Die vermeintliche Sichtung eines Krokodils im Main hat die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Hubschrauber und Boote waren vor Ort.
Aschaffenburg
Eine Festivalreihe der besonderen Art: Unter dem Thema "Kunst und Klima" finden in diesem Jahr zahlreiche Festivals in Bayern statt. Nach der Auftaktveranstaltung in Augsburg ist auch in Nürnberg ein Event geplant.
Ein wenige Stunden junges Katzenbaby liegt mit noch geschlossenen Augen in einem Müllwagen. Der kleine Kater Fridolin wird daraufhin in ein Tierheim gebracht und dort nun aufgepäppelt.
Stark alkoholisiert und wohl ohne Helm – für einen 57-Jährigen endete ein Ritt auf seinem Pferd am Ende im Krankenhaus. Seine Lebensgefährtin hatte ihn verletzt gefunden.
Nach dem Unfall zweier Güterzüge bei Münster in Südhessen mit einem tödlich verunglückten Lokführer bleibt die Strecke voraussichtlich noch Tage gesperrt. Alle noch fahrbereiten ...
Im Kreis Aschaffenburg hat sich ein schwerer Unfall unter Beteiligung eines Grillwagens ereignet. Dabei wurde die 70-jährige Fahrerin eingeklemmt und musste von Rettungskräften aus dem Fahrzeug befreit werden.
Bei einem Unfall mit zwei Güterzügen bei Münster in Südhessen ist ein Lokführer ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen habe einer der Züge am frühen Donnerstagmorgen wegen ...
Zwei Güterzüge fahren in Hessen aufeinander. Eine Lok und Waggons entgleisen. Für einen 49-Jährigen kommt in einer schwer beschädigten Lok...
Mutmaßliche Sympathisanten der russischen Streitkräfte haben in Unterfranken gleich in zwei Fällen Z-Symbole auf ein Gebäude beziehungsweise auf Fahrzeuge geschmiert. Ein Z wurde ...
21 ukrainische Waisenkinder sind am Wochenende aus Kiew nach Deutschland begleitet worden. Ihr Ziel: das ehemalige Hofgut Lindenhof am Lindensee in Kahl am Main. Eine deutsche Adelsfamilie stellt ihr Anwesen zur Verfügung.
Der Fernzug-Anbieter Flixtrain will im Sommer deutlich mehr Ziele in Deutschland anfahren als im Winter.
Der Fernzug-Anbieter Flixtrain will im Sommer deutlich mehr Ziele in Deutschland anfahren als im Winter. Ab sofort stünden wieder 40 Stationen im Fahrplan, darunter München, ...
Aschaffenburg (dpa/lby) - Ein Großfeuer in der Lagerhalle eines Kompostwerks in Aschaffenburg hat nach ersten Schätzungen einen Sachschaden im siebenstelligen Bereich verursacht. ...
Nach Angaben der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung kann es noch Wochen oder sogar Monate dauern, bis die Ursache für den Absturz des Kleinflugzeugs in der Nähe des ...
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Das zeigt sich auch an Kinn und Hals. Erfahren Sie hier, wie Sie ein Doppelkinn wieder loswerden.
Bei dem tödlichen Zugunglück in Stockstadt bei Frankfurt belastet ein Zeuge den Angeklagten schwer. Dieser soll sich zum Unglückszeitpunkt mit seinem Handy beschäftigt haben.
Ob in Kindergärten oder Kirchengemeinden: Die schrecklichen Bilder von Familien in Luftschutzkellern und zerstörten Häusern in der Ukraine haben in Bayern eine Welle der ...
Das Ausmaß der Gärreste-Flut südlich von Würzburg ist nach Ansicht des Wasserwirtschaftsamtes beträchtlich. "Der Bach ist bis zur Barriere biologisch tot", sagte Chemiker Klaus ...
In einem Fall sexueller Belästigung gelang Ermittlern in Aschaffenburg ein später Durchbruch. 10 Jahre nach der Tat ordneten sie am Tatort gesicherte Spuren einem 39-jährigen Mann zu.
"Geschändet und liegen gelassen wie Müll": In Aschaffenburg berichten Missbrauchsopfer der katholischen Kirche öffentlich von ihrem...
Eineinhalb Jahre nach einem Bahnunfall mit zwei Toten in Unterfranken muss sich ein damals als Sicherungsposten eingesetzter Mann wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht ...
Ein kleiner Junge und ein kleines Mädchen starben – vermutlich, weil ihr Vater bei Handwerkerarbeiten Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet hatte. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den 49-Jährigen.
Im Fall der zwei toten Kinder in Karlstein am Main unterstützt die "Analytische Task Force Deutschland" die Untersuchungen. Ermittler schließen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung aus – haben aber einen Verdacht.
Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt 19 Projekte in Bayern mit insgesamt 3,2 Millionen Euro. Das meiste Geld fließt in die Unterstützung digitaler Vermittlungsformate im ...
Plötzlich breitete sich Husten in einem Zug aus Nürnberg aus: Wegen einer unbekannten Substanz ist die Bundespolizei im Einsatz. Kameraaufnahmen sollen den Täter entlarven.
Mehr als eine Milliarde Euro soll im Jahr 2022 in Autobahnen in Bayern investiert werden. Im Norden des Freistaats plane man mit rund 750 Millionen Euro für Bauarbeiten, teilte die ...
Dass bei deutlicher Tempolimit-Überschreitung oder beim Überfahren einer roten Ampel ein saftiges Bußgeld droht, dürfte vielen Autofahrern klar sein. Doch auch kleine Fehler können ins Geld gehen – die sich aber vermeiden lassen.
Eine unfruchtbare homosexuelle Frau streitet mit einer Krankenkasse über die Übernahme der Kosten für ihre Kinderwunschbehandlung. Sie zieht bis vor das Bundessozialgericht. Nun gibt es ein Urteil.
Krankenkassen müssen die Kosten einer künstlichen Befruchtung bei gleichgeschlechtlichen Ehepaaren nicht tragen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel am Mittwoch ...
Sie sollen hochpreisige Waren im Internet angeboten, aber nie geliefert haben: Die Polizei hat nach aufwendigen Ermittlungen zwei Männer festgenommen, die mittlerweile wegen ...
Mit zunehmendem Alter bilden sich Falten und furchen um den Mund herum. Doch es gibt Möglichkeiten, sie verschwinden zu lassen. Wie das geht und wie Sie Mundfalten vorbeugen, verrät eine Schönheitschirurgin.
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Aschaffenburg.
Mitten in der zweiten Corona-Welle war Bayern mit einer FFP-2-Maskenpflicht vorgeprescht, die später vielerorts folgte. Jetzt sollen im...
Mehr als 409.000 Tonnen Verpackungsmüll sind im Jahr 2019 allein in Hessen angefallen. Viele Konsumenten wollen dem etwas entgegensetzen und nachhaltig einkaufen. Etwa in ...
Die Corona-Inzidenzen in Bayern steigen weiter auf niedrigem Niveau. Nach den am Dienstag veröffentlichten aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) lag die Stadt ...
Mit der Stadt Aschaffenburg hat in der Corona-Pandemie erneut eine bayerische Region die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche überschritten. Das ...
Den mehr als 200.000 Inhabern von Waffenbesitzkarten im Freistaat sind im Jahr 2019 weit weniger Kontrollen der Waffenbehörden gegenübergestanden. Das geht aus einer Umfrage des ...
Aufatmen bei der Modekette Adler: Gläubiger und Insolvenzgericht haben dem Plan zur Sanierung zugestimmt. Als Teil des Plans soll auch das Sortiment umgestellt werden.
Es war wohl ein tragischer Unfall. In Bayern ist eine junge Frau in einem Altkleidercontainer gestorben....
Der bayerische Städtetag hat Bund und Land zum Auflegen flexibler Förderprogramme aufgerufen, um ein Aussterben der Innenstädte nach der Corona-Pandemie zu verhindern. Für die ...
Die Freude hielt nur kurz: Trotz der Rettung müssen 40 Filialen der insolventen Modekette Adler für immer schließen. Knapp ein Sechstel aller Stellen fallen dadurch weg. Dennoch schaut das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.
Gute Nachrichten für den Modehändler Adler: Das Unternehmen hat einen neuen Eigentümer – das Logistikunternehmen Zeitfracht. Das hat sich bereits einem Namen mit der Übernahme insolventer Firmen gemacht.
Mit diesem Massenansturm bei seinem "offenen Impftag" hat Hausarzt Abrar Mirza nicht gerechnet: Bereits zum Start der Corona-Impfaktion am Samstagmorgen hatten sich vor der Praxis ...
Zuletzt hatte sich die Modekette Adler über mangelnde Unterstützung der Bundesregierung beklagt. Jetzt bekommt das Unternehmen doch noch Geld vom Staat – und das nicht zu knapp.
Der Modehändler Adler hat im Januar Insolvenz angemeldet und sucht einen Investor. Nun droht die Sanierung zu scheitern. Das Unternehmen hofft auf zehn Millionen Euro vom Staat.
Ein betrunkener Mann ist mit seinem Geländewagen offenbar quer durch Bayern gefahren. Der 31-Jährige wurde nach Angaben der Polizei am frühen Samstagmorgen von Beamten in ...
Eigentlich wollte Konkurrent Edeka bis zu 72 Standorte der Warenhauskette übernehmen. Das Kartellamt hatte bei einigen Filialen Bedenken, 45 darf Edeka aber ohne Auflagen kaufen. Diese Standorte sind betroffen.
Hat ein 46 Jahre alter Mann seinen noch strafunmündigen Sohn zu einem grausamen Verbrechen angestachelt? Dieser Frage geht nun ein Prozess in Aschaffenburg nach. Noch ist vieles unklar.
Geflohen vor dem Krieg in Syrien, versucht eine Familie, sich hierzulande ein neues Leben aufzubauen. Die Tochter verliebt sich...