Erstes Bundesliga-Geisterspiel wegen Coronavirus

Bisher hat es in der Bundesliga noch keine Geisterspiele wegen des Coronavirus gegeben. Und das, trotz der Empfehlung von Gesundheitsminister Spahn, Veranstaltungen mit über 1.000 Zuschauern abzusagen – doch das ändert sich jetzt.
Das Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wurde aus wetterbedingten Gründen auf diesen Mittwoch verschoben. Nun ist klar, dass es auch zum ersten Geisterspiel der Bundesliga wird und somit ohne Zuschauer stattfinden wird. Dies wurde am Dienstag bekanntgegeben.
Embed
"Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Entwicklung gekommen ist"
Mönchengladbachs Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) erklärte: "Wir bedauern es sehr, dass es zu dieser Entwicklung gekommen ist, folgen aber selbstverständlich den Vorgaben das Landes, das sich diese Entscheidung sicher nicht leicht gemacht hat." Er sei froh, dass es nun wenigstens in Nordrhein-Westfalen eine einheitliche Regelung gebe. Das Spiel war wegen des Sturms "Sabine" verschoben worden.
In Gladbach war am vergangenen Samstag bereits das Westduell zwischen Gladbach und Borussia Dortmund (1:2) noch ohne größere Einschränkung ausgetragen worden. Zu dieser Entscheidung bekannte sich die Stadt Mönchengladbach am Dienstag: "Vor diesem Spiel gab es weder eine klare Empfehlung von Bundesseite noch klare Vorgaben durch das Land. Die Mediziner, mit denen wir uns intensiv beraten haben, hielten es für verantwortbar, das Spiel nicht zu untersagen."
1. FC Köln hatte bereits Ticketverkauf gestoppt
Bereits zuvor hatte Gesundheitsminister Jens Spahn die Empfehlung ausgesprochen, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern abzusagen. Allerdings hatte das Zweitliga-Topspiel am Montag zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld noch vor Zuschauern stattgefunden. Auch die Achtelfinal-Partie in der Champions League zwischen RB Leipzig und Tottenham am Dienstagabend findet vor Zuschauern statt.
Ebenfalls am Dienstag gab der 1. FC Köln bereits zuvor schon bekannt, dass er im Zuge der anhaltenden Diskussion um mögliche Geisterspiele den Ticketverkauf für alle kommenden Heimspiele gestoppt hat. Der für Dienstag geplante Mitgliedervorverkauf für die Partie gegen RB Leipzig (11. April) wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
- Aus Material der Nachrichtenagenturen dpa und afp