Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

Fredi Bobic wird nicht Bierhoff-Nachfolger beim DFB


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextDeutsche ESC-Legende hört aufSymbolbild für einen TextPutin-kritischer Popstar tot aufgefundenSymbolbild für einen TextTödlicher Pilz breitet sich in USA aus
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bericht: Bobic wechselt nicht zum DFB

Aktualisiert am 12.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Fredi Bobic: Der langjährige Bundesliga-Torjäger ist seit Juni 2021 Sport-Geschäftsführer bei Hertha BSC.
Fredi Bobic: Der langjährige Bundesliga-Torjäger ist seit Juni 2021 Sport-Geschäftsführer bei Hertha BSC. (Quelle: IMAGO/Michael Taeger)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Position des DFB-Direktors ist nach dem Rücktritt von Oliver Bierhoff weiter offen. Nun steht offenbar fest: Der aktuelle Macher von Hertha BSC wird nicht zum Verband gehen.

Fredi Bobic wird offenbar nicht Nachfolger von Oliver Bierhoff als DFB-Direktor. Dies berichtete Sky am Donnerstagnachmittag. Demnach wird der 51-Jährige Sport-Geschäftsführer bei Hertha BSC bleiben und nicht zum Deutschen Fußball-Bund wechseln.

Dem Bericht zufolge sei eine Bobic-Verpflichtung für den DFB nicht finanziell machbar gewesen – nicht nur gehöre Bobic zu den bestbezahlten Verantwortlichen der Bundesliga, dazu wäre auch noch eine offenbar hohe Ablösesumme an den Hauptstadtklub angefallen.

Bobic gehörte direkt nach dem Bierhoff-Aus zu den heißesten Kandidaten auf den frei gewordenen Posten beim Verband.

Im Zuge der Aufarbeitung des enttäuschenden Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar war Bierhoff von seinem Amt als DFB-Direktor zurückgetreten. Seitdem wurden bereits einige Namen für die Nachfolge des 54-Jährigen gehandelt. Aktuell wird Ex-DFB-Teamchef Rudi Völler als Top-Kandidat vermutet, der 62-Jährige war bis Mitte 2022 Geschäftsführer Sport bei Bayer Leverkusen, ist zudem Teil der neuen "Task-Force" des DFB, die bei der Vorbereitung auf die EM 2024 helfen soll. Weitere Mitglieder der Task-Force sind Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn, sein Vorgänger Karlheinz Rummenigge, BVB-Berater Matthias Sammer und Ex-RB-Leipzig-Chef Oliver Mintzlaff.

Völler soll sich indes vom DFB laut "Kicker" noch eine Bedenkzeit erboten haben – er wäre immerhin ablösefrei zu haben, im Gegensatz zu Fredi Bobic.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Meldung von Sky
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spieler sind stutzig – Flick erklärt sich
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
DFBFredi BobicOliver Bierhoff
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website