Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballFußball international

Premier League: Chelsea gewinnt London-Kracher gegen Arsenal


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Chelsea gewinnt London-Kracher gegen Arsenal

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 22.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Romelu Lukaku (M.): Der Belgier traf gegen Arsenal.
Romelu Lukaku (M.): Der Belgier traf gegen Arsenal. (Quelle: David Klein/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der FC Chelsea ist mit dem zweiten Sieg in Folge in die neue Saison gestartet. Beim FC Arsenal gewann der Champions-League-Sieger von Trainer Thomas Tuchel souverän – und ist nun Erster.

Neuzugang Romelu Lukaku hat im ersten Spiel nach seiner Rückkehr zum FC Chelsea einen perfekten Einstand gefeiert. Fast genau acht Jahre nach seinem zuvor letzten Einsatz für die Blues traf der belgische Stürmerstar am Sonntag schon nach einer Viertelstunde zur Führung beim 2:0 (2:0)-Derbysieg gegen FC Arsenal.


Diese deutschen Ex-Profis suchten ihren Erfolg in England

Die Premier League ist der Traum vieler Fußballer. Doch gerade Deutsche haben es auf der Insel schwer – manche wurden aber mit ihrem Wechsel auf die Insel zu Legenden.
Bernd Trautmann: Von 1949 bis 1964 stand der gebürtige Bremer für Manchester City zwischen den Pfosten. Als Kriegsgefangener kam "Bert" wie ihn seine Fans nannten, nach England und die Queen ernannte den Torwart 2004 zum "Officer of the British Empire" für seine Verdienste um die britisch-deutschen Beziehungen.
+15

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Neben Lukaku (15. Minute) erzielte Reece James (35.) einen Treffer für den Champions-League-Sieger aus West-London, der beim Lokalrivalen Arsenal im Norden der Stadt über weite Strecken spielbestimmend war und verdient seinen zweiten Sieg im zweiten Premier-League-Spiel einfuhr.

Lukaku hätte in der Schlussphase fast noch einen weiteren Treffer erzielt, seinen gut platzierten Kopfball lenkte Arsenal-Keeper Bernd Leno jedoch an die Latte. Der deutsche Nationalspieler Timo Werner kam nur zu einem Kurzeinsatz in den Schlussminuten, wurde von den Gästefans aber trotzdem mit lauten Gesängen gefeiert.

Lukaku hatte bereits von 2011 bis 2014 bei Chelsea unter Vertrag gestanden, sich damals aber nicht durchsetzen können und war mehrfach verliehen worden, bevor er den Klub verließ. In diesem Sommer kehrte er für rund 115 Millionen Euro vom italienischen Meister Inter Mailand zurück nach London. Chelsea-Trainer Tuchel, der in der vergangenen Saison häufig die mangelnde Effektivität seines Teams moniert hatte, bezeichnete den Belgier als "das fehlende Puzzleteil".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fußballprofi drohen über drei Jahre Gefängnis
FC ArsenalFC ChelseaLondonPremier League
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website