• Home
  • Sport
  • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Sonntag


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für ein VideoKopflose Leiche in Bonn: Neue DetailsSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTote Migranten: Fahrer verstellte sichSymbolbild für einen TextTed Cruz zettelt Streit mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextBritney Spears' Mann spricht über EheSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Das bringt der Wintersport am Sonntag

Von dpa
Aktualisiert am 30.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Kombinierer Vinzenz Geiger hofft auf den Gesamterfolg beim prestigeträchtigen Triple in Seefeld.
Kombinierer Vinzenz Geiger hofft auf den Gesamterfolg beim prestigeträchtigen Triple in Seefeld. (Quelle: Lisa Leutner/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Willingen (dpa) - Kurz vor den Olympischen Winterspielen stehen beim Skispringen, bei den Alpinen und in der Nordischen Kombination noch Weltcups auf dem Programm. Wer ist unmittelbar vor dem Saisonhöhepunkt am besten in Form?

Skispringen

Weltcup in Willingen

10.00 Uhr: Einzelspringen der Frauen

15.15 Uhr: Einzelspringen der Männer (ZDF und Eurosport)

Werden die Bedingungen am Sonntag besser? Sowohl beim Springen der Männer als auch beim Frauen-Wettkampf ließ der Wind am Samstag nur einen Durchgang zu. Für die deutschen Topspringer Karl Geiger und Markus Eisenbichler reichte es beim Sieg des Japaners Ryoyu Kobayashi nur zu den Plätzen 20 und 30. Auch wenn die Aussagekraft des Wettkampfes überschaubar ist, täte ein Erfolgserlebnis mit Blick auf die Olympischen Winterspiele bei der Generalprobe gut. Schon am Montag geht's Richtung Peking.

Ski alpin

11.30 Uhr: Super-G, Damen (ZDF und Eurosport)

Während die deutschen Speed-Herren schon in Peking trainieren, steht für Kira Weidle bei ihrem Heimrennen in Garmisch-Partenkirchen ein letztes Kräftemessen an. Nach ihrem vierten Platz in der Abfahrt am Vortag gehört die Starnbergerin im Super-G zwar nicht zu den Favoritinnen. Dennoch will sie in ihrer weniger geliebten Speed-Disziplin wichtiges Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele tanken.

Nordische Kombination

Weltcup in Seefeld, Österreich

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Russland droht Norwegen wegen Sanktionen mit Vergeltung
Spitzbergen (Archivbild): Norwegen blockiert hier die Versorgung einer russischen Siedlung.


12.45 Uhr: Skispringen (ZDF)

14.30 Uhr: 12,5 Kilometer Langlauf (ZDF und Eurosport)

Nach seinem Sieg am Samstag ist für Vinzenz Geiger der Gesamterfolg beim prestigeträchtigen Triple in Seefeld drin. Der Oberstdorfer überzeugte mit einer starken Laufleistung und ist kurz vor den Olympischen Spielen in starker Form. Geiger profitierte zudem davon, dass der norwegische Super-Kombinierer Jarl Magnus Riiber bei schwierigen Bedingungen nicht optimal gesprungen war. Am Sonntag sollte mit dem 24-Jährigen wieder zu rechnen sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
EurosportGarmisch-PartenkirchenKarl GeigerMarkus EisenbichlerPekingSuper-GZDF
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website