• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Transfers - Bericht: United und Chelsea an Leipzigs Nkunku interessiert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextTour: Niederländer gewinnt zweite EtappeSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextAbifeier eskaliert – Polizei räumt SchiffSymbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextLiebes-Aus bei Milliardär Hans Georg NäderSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextTram knallt gegen Lkw – SchwerverletzteSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Bericht: United und Chelsea an Leipzigs Nkunku interessiert

Von dpa
26.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Christopher Nkunku hat durch seine starken Leistungen in Leipzig das Interesse zahlreicher Topclubs auf sich gezogen.
Christopher Nkunku hat durch seine starken Leistungen in Leipzig das Interesse zahlreicher Topclubs auf sich gezogen. (Quelle: Robert Michael/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Leipzig (dpa) - Der französische Fußball-Nationalspieler Christopher Nkunku hat einem Medienbericht zufolge das Interesse von Manchester United und dem FC Chelsea geweckt.

Der Berater von RB Leipzigs bestem Angreifer, Pini Zahavi, soll nach Informationen von Sky Kontakt zu Manchester aufgenommen haben. Dort hatte sich Interimstrainer Ralf Rangnick für Nkunku stark gemacht, dem in der abgelaufenen Saison 55 Scorerpunkte in 51 Spielen gelungen waren. Zudem soll Chelsea mit dem deutschen Trainer Thomas Tuchel Nkunku ebenfalls verpflichten wollen.

Nach dpa-Informationen hat Leipzig kein Interesse, den bis 2024 unter Vertrag stehenden Nkunku in diesem Sommer abzugeben. Vielmehr arbeiten die Sachsen derzeit an einer Vertragsverlängerung, bei der eine Ausstiegsklausel von mindestens 60 Millionen Euro festgeschrieben werden soll. Diese könnte dann frühestens 2023 greifen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Fußball-Traditionsklub Palermo verkauft
FC ChelseaManchester UnitedRB Leipzig
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website