Bericht: Zur Heim-EM 2024 keine Panini-Bilder mehr

Keine Klebebilder von Panini zur EM 2024: Erstmals seit fast 50 Jahren wird es wohl kein Sammelalbum zum Turnier geben. Der Kult-Hersteller hat die Rechte abgegeben β und wird nun auch in Zukunft zurΓΌcktreten.
Von Lionel Messi bis Franz Beckenbauer: Die italienische Unternehmensgruppe Panini hat jΓ€hrlich die Gesichter zahlreicher FuΓballstars auf kleine Karten zum Bekleben gebracht. Doch damit ist jetzt wohl Schluss. Nach mehr als 40 Jahren soll der Kult-Hersteller ausgerechnet zur EM 2024 in Deutschland kein Sammelalbum fΓΌr das Turnier herausbringen, wie die "Bild" berichtet.
Rechte gehen in die USA
Ein anderer Sammelobjekte-Gigant aus den USA hΓ€tte sich nun die Rechte gesichert und soll den Siegeszug fortsetzen: Das New Yorker Unternehmen "Topps" holte sich demnach die Lizenz zum Drucken fΓΌr die kommende Europameisterschaft, wie es weiter heiΓt. Auch Bilder fΓΌr die Nations League und die Frauen-EM 2025 sollen von dem amerikanischen Unternehmen produziert werden.
Panini ist ein italienisches Unternehmen, das besonders fΓΌr seine Sammelalben und den dazugehΓΆrigen Aufklebern bekannt ist. 1961 fΓΌhrte das erste Sammelalbum mit 90 Aufklebern italienischer FuΓballmannschaften zum Erfolg. Seither ist es ein Muss zu jeglichen Turnieren.
- Eigene Recherche
- "Bild": EM-Aus fΓΌr Panini