• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • Boris Becker in Haft: Er könnte bald nach Deutschland abgeschoben werden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für ein VideoKopflose Leiche in Bonn: Neue DetailsSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTote Migranten: Fahrer verstellte sichSymbolbild für einen TextTed Cruz zettelt Streit mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextJean Pütz spricht über Krebs-OPSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen Watson TeaserEx-F1-Star hat Mitleid mit Mick SchumacherSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Boris Becker könnte bald nach Deutschland abgeschoben werden

Von t-online, flv

Aktualisiert am 26.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Boris Becker wurde in ein Gefängnis für Ausländer verlegt, in dem in der Vergangenheit die große Mehrzahl der Entlassenen abgeschoben wurde.
Boris Becker wurde in ein Gefängnis für Ausländer verlegt, in dem in der Vergangenheit die große Mehrzahl der Entlassenen abgeschoben wurde. (Quelle: UPI Photo/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die deutsche Tennislegende wurde in eine Haftanstalt verlegt, in der nur Nicht-Briten untergebracht sind. Diese werden nach ihrer Entlassung einem Medienbericht zufolge in der Mehrzahl abgeschoben. Auch Becker?

Boris Becker ist in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Nach dem Urteil wegen Insolvenzverschleppung ging es für die Tennis-Ikone Ende April ins Londoner Wandsworth Prison. Dieses gilt als eines der härtesten Gefängnisse Großbritanniens.


Boris Becker: Erfolge und Abstürze des deutschen Tennis-Helden

Boris Becker: Die heutige Tennis-Ikone im März 1985 beim Davis Cup für Deutschland. Nur wenige Monate später feierte der Sportler seinen bis heute größten Triumph. Doch es gab auch Abstürze im Laufe seiner Karriere.
Wimbledon 1985: Boris Becker jubelt mit dem markanten goldenen Pokal, nachdem er mit erst 17 Jahren als erster Deutscher der Open-Ära den Sieg holen konnte. Bis heute ist er der jüngste Sieger, den Wimbledon je gesehen hat.
+11

Ab sofort sitzt der 54-Jährige seine Strafe im HM Prison Huntercombe ab. Das Gefängnis befindet sich in Nuffield im englischen Oxfordshire, etwa anderthalb Stunden von London entfernt.

Was Besonders ist: Es handelt sich dabei um eines von nur zwei Gefängnissen in ganz Großbritannien, in dem ausschließlich Männer mit ausländischer Staatsangehörigkeit einsitzen. Etwa 400 Täter verbüßen in Huntercombe ihre Strafe – in Einzel- und Mehrbettzellen.

Becker zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt

Dieses soll zwar komfortabler sein als Beckers bisherige Haftanstalt, doch nun könnte ein Abschiebung aus Großbritannien für den dreifachen Wimbledonsieger wahrscheinlicher werden. Das berichtet die britische Tageszeitung "Mirror".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.


Demnach habe eine Untersuchung aus dem Jahr 2017 ergeben, dass 185 von 197 Kriminellen, die innerhalb von sechs Monaten aus diesem Gefängnis entlassen wurden, abgeschoben wurden. Das könnte nun auch Becker, der zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt wurde, widerfahren.

Denn: Becker lebt zwar seit einem Jahrzehnt in Großbritannien, besitzt aber keine britische Staatsbürgerschaft. Laut Gesetz können Ausländer, die zu mehr als 12 Monaten Gefängnis verurteilt wurden, aus dem Vereinigten Königreich ausgewiesen werden, da ihre Ausweisung "als förderlich für das öffentliche Wohl angesehen wird", heißt es in dem Bericht.

Da Becker wohl mindestens die Hälfte seiner Haftstrafe absitzen muss, ehe er einen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellen darf, würde er die Inhaftierungsdauer von zwölf Monaten überschreiten, die Grundlage einer Abschiebung wäre.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Boris BeckerDeutschlandGroßbritannienLondon
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website