• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Spanischer Supercopa: Toni Kroos gewinnt 15. Titel mit Real Madrid


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Toni Kroos gewinnt 15. Titel mit Real Madrid

Von sid, t-online
Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Toni Kroos bejubelt den Erfolg im Supercopa gegen Athletic Bilbao.
Toni Kroos bejubelt den Erfolg im Supercopa gegen Athletic Bilbao. (Quelle: Albert Gea/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Real Madrid hat sich den spanischen Supercopa gesichert. Im Finale des in Saudi-Arabien ausgetragenen Wettbewerbs setzten sich die Königlichen gegen Athletic Bilbao durch. Toni Kroos feiert damit einen weiteren Meilenstein.

DFB-Weltmeister Toni Kroos hat seinen 15. Titel mit Real Madrid gewonnen. Im Endspiel der Supercopa in Saudi-Arabien gewann der spanische Rekordmeister 2:0 (1:0) gegen Athletic Bilbao. Für die Königlichen, die sich im Halbfinale gegen den Erzrivalen FC Barcelona mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt hatten, war es der zwölfte Triumph in diesem Wettbewerb.

Alaba bejubelt seinen ersten Pokal im Real-Trikot

Vizeweltmeister Luka Modric (38.) und Weltmeister Karim Benzema (52., Handelfmeter nach Videobeweis) erzielten die Tore für Real. Kroos, der schon 2018 und 2020 die Supercopa gewonnen hatte, spielte ebenso durch wie der Ex-Münchner David Alaba, der seinen ersten Titel mit den Königlichen holte. Eder Militao sah kurz vor Schluss die Rote Karte (87.).

Die Supercopa, 1982 eingeführt, wird seit 2020 in Saudi-Arabien ausgespielt. Hinter dem Austragungsort Riad stehen vor allem finanzielle Beweggründe. Für das Turnier zahlt der Wüstenstaat rund 40 Millionen Euro an den spanischen Fußballverband RFEF, für drei Austragungen sollten insgesamt 120 Millionen von 2020 bis 2022 fließen – im vergangenen Jahr wurde die Supercopa aufgrund der Corona-Pandemie aber in Spanien ausgetragen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
PSG feuert Trainer – Nachfolger steht bereits fest
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
DFBDavid AlabaFC BarcelonaReal MadridSaudi-ArabienToni Kroos
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website