Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextBerichte: Attentat gegen George W. Bush geplantSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

BVB-Flop Immobile – jetzt der "König von Rom"

Von sid, t-online
Aktualisiert am 21.01.2020Lesedauer: 2 Min.
Ciro Immobile: Der Ex-BVB-Stürmer wird derzeit in Rom gefeiert.
Ciro Immobile: Der Ex-BVB-Stürmer wird derzeit in Rom gefeiert. (Quelle: Gribaudi/ImagePhoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Tifosi von Lazio Rom feiern Ciro Immobile frenetisch. Der Torjäger sorgt fast im Alleingang für eine Renaissance des Hauptstadtklubs in der Serie A. Das Missverständnis mit Borussia Dortmund scheint vergessen.

Ciro Immobile verschwendet an sein "verlorenes Jahr" bei Borussia Dortmund inzwischen kaum noch einen Gedanken. Vielmehr ist der italienische Fußball-Nationalstürmer der Torjäger der Stunde in der Serie A, er hat mit 23 Treffern sogar den fünfmaligen Weltfußballer Cristiano Ronaldo (Juventus Turin/16) abgehängt.


Bundesliga: Ex-BVB-Stars: Das machen Amoroso, Koller und Co. heute

Julio Cesar (1994-1998): Der Brasilianer wurde in Dortmund zum Fan-Liebling. Die BVB- Fans verabschiedeten ihn mit einem Banner, auf dem geschrieben stand: "Du kamst als Fremder und gingst als Freund und als Borusse." Heute engagiert er sich im Rahmen eines Regierungsprogramms in Sao Paulo für bessere Bildung von Kindern und sucht nach neuen Fußballtalenten.
Sebastian Kehl (2002-2015): Heute ist der Ex-Nationalspieler Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB. 2022 wird Kehl in der Dortmunder Hierarchie weiter aufsteigen und zum Nachfolger von Michael Zorc als Sportdirektor.
+18

Am vergangenen Samstag erzielte Immobile, der 2014/15 eine Saison für den BVB kickte und mickrige drei Tore in 24 Partien für die Schwarz-Gelben schoss, einen Dreierpack beim 5:1 gegen Sampdoria Genua. Der "Corriere dello Sport" feierte den 29-Jährigen als "König von Rom".

"Er kam, sah und siegte"

Die Lazio-Tifosi rasten regelmäßig aus, wenn ihr Ciro mal wieder trifft und die gegnerischen Abwehrreihen aus den Angeln hebt. "Ciro veni, vidi, vici" (Ciro kam, sah und siegte), lobte der "Corriere" den Angreifer.

Dabei stimmt bei ihm die Redewendung "Nomen est omen" nicht, denn sein Familienname bedeutet übersetzt "unbeweglich". "Mit deinem Nachnamen wirst du in meiner Mannschaft nie Mittelstürmer", soll die Trainerlegende Zdenek Zeman 2011 gesagt haben. Inzwischen werden keine Witze mehr über seinen Namen gemacht. Mit 23 Toren führt er international die Torjäger-Listen der Topligen an, lässt Lewandowski (20 Tore) und Werner (ebenfalls 20) lässig hinter sich.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
VW Golf vom Thron gestürzt
Und tschüss: Der VW Golf hat sich vorerst von Europas Tabellenspitze verabschiedet.


Wechsel zu Lazio ein Glücksfall

Immobile begann seine Profikarriere bei Juventus Turin, im März 2009 lief er das erste Mal für die Alte Dame auf. Doch im Kader von Juventus war selten Platz für den jungen Angreifer, sodass er zu den Zweitligisten AC Siena, Grosseto und Pescara wechselte, bevor er zum FC Genua und dann zum FC Turin kam. 2014 wechselte er als Torschützenkönig in die Bundesliga.

Aber beim BVB kam Immobile nicht wie erhofft zurecht. Auch Trainer Jürgen Klopp konnte Immobile nicht zum gleichwertigen Ersatz für den nach München abgewanderten Robert Lewandowski aufbauen.

Als Glücksfall erwies sich für Immobile der Wechsel 2016 zu Lazio. Seinen Vertrag verdankt er Lazios Sportdirektor, dem früheren Bundesliga-Profi Igli Tare, der mit der Verpflichtung des Stürmers ein gutes Näschen bewies. In der Serie A erzielte Immobile bisher 122 Tore.

"Dieses Jahr können wir es schaffen"

Der wendige Stürmer ist beidfüßig, dribbelstark, robust im Zweikampf, kann im Zentrum oder auf dem Flügel eingesetzt werden. "Immobile beflügelt die Mannschaft und ist ein gnadenlos effektiver Torschütze", kommentierte die "Gazzetta dello Sport".

Weitere Artikel

Die Ziele in dieser Saison sind klar: Immobile und Lazio wollen sich für die Champions League qualifizieren, im Augenblick ist das Team Dritter mit sieben Punkten Vorsprung auf den Lokalrivalen AS Rom auf Position vier. "Dieses Jahr können wir es schaffen", betonte Immobile.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BVBCristiano RonaldoJuventus TurinLazio RomRobert LewandowskiRom
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website