Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballFußball international

Premier League: Chelsea-Legende John Terry gibt Job auf


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextBundesliga-Star schämt sich für Vater
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Chelsea-Legende John Terry gibt seinen Job auf

Von dpa
Aktualisiert am 26.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Ist nicht länger Co-Trainer des Premier-League-Klubs Aston Villa: John Terry.
Ist nicht länger Co-Trainer des Premier-League-Klubs Aston Villa: John Terry. (Quelle: PA Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vier Jahre lang war John Terry Co-Trainer des Premier-League-Klubs Aston Villa. Die Zeit ist nun vorbei, der ehemalige englische Nationalspieler tritt zurück. Nun möchte Terry Cheftrainer werden.

Der ehemalige England-Kapitän John Terry ist nicht mehr Co-Trainer des Fußball-Erstligisten Aston Villa. Knapp drei Wochen vor dem Saisonstart trat der 40-Jährige zurück, wie der Club aus dem englischen Birmingham am Montag mitteilte. Er wolle sich mit Besuchen bei Vereinen und Trainern in ganz Europa fortbilden und dann selbst einen Cheftrainerposten übernehmen, wurde Terry auf der Vereinshomepage zitiert. "Es war schon immer mein Ehrgeiz, als Trainer zu arbeiten, und wenn sich die richtige Gelegenheit bietet, fühle ich mich bereit, eine solche Herausforderung anzunehmen."


Von Villas-Boas bis Hütter: Die teuersten Fußballtrainer der Welt

Der FC Bayern muss für Wunschtrainer Julian Nagelsmann womöglich sehr tief in die Taschen greifen. RB Leipzig soll bis zu 25 Millionen Euro Ablöse erhalten– so teuer war ein Coach noch nie. Den Weltrekord hält bisher ein Portugiese.
Adi Hütter, 7,5 Millionen Euro, 2021 von Eintracht Frankfurt zu Borussia Mönchengladbach: Was über Wochen nur hartnäckige Gerüchte waren, bestätigte Max Eberl Mitte April. "Alles korrekt", sagte der Gladbacher Sportdirektor über die Ablöse, die Hütter zum teuersten Bundesliga-Trainer machte. Der Österreicher führte Frankfurt in seiner ersten Saison 2019 ins Halbfinale der Europa League und steht mit der Eintracht vor der erstmaligen Qualifikation für die Champions League.
+5

Der frühere Abwehrchef und Kapitän des FC Chelsea war 2017 zum damaligen Zweitligisten Aston Villa gewechselt und hatte nach einer Saison seine Karriere beendet. Danach wurde er Co-Trainer von Dean Smith, gemeinsam gelang der Wiederaufstieg in die Premier League. Smith zeigte sich enttäuscht von Terrys Abschied. Er respektiere aber die Entscheidung. "Ich habe keine Zweifel, dass er ein hervorragender Trainer sein wird und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft", sagte Smith.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutscher Fan trägt Trikot mit "Hitlerson"-Beflockung
Von Florian Vonholdt
EnglandEuropa
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website