Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Eklat: Frankreich-Star von Flasche am Kopf getroffen
Das Schlagerspiel zwischen Olympique Lyon und Olympique Marseille wird von einer hĂ€sslichen Szene ĂŒberschattet. Bei einem Eckball kommt es zum Eklat â das Spiel wird lange unterbrochen.
Das sind Szenen, die der FuĂball nicht braucht: Beim Schlagerspiel der französischen Ligue 1 zwischen Olympique Lyon und Olympique Marseille ist es am Sonntagabend zum Eklat gekommen. Die Partie? Wurde fĂŒr fast zwei Stunden unterbrochen, ehe am spĂ€ten Abend klar wurde: Es geht nicht weiter. Abbruch.
Was war passiert?
Die 3. Minute im Parc OL: Marseilles Mittelfeldstar Dimitri Payet marschiert zur AusfĂŒhrung einer Ecke. Der Ex-Nationalspieler legt sich den Ball zurecht â und wird dabei plötzlich von einer gefĂŒllten Wasserflasche am Kopf getroffen! Payet sackt sofort unter Schmerzen zusammen, wird minutenlang behandelt. Dann beschlieĂen beide Mannschaften gemeinsam: Das Spiel wird unterbrochen, die Teams verlassen den Platz und gehen in die Kabine. Gutes Zeichen: Auch Payet konnte wieder stehen, verlĂ€sst den Platz mit Eisbeuteln an der SchlĂ€fe.
Die Folge: Das Spiel â AnstoĂ war um 20:45 Uhr â wurde erst fĂŒr fast zwei Stunden unterbrochen, am Ende komplett abgesagt. Kurios: Nach mehr als einer Stunde kamen die Lyoner Spieler zum AufwĂ€rmen auf den Platz zurĂŒck. Medien berichteten von UnverstĂ€ndnis bei einigen Profis ĂŒber die Entscheidung, dass die Begegnung fortgesetzt werden sollte â auch der Liga-Verband bedauerte die Entscheidung. Zu einem erneuten Anpfiff kam es dann aber doch nicht. Der Stadionsprecher gab die Entscheidung des Schiedsrichters via Stadionmikrofon bekannt, als die Mehrheit der Zuschauer bereits gegangen war.
Der französische Journalist Alexis Menuge berichtete unterdessen bei "DAZN", der TÀter sei unter den Fans ausfindig gemacht worden, er werde aktuell von der Polizei verhört.
GlĂŒck im UnglĂŒck dabei: Ins Stadion durften nur Lyon-Fans â wĂ€ren die bekanntermaĂen aggressiven Marseille-AnhĂ€nger ebenfalls auf den TribĂŒnen gewesen, hĂ€tte es mutmaĂlich gröĂere Tumulte geben können. Rein sportlich war die Partie zwischen den langjĂ€hrigen Top-Teams Lyon und Marseille lĂ€ngst kein Highlight mehr â Lyon liegt aktuell nur auf Platz sieben der Ligue 1, "OM" ist immerhin Vierter.
Immer wieder Ziel: Payet
Am 22. August war Payet schon einmal Opfer eines Flaschenwurfs. Im Spiel bei OGC Nizza war er am RĂŒcken getroffen worden und hatte die Flasche anschlieĂend Richtung Zuschauer zurĂŒckgeworfen. Im Anschluss kam es zum Platzsturm durch Nizza-AnhĂ€nger und Rangeleien mit Spielern und Betreuern.
Das abgebrochene Spiel war auf neutralem Boden nachgeholt worden (1:1). Nizza musste ein Geisterspiel austragen. FĂŒr seine Verwicklungen in das Handgemenge wurde Fitnesstrainer Pablo Fernandez von Olympique Marseille fĂŒr den Rest der Saison bis zum 30. Juni 2022 gesperrt. Die OM-Spieler Payet und Alvaro Gonzalez hatten Spielsperren erhalten. Einen Monat spĂ€ter hatten Fans beim Nord-Derby zwischen RC Lens und Meister OSC Lille durch Krawalle fĂŒr eine Spielunterbrechung gesorgt.