t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportWintersportSkispringen

Wintersport: Skisprung-Talent David Haagen beendet Karriere mit 23 Jahren


Mit 23 Jahren
Skisprung-Talent beendet seine Karriere

Von t-online, Mey

Aktualisiert am 25.07.2025 - 08:02 UhrLesedauer: 1 Min.
David Haagen: Er wurde 2023 Junioren-Vizeweltmeister.Vergrößern des Bildes
David Haagen: Er wurde 2023 Junioren-Vizeweltmeister. (Quelle: IMAGO/GEPA pictures/ Edgar Eisner)
News folgen

Mit 23 Jahren nimmt bei vielen die Skisprung-Karriere eigentlich erst so richtig Fahrt auf. Bei David Haagen hingegen überraschend ein Ende.

Der österreichische Skispringer David Haagen hat seine Karriere mit nur 23 Jahren beendet. Das verkündete er auf Instagram. "Jedes Kapitel geht einmal zu Ende. Einige wussten es bereits, andere wissen es jetzt: Für mich ist es an der Zeit, dieses Kapitel abzuschließen", so Haagen

Die Entscheidung, seine Karriere zu beenden, sei eine sehr schwierige gewesen. "Natürlich ist es keine leichte Entscheidung, etwas aufzugeben, das ich in den letzten 17 Jahren meines Lebens so gerne gemacht habe, aber in den letzten Monaten und Jahren kamen immer mehr Dinge hinzu, die zu dieser Entscheidung geführt haben, die ich nun getroffen habe."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Welches diese "Dinge" konkret sind, das ließ Haagen offen. Er ging in seinem Post auch nicht darauf ein, was er in Zukunft vorhat. Stattdessen schrieb er: "Ich bin sehr dankbar für die Momente, Freunde und Erinnerungen, die ich in dieser langen Zeit gesammelt habe, viele davon werde ich nie vergessen. Auch wenn es nicht immer einfach war, wird Skispringen sicher immer einen Platz in meinem Herzen haben."

Haagen hat ausschließlich im Jugendbereich Erfolge gesammelt. Sein größter Erfolg: Zweiter bei der Junioren-WM 2022, hinter seinem österreichischen Teamkollegen Daniel Tschofenig. Nach der Weltmeisterschaft trennten sich die Wege der beiden Jungstars abrupt. Haagen setzte sich nicht durch im Profibereich, Tschofenig hingegen gewann erst im Januar 2025 die legendäre Vierschanzentournee.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom