Spektakuläre Summe im Gespräch Wird ein Bundesliga-Star zum Rekordtransfer?

Hugo Ekitiké zählt zu den besten Spielern der vergangenen Bundesliga-Saison. Eine weitere wird der Frankfurter Stürmer aber wahrscheinlich nicht bestreiten.
Die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Newcastle United für Hugo Ekitiké werden immer konkreter. Wie unter anderem das gut informierte Portal "The Athletic" berichtet, ist dabei eine hohe Summe im Gespräch. Demzufolge geht es um rund 75 Millionen Euro Ablöse, auch Transfer-Journalist Fabrizio Romano meldete ein erstes Angebot für mehr als 70 Millionen.
Für Newcastle United wäre Ekitiké damit der Rekordtransfer. Denn bisher zahlten die "Magpies" aus dem Norden Englands nie mehr als ungerechnet 70 Millionen Euro. Der Schwede Alexander Isak war Newcastle im Sommer 2022 diese Summe wert. Mit 54 Treffern in 86 Premier-League-Spielen wird der englische Klub auch drei Jahre später mit dem Deal mehr als zufrieden sein. Nun soll also Ekitiké folgen.
Der Franzose spielt seit anderthalb Jahren in Frankfurt, war zunächst von Paris Saint-Germain an die Hessen ausgeliehen. Nach einem halben Jahr verpflichtete die Eintracht dann Ekitiké fest – und sollte es nicht bereuen. Der 23 Jahre alte Stürmer war in der vergangenen Bundesliga-Saison an 23 Toren beteiligt, steuerte auch in der Europa League und im DFB-Pokal einiges bei, sodass er in insgesamt 48 Pflichtspielen auf 34 Scorerpunkte kam.
Seitdem war klar, dass Ekitiké für Frankfurt trotz der Qualifikation zur Champions League kaum zu halten sein werde. Die Liste der prominenten Interessenten galt als lang, auch der FC Liverpool soll dazu gezählt haben. Konkret wurde es aber bisher nicht. Für die Eintracht wäre Ekitiké zwar ein teurer Verkauf, aber vermutlich nicht der teuerste. Das bleibt Randal Kolo Muani, der 2023 für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain gewechselt war.
- nytimes.com: "Hugo Ekitiké’s €7.5m move to Eintracht Frankfurt from Newcastle explained" (Englisch, kostenpflichtig)
- x.com: Post von @FabrizioRomano