• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • US-Olympiasieger Klete Keller nahm wohl beim Sturm aufs US-Kapitol teil


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUSA: Nächstes umstrittenes UrteilSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen Text"Hartz und herzlich"-Liebling ist totSymbolbild für einen TextUnion Berlin tätigt KönigstransferSymbolbild für einen TextSatellit schießt Weltraum-SelfieSymbolbild für einen TextNagelsmann liebt "Bild"-ReporterinSymbolbild für ein VideoWimbledon: "Das ist nicht romantisch"Symbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für ein VideoFallschirmjäger trifft mit SchulterwaffeSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen TextBürgertest-Chaos bricht in Berlin ausSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin wütet gegen FirmaSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Schwimm-Olympiasieger soll bei Kapitol-Sturm dabei gewesen sein

Von afp, MEM

Aktualisiert am 13.01.2021Lesedauer: 2 Min.
Videos sorgen für Aufsehen: Ein Pilot droht Trump-Anhängern in der Flugzeugkabine mit drastischen Maßnahmen – andere, an der Kapitol-Erstürmung beteiligte Personen dürfen gar nicht mitfliegen und erfahren das am Flughafen. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vergangene Woche haben Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump das Kapitol in Washington gestürmt. Nun sollen Video-Aufnahmen auch einen Schwimm-Olympiasieger in der Menge zeigen.

An der Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump hat offenbar auch ein Schwimm-Olympiasieger teilgenommen.

Wie US-Medien am Dienstag berichteten, wurde der 38-jährige Klete Keller in Videoaufnahmen der Ausschreitungen am Sitz des US-Kongresses identifiziert. Keller hatte in den Jahren 2004 und 2008 in der 4x200-Meter-Freistilstaffel zusammen mit dem Rekord-Olympiasieger Michael Phelps die Goldmedaille gewonnen. Zudem holte er 2000 und 2004 Bronze über 400 Meter.

Keller wohl in Jacke des Olympia-Teams

Laut "New York Times" und "SwimSwam", einer für Nachrichten aus dem Schwimmsport spezialisierten Website, ist Keller in den Aufnahmen dabei zu sehen, wie er in einer Jacke des Olympia-Teams im Kapitol herumläuft. Demnach wurde Keller von einer ganzen Reihe von Menschen aus dem Schwimmsport identifiziert. Keller trägt eine Jacke, auf der das Olympia-Logo des amerikanischen Verbands zu sehen ist. Es scheint sich um die offizielle Ausstattung zu handeln.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Medwedew: Sanktionen könnten als "Casus Belli" gewertet werden
Dmitri Medwedew: Der Ex-Präsident Russlands warnt vor Sanktionen.


In keiner der Aufnahmen sei aber zu sehen, dass sich Keller an Gewaltakten beteiligt habe, schrieb die "New York Times". Allerdings könnte seine bloße Teilnahme an dem Eindringen der aufgebrachten Menge in das Parlament zur Folge haben, dass er von der US-Justiz verfolgt wird.

Sohn eines New Yorker Richters festgenommen

Die US-Bundesanwaltschaft rechnet mit hunderten Strafverfahren wegen der Erstürmung des Kapitols. Bereits mehr als 170 Verdächtige seien identifiziert und 70 von ihnen formell beschuldigt worden, sagte der Staatsanwalt Michael Sherwin in Washington.


Wegen der Ausschreitungen festgenommen wurde am Dienstag auch der 34-jährige Aaron Mostofsky, der Sohn eines New Yorker Richters ist. Ihm wird unter anderem Diebstahl von Staatseigentum und illegaler Zutritt zu einem öffentlichen Gebäude angelastet.

Die Trump-Anhänger hatten am Mittwoch vergangener Woche das Kapitol gestürmt, als dort eine Sitzung des Kongresses zur formellen Bestätigung des Wahlsieges von Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl im November stattfand. Eine Trump-Anhängerin wurde im Kapitol erschossen, ein Polizist erlag am Tag danach seinen bei den Konfrontationen erlittenen Verletzungen. Drei weitere Menschen starben bei medizinischen Notfällen während der Ausschreitungen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Donald TrumpNew York TimesWashington
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website