Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballFußball international

Jérôme Boateng | Ligue 1: So verlief sein Debüt bei Olympique Lyon


So verlief das Debüt von Jérôme Boateng in Lyon

  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Aktualisiert am 13.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Jérôme Boateng: Gegen Straßburg lief der Verteidiger erstmals im Dress von Olympique Lyon auf.
Jérôme Boateng: Gegen Straßburg lief der Verteidiger erstmals im Dress von Olympique Lyon auf. (Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue DetailsSymbolbild für einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht PauseSymbolbild für ein VideoPorno-Panne am Bahnsteig
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Am Donnerstag wurde Jérôme Boateng vor Gericht verurteilt. Wenige Tage später stand der Innenverteidiger erstmals für Olympique Lyon auf dem Platz.

Er war seit Juli vereinslos, ehe er zu Olympique Lyon in die Ligue 1 nach Frankreich wechselte. Doch zuletzt geriet die sportliche Karriere von Ex-Bayern-Profi Jérôme Boateng in den Hintergrund. Denn der 33-Jährige machte mit einem Gerichtsprozess und einem Urteil wegen vorsätzlicher Körperverletzung auf sich aufmerksam (Mehr dazu lesen Sie hier). Längst ist der Innenverteidiger zu einer umstrittenen Person geworden.


Das machen die WM-Helden von 2014 heute

2014 krönte sich die deutsche Nationalmannschaft in einer historischen Nacht im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro zum Weltmeister. Seitdem hat sich viel in der DFB-Elf verändert. Aber was machen die Weltmeister von 2014 eigentlich heute? t-online zeigt es Ihnen in einer Fotoshow.
Manuel Neuer: Er ist einer der Wenigen, die derzeit noch in der Nationalmannschaft aktiv sind. Als Torhüter ist Manuel Neuer als klare Nummer eins gesetzt.
+21

Die Fans von Lyon feierten den Abwehrmann bei seinem Debüt in der 61. Minute am Sonntag gegen Racing Straßburg dennoch. Boateng kam beim Stand von 1:0 für Teamkollege Sinaly Diomandé aufs Feld, hob beide Zeigefinger gen Himmel und startete ins Spiel. Die Anhänger des Klubs applaudierten mit Standing Ovations für beide Profis.

Jérôme Boateng: Der Verteidiger hebt die Zeigefinger gen Himmel als er für Lyon auf den Rasen läuft.
Jérôme Boateng: Der Verteidiger hebt die Zeigefinger gen Himmel als er für Lyon auf den Rasen läuft. (Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder)

Kurze Zeit später hatte er einen Grund zum Jubeln: Beim Treffer zum 2:0 für Olympique Lyon durch Jason Denayer war er einer der Gratulanten, freute sich mit seinem Teamkollegen über das Tor. Die Partie endete mit 3:1 für Lyon und Boateng.

Auf Instagram postete der Verteidiger danach ein Bild von sich mit der Rückennummer 27 im neuen Trikot und schrieb dazu: "Debüt und Sieg!". Spieler wie der frühere Bayern-Kollege Joshua Zirkzee kommentierten das mit Flammen- und Herz-Emoji. Auch der frühere Bundesliga-Profi Alexander Baumjohann ließ ein Emoji unter dem Foto da.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtung auf DAZN
  • Instagram: Account von Jérôme Boateng
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Premier League: Neue alarmierende Studie
Von Florian Vonholdt
FrankreichOlympique LyonRasenStraßburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website