Stürmer-Star von Manchester City Darum klebt sich Erling Haaland gerne den Mund zu

Erling Haaland ist auch in der laufenden Premier-League-Saison kaum aufzuhalten. Für seinen Erfolg überlässt der Stürmer nichts dem Zufall – nicht mal in der Nacht.
Erling Haaland ist der zurzeit wohl beste Stürmer der Welt. Seine Statistiken aus der abgelaufenen Saison lesen sich wie aus einem Videospiel – einem besonders leichten. In 53 Spielen erzielte er für seinen neuen Klub Manchester City 52 Tore. Davon machte der Norweger 36 Treffer in nur 35 Premier-League-Spielen und stellte damit einen neuen Rekord auf. In der laufenden Saison erzielte er ebenfalls bereits drei Treffer in drei Spielen.
In einem Podcast mit Star-Influencer Logan Paul verriet Haaland nun, wie er seinen Körper für Top-Leistungen fit hält. Besonders kurios dabei: Haaland klebt sich beim Schlafen den Mund zu, um die Atmung durch die Nase zu verbessern. "Du solltest versuchen, deinen Mund zuzukleben. Ich schlafe damit", sagte Haaland wörtlich.
Methode ist umstritten
Das sogenannte "Mouth Taping" ist ein neuer Trend, der sich in den Sozialen Medien verbreitet. Neben der Verbesserung der Nasenatmung soll so auch die allgemeine Ruhe verbessert werden. Ob die Methode aber tatsächlich wirkt, ist unter Wissenschaftlern umstritten.
Der zugeklebte Mund ist aber nicht die einzige Methode, die Haaland für einen besseren Schlaf einsetzt. Bereits seit längerem ist bekannt, dass der 23-Jährige mehrere Stunden vor dem Schlafengehen eine Blaulichtfilter-Brille trägt. "Um gut zu schlafen, gibt es einfache Dinge wie eine blaue Sonnenbrille, die alle Signale im Schlafzimmer ausblendet", sagt Haaland nun im Podcast. Mit den Brillen sollen die Stresshormone gesenkt und somit die Schlafqualität gesteigert werden.
Besondere Essgewohnheiten
Allein bei der Schlafoptimierung möchte es Haaland aber nicht belassen. Ebenfalls bereits im vergangenen Jahr gab er in der Dokumentation "The Big Decision" Auskunft über seine Essgewohnheiten. Auf dem Speiseplan stehen bei ihm vor allem Herz und Leber. Diese seien "Superfoods, die reich an Vitamin B, Eisen, Phosphor sowie Kuper und Magnesium sind", so Haaland. Auch ein spezielles Wasserfiltersystem kommt bei dem Norweger zum Einsatz.
Sollten all diese Routinen tatsächlich für eine Leistungssteigerung sorgen, dürfen sich Manchester-City-Fans wohl noch über zahlreiche Tore freuen.
- bild.de: "Haalands total kuriose Schlaf-Routine"