Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Bayern-Basketballer verlieren überraschend in Würzburg

Von dpa
Aktualisiert am 02.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Basketballer des FC Bayern München verloren überraschend in Würzburg.
Die Basketballer des FC Bayern München verloren überraschend in Würzburg. (Quelle: Andreas Gora/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Würzburg (dpa) - Titelanwärter FC Bayern München hat in der Basketball-Bundesliga überraschend deutlich gepatzt.

In einem Nachholspiel des 2. Spieltags verloren die Münchner nach einem schwachen dritten Viertel bei s.Oliver Würzburg mit 70:90 (42:46) und kassierte nach zuvor vier Liga-Siegen in Serie die zweite Saison-Niederlage. Würzburg holte dagegen den dritten Erfolg. Bester Werfer für die Gastgeber war William Buford mit 23 Punkten. Für die Münchner waren Deshaun Thomas und Nihad Djedovic mit jeweils zwölf Zählern am erfolgreichsten.

Die durch die Euroleague spielgestressten Münchner kamen im Bayern-Derby nie richtig in die Partie. Würzburg übernahm Mitte des ersten Viertels die Kontrolle und baute nach einer knappen Pausen-Führung den Vorsprung ab dem dritten Durchgang kontinuierlich aus. Mit 15:26 ging der dritte Abschnitt an die Würzburger, das Match war eigentlich entschieden.

Auch im Schlussabschnitt kam die Mannschaft des italienischen Trainers Andrea Trinchieri nicht mehr zurück in die Partie. Würzburg behielt die Nerven und siegte am Ende sogar noch deutlich mit 20 Punkten Vorsprung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
An der Seitenlinie: Medizinischer Notfall bei Pokalfinale
FC Bayern MünchenWürzburg
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website