSC Anderlecht), Mergim Berisha (Red Bull Salzburg), Salih Özcan (1. FC Köln), Anton Stach (Greuther Fürth), Florian Krüger (Erzgebirge Aue), Vitaly Janelt (FC Brentford), Mateo Klimowicz (VfB Stuttgart)
- Mitteilung des DFB