Mit einigen seiner Minister hat Olaf Scholz kein Glück: Sie sorgen permanent für Negativ-Schlagzeilen. Bei Hubertus Heil ist das anders. Das liegt an seiner besonderen Methode.
Andrea Nahles
Franz Müntefering und Gerhard Schröder gaben sich in der SPD jahrelang gegenseitig Rückendeckung. Doch nun soll das Tischtuch endgültig zerschnitten sein: Der Ex-Vizekanzler fordert von Schröder Konsequenzen.
Andrea Nahles, die frühere Vorsitzende der SPD, hat ihre Arbeit als neue Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit aufgenommen. Seit Montag arbeitet sie sich in ihrer neuen Aufgabe ein.
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am Freitag die frühere SPD-Chefin Andrea Nahles als neue Vorstandsvorsitzende vorgeschlagen. Der entsprechende Beschluss ...
Nachdem er aus dem Bundestag flog, macht der Münchner SPD-Politiker Florian Post wieder von sich reden: Für einen Tweet zum ukrainischen Botschafter steht er – mal wieder – stark im Gegenwind.
Sie wurde schon seit Längerem für den Posten gehandelt, jetzt steht fest: Die frühere SPD-Chefin Andrea Nahles wird Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Auf sie warten jede Menge Probleme.
Sie war Vorsitzende der SPD und Arbeitsministerin, nun soll Andrea Nahles die Bundesagentur für Arbeit führen. Eine wichtige Zustimmung zu der Personalie steht allerdings noch aus.
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich auf ein Personalpaket bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) geeinigt mit einer neuen Chefin Andrea Nahles aus Rheinland-Pfalz. Das geht ...
Nach einem Medienbericht wird die ehemalige Arbeitsministerin Andrea Nahles als neue Vorstandvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit gehandelt. Sie ist bereits Präsidentin einer Behörde.
Eigentlich wollte Markus Lanz einen SPD-Ministerpräsidenten zu Beschlüssen der MPK löchern. Doch ein Mitglied der Ständigen Impfkommission sorgte für eine größere Überraschung. I Von C. Bartels
Lanz lässt nicht locker: Nahles wird Gesundheitsministerin, Lauterbach Staatssekretär? Der nicht immer so nette Wahlgewinner Klingbeil scherzt vielleicht nur halb, als er droht: "Ich komme nicht wieder." I Von N. Jerzy
Im Dezember soll der neue Parteivorsitz der SPD gewählt werden. Generalsekretär Lars Klingbeil werden im Fall einer Kandidatur beste Chancen eingeräumt, heißt es nun aus Parteikreisen.
Stehen bald fünf Männer an der Spitze des deutschen Staates? Darüber entscheidet: ein Mann. Doch weil der Rolf Mützenich heißt, ist die Sache gar nicht so eindeutig, wie es scheint.
Sebastian Kurz wollte nicht zurücktreten. Er verlässt die Bühne, um wiederzukommen. Doch diesmal hat er sich verrechnet.
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert findet es beschämend, wie seine Partei 2019 mit der früheren Vorsitzenden Andrea Nahles umging. Auch in einem weiteren Punkt übt er Kritik an den eigenen Leuten.
Markus Söder, Robert Habeck und Kevin Kühnert waren lange populärer als Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz. Doch die letzten drei haben eine Fähigkeit, die wichtiger ist.
Etwas rumpelig fing die Amtszeit von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an der SPD-Spitze vor einem Jahr an. Doch mit den beiden...
Thomas Oppermann hatte angekündigt, sich aus der Politik zurückziehen zu wollen. Nun ist er gestorben. In Erinnerung bleibt er auch als Politiker, der über Parteigrenzen hinweg dachte.
Die Zustimmung ist dann doch nicht ganz so erfreulich: Lindners neuer Generalsekretär Wissing erhält nur knapp 83 Prozent...
Zu August wird Andrea Nahles einen neuen Job antreten. Dann arbeitet sie in einem Amt mit dem sperrigen Namen "Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost". Es geht unter anderem um Ruhestand.
Rolf Mützenich ist für die SPD zum wichtigen Strippenzieher geworden. Im Gespräch mit t-online.de spricht der Fraktionschef über Kritik am Konjunkturpaket, Atomwaffen – und eine mögliche Kanzlerkandidatur.
Ausgerechnet in der Corona-Krise befrieden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans allmählich die zerstrittene SPD. Die Geschichte von zwei Parteivorsitzenden, die gerade ihren Platz finden.
SPD-Chefin Saskia Esken hat mit einem absurden Tweet für eine Debatte im Netz gesorgt: In einer Nachricht zu Abgeordnetenbezügen deutete sie an, dass Berufspolitiker die Steuerzahler mitfinanzieren.
Andrea Nahles war Anfang Juni 2019 nach jahrzehnten politischer Arbeit von ihren Ämtern zurückgetreten. Jetzt übernimmt die ehemalige...
Neuer Job für Ex-SPD-Chefin Andrea Nahles: Einem Bericht zufolge kümmert sie sich künftig um die Versorgung der früheren Postbeamten.
Im Rennen um den CDU-Vorsitz bringt ein Kandidat mehrere Vorteile mit. Egal ob es Merz, Laschet oder Spahn wird – alle drei wären durch Merkels zögerlichen Abschied belastet.
Andere machen Fehler, wieder tritt eine Frau zurück: Der Rückzug der CDU-Chefin ist bezeichnend für den unterschiedlichen Umgang mit Geschlechtern in der Politik.
Es ist kurz vor Karneval, da bringt eine Nachricht alles durcheinander: Annegret Kramp-Karrenbauer hört als CDU-Chefin auf. Deutschlands bekanntester Wagenbauer sagt: Für ihn gab es schon stressigere Rücktritte.
Auf ihrem Parteitag ist die SPD nach links gerückt. Die Sozialdemokraten fordern die Überwindung der Schuldenbremse und die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Alle Infos im Newsblog.
Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab. Doch der sozialdemokratische Außenminister...
Die SPD will aus dem Schatten der Vergangenheit heraus. Geschlossen rückt sie von Hartz IV ab und will "das gesamte System bürgerfreundlicher machen".
Die SPD will sich auf ihrem Parteitag harmonisch zeigen. Doch die Kompromisse überkleistern nur ein Dilemma: Die Partei ist sich noch nicht mal über ihre Probleme einig.
Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD?
"Hört die Signale": Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind das erste gemischte Doppel an der SPD-Spitze. Die beiden beschwören alte...
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind nun offiziell die neuen Chefs der SPD. Erstmals in ihrer Geschichte wird die Partei damit von einem Duo geführt. Das Ergebnis von Walter-Borjans ließ aufhorchen.
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben den Genossen eine bessere Zukunft versprochen. Dafür muss das Duo die SPD aus dem Umfragetal...
Wieder hat die SPD-Basis das Wort – ein halbes Jahr nach dem Abgang von Andrea Nahles soll dann endlich Klarheit herrschen. Doch wird die neue SPD-Spitze auch zum Kurs der Partei passen?
Wieder hat die SPD-Basis das Wort - ein halbes Jahr nach dem Abgang von Andrea Nahles soll dann endlich Klarheit herrschen...
Mit der CDU könnte die AfD schon heute regieren, aber das will die CDU auch in Thüringen nicht. Der Grund heißt vor allem: Björn Höcke.
Entscheidung vertagt: Der SPD-Mitgliederentscheid bringt zwei sehr verschiedene Duos gegeneinander in Stellung. Bei der Stichwahl geht es nicht nur um die künftige Parteispitze.
Wer folgt auf Andrea Nahles an der SPD-Spitze? Der Mitgliederentscheid hat in der ersten Runde keinem Duo eine absolute Mehrheit gebracht. Nun muss eine Stichwahl her.
Die Abstimmung ist beendet, die Auszählung hat begonnen: Die Kür der neuen SPD-Vorsitzenden sollte der Partei frischen Wind unter die ermatteten Flügel geben. Ob das gelingt, ist fraglich.
Für die SPD geht es jetzt ums Ganze: In knapp 24 Stunden stehen die Favoriten für die künftige Parteiführung fest. Wer sind die übrig gebliebenen Kandidaten und wie machen die Genossen jetzt weiter?
Seine Partei kämpft ums Überleben, seine Regierung steht vor der Zerreißprobe – doch in wenigen Tagen könnte Olaf Scholz der neue starke Mann werden. Was hat er vor?
SPD und Union vertagen die Halbzeit-Bilanz der großen Koalition und warten die Wahl in Thüringen am Sonntag ab. Aber glaubt irgendjemand wirklich, dass das Bündnis dann zerfällt?
Jetzt zählt es: Die SPD wählt ihre neue Doppelspitze. Das Ergebnis dürfte auch die Zukunft der großen Koalition beeinflussen...
Nach ihrem Rücktritt von der Partei- und Fraktionsspitze legt die SPD-Politikerin Andrea Nahles nun auch ihr letztes politisches Amt nieder. Sie möchte beruflich zukünftig neue Wege einschlagen.
Bei der SPD neigt sich die Castingtour dem Ende zu - die Parteichefin sieht die Partei schon jetzt ein Stück weit wiederbelebt...
Die Castingtour für eine neue SPD-Spitze neigt sich dem Ende zu, Noch-Chefin Malu Dreyer zieht eine positive Zwischenbilanz. Und verneint eine Neuauflage der großen Koalition schon jetzt.
Union und SPD erklärten das Klimapaket zum Prüfstein für die große Koalition. Nach den Beschlüssen wirbt der kommissarische SPD-Chef Thorsten Schäfer Gümbel für den Fortbestand der Groko.