• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • Nach Show in Melbourne: Publikumsliebling Nick Kyrgios trinkt Bier von Fan


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild fĂŒr einen Text20 Jahre Haft fĂŒr Ghislaine MaxwellSymbolbild fĂŒr einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild fĂŒr einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild fĂŒr einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild fĂŒr einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitĂ€rbasisSymbolbild fĂŒr einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild fĂŒr einen TextGrĂŒnen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild fĂŒr einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild fĂŒr einen TextBoateng kĂŒndigt Karriereende anSymbolbild fĂŒr ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild fĂŒr einen TextDieses StĂ€dteaufbauspiel wird Sie fesseln

Publikumsliebling Kyrgios trinkt Bier von Fan

Von t-online, np

Aktualisiert am 19.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Nick Kyrgios: Der australische Tennisspieler brachte die Melbourne-Arena zum Kochen – und machte nach der Partie Selfies mit seinen Fans.
Nick Kyrgios: Der australische Tennisspieler brachte die Melbourne-Arena zum Kochen – und machte nach der Partie Selfies mit seinen Fans. (Quelle: AAP/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es war die große Nick-Kyrgios-Show. Der extravagante Tennisspieler brachte in seinem ersten Match bei den Australian Open die Menge zum Kochen. Und auch nach der Partie ließ er die Fans jubeln.

Nick Kyrgios steht in der zweiten Runde der Australian Open – und wie. Gegen den Briten Liam Broady setzte sich der Lokalmatador in drei SĂ€tzen mit 6:4, 6:4 und 6:3 durch. Dabei zeigte sich der 26-JĂ€hrige nicht nur als der bessere Spieler, sondern zeigte wie gewohnt eine Tennisshow, die das Publikum bestens unterhielt.


Die Geldrangliste im Herren-Tennis

Platz 10 – Kei Nishikori: Nishikoris höchstes Ranking war bisher Platz vier. Damit ist er der bestplatzierte Japaner aller Zeiten. Er erspielte bisher ein Preisgeld von 25.065.492 US-Dollar.
Platz 9 – Juan MartĂ­n del Potro: Der Argentinier begann seine Profikarriere 2006 und gewann bisher Preisgelder in Höhe von 25.889.600 US-Dollar.
+8

So spielte der Australier bereits im zweiten Spiel des ersten Satzes einen Aufschlag von unten durch die Beine, der ihm eine 2:0-FĂŒhrung erbrachte. Die Menge tobte – und genauso sollte es im zweiten Satz weitergehen.

Erneut beim Stand von 1:0 und 40:0 fĂŒr Kyrgios packte der Publikumsliebling den nĂ€chsten besonderen Schlag aus: einen sogenannten Tweener. Ein schwieriger Schlag, bei dem der Tennisspieler den Ball durch seine eigenen Beine spielt. Auch diesen Tweener-Ballwechsel beendete Kyrgios mit einer Vorhand-Longline zu seinen Gunsten. Die Menge tobte und feierte ihre Nummer eins.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Aldi: Ein Produkt ist bei den VerbraucherschĂŒtzern auf die Mogelpackungsliste gekommen.


Kyrgios gönnt sich einen Schluck Bier

Auch im dritten Satz packte Kyrgios den Tweener aus, dieses Mal ohne Erfolg. Das Publikum störte sich nicht daran, sondern johlte und jubelte bei jedem Ballwechsel. Bis zum Schluss. Am Ende stand der ungefĂ€hrdete Dreisatz-Sieg fĂŒr Kyrgios, dessen Show aber noch nach dem Match weiterging.

Nachdem er bereits etliche Autogramme verteilt und Fotos mit seinen Fans geschossen hatte, bekam er von einem Zuschauer dessen Bier angeboten.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kyrgios roch zunĂ€chst an dem GetrĂ€nk und lachte verschmitzt. Es schien so, als wĂ€re es selbst ihm zu viel, sich vor laufender Kamera und etlichen Fans dem GetrĂ€nk hinzugeben. Doch mit einem leichten KopfschĂŒtteln gab er sich einen Ruck und gönnte sich einen kleinen Schluck – zur ekstatischen Begeisterung seiner AnhĂ€nger.

Ob der Australier und seine Fans auch im Zweitrunden-Match so viel Freude am Spiel haben werden, darf zumindest bezweifelt werden. Dann geht es fĂŒr Kyrgios gegen US-Open-Sieger Daniil Medwedew, der nach dem Ausschluss Novak Djokovics der Topfavorit auf den Titel ist.

Gut möglich, dass also schon am Donnerstag die Tage der Kyrgios-Shows gezĂ€hlt sind – zumindest bei den Australian Open.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Melbourne
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website