• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Skispringen
  • Skispringen: Vierschanzentournee für Frauen kommt 2023/24


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Ab 2023 kommt die Vierschanzentournee der Frauen

Von dpa, ak

Aktualisiert am 21.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Katharina Althaus: Die Olympiamedaillengewinnerin von Peking könnte ab 2023 auch bei der Vierschanzentournee jubeln. (Symbolbild)
Katharina Althaus: Die Olympiamedaillengewinnerin von Peking könnte ab 2023 auch bei der Vierschanzentournee jubeln. (Symbolbild) (Quelle: foto2press/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lange mussten sie warten, nun ist es fix: 2023/24 wird es erstmals eine Vierschanzentournee für Frauen geben. Dies verkündete der DSV nun. Doch es sind noch einige Frage zu klären.

Die Vierschanzentournee für Skispringerinnen soll im übernächsten Winter Premiere feiern. Dies teilte der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Donnerstag mit, nachdem sich der ÖSV zuvor mit dem Deutschen Skiverband (DSV) und dem Ski-Weltverband Fis einig geworden war. Losgehen soll es in der Saison 2023/24.


Das sind die letzten Sieger der Vierschanzentournee

Sven Hannawald bejubelt seinen Tourneesieg in der Saison 2001/2002. In diesem Jahr hat Karl Geiger als Weltcup-Führender die Chance, der erste Deutsche seit Hannawald zu sein, der die Tournee gewinnt. Hier sehen Sie die letzten 20 Sieger des legendären Winterevents.
2002: Bis heute ist Sven Hannawald der letzte Deutsche, der die Tournee gewonnen hat. Und das auf bärenstarke Art und Weise: Der gebürtige Erzgebirgler war der erste Springer, der allen vier Schanzen trotzte und bei jeder der Stationen ganz oben auf dem Treppchen stand.
+14

Bei den Männern steht die 71. Auflage an

"Die Zeit bis zum ersten Springen der Damen-Tournee soll nun genutzt werden, um gemeinsam mit allen Stakeholdern alle offenen Fragen und die jeweiligen Rahmenbedingungen zu klären", schrieb der ÖSV in einer Mitteilung.

Die Männer hatten in diesem Winter bereits die 70. Ausgabe des Traditionsevents, das um den Jahreswechsel immer in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen (jeweils Deutschland) sowie Innsbruck und Bischofshofen (jeweils Österreich) stattfindet.

Reihenfolge nicht wie bei den Männern

Geplant ist zunächst, dass die Stationen in Deutschland gekreuzt werden. Das heißt: Springen die Männer zum Auftakt in Oberstdorf, fangen die Frauen in Garmisch-Partenkirchen auf der Großen Olympiaschanze an. Offen ist noch, wie in Österreich mit den Standorten verfahren wird.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Ziel der Veranstalter ist es aber nach eigenen Angaben, "dauerhaft eine hochwertige Veranstaltungsserie" analog zur Männer-Tournee zu erschaffen.

Althaus' vehemente Forderungen

Die Skisprung-Frauen um Weltklasse-Athletin Katharina Althaus hatten zuletzt immer vehementer eine Einführung der Tournee für Frauen gefordert.

"Wir würden uns natürlich wünschen, an den gleichen Orten den Wettkampf zu haben. Es wäre sonst keine Vierschanzentournee", stellte Althaus klar, als rund um den Jahreswechsel Alternativen in Österreich und Slowenien diskutiert wurden. Dies scheint nun vom Tisch zu sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandGarmisch-PartenkirchenPekingVierschanzentourneeÖsterreich
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website