• Home
  • Themen
  • Aschaffenburg


Aschaffenburg

Aschaffenburg

Krokodil im Main? Polizeieinsatz in Hanau

Die vermeintliche Sichtung eines Krokodils im Main hat die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Hubschrauber und Boote waren vor Ort. 

Ein Krokodil im Fluss (Archivbild): Videoaufnahmen sorgten für Aufklärung.

Eine Festivalreihe der besonderen Art: Unter dem Thema "Kunst und Klima" finden in diesem Jahr zahlreiche Festivals in Bayern statt. Nach der Auftaktveranstaltung in Augsburg ist auch in Nürnberg ein Event geplant.

Menschen stehen bei dem Tollwood Festival in München an einer beleuchteten Bar (Archivbild): Die meisten Angebote werden nichts kosten.

Ein wenige Stunden junges Katzenbaby liegt mit noch geschlossenen Augen in einem Müllwagen. Der kleine Kater Fridolin wird daraufhin in ein Tierheim gebracht und dort nun aufgepäppelt.

Katerchen Fridolin: Er lag in einem Müllwagen und wird nun im Tierheim aufgepäppelt.

Im Kreis Aschaffenburg hat sich ein schwerer Unfall unter Beteiligung eines Grillwagens ereignet. Dabei wurde die 70-jährige Fahrerin eingeklemmt und musste von Rettungskräften aus dem Fahrzeug befreit werden.

Rettungshubschrauber (Symbolbild): Die verletzte Fahrerin des Grillwagens wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

21 ukrainische Waisenkinder sind am Wochenende aus Kiew nach Deutschland begleitet worden. Ihr Ziel: das ehemalige Hofgut Lindenhof am Lindensee in Kahl am Main. Eine deutsche Adelsfamilie stellt ihr Anwesen zur Verfügung. 

Das Hofgut in Kahl am Main: Am Samstag startete das bundesweit bisher einzigartige Projekt.

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Das zeigt sich auch an Kinn und Hals. Erfahren Sie hier, wie Sie ein Doppelkinn wieder loswerden.

Ein Doppelkinn gehört zu den Problemzonen des Gesichts. Um es loszuwerden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ann-Kathrin Landzettel

Ein kleiner Junge und ein kleines Mädchen starben – vermutlich, weil ihr Vater bei Handwerkerarbeiten Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet hatte. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den 49-Jährigen.

Sonderermittler im Einsatz: Eine giftige Substanz könnte die Kinder getötet haben.

Im Fall der zwei toten Kinder in Karlstein am Main unterstützt  die "Analytische Task Force Deutschland" die Untersuchungen. Ermittler schließen eine Kohlenmonoxid-Vergiftung aus – haben aber einen Verdacht.

Sonderermittler im Einsatz: Eine giftige Substanz könnte die Kinder getötet haben.

Plötzlich breitete sich Husten in einem Zug aus Nürnberg aus: Wegen einer unbekannten Substanz ist die Bundespolizei im Einsatz. Kameraaufnahmen sollen den Täter entlarven.

Eine Frau hält ein Pfefferspray (Symbolbild): Die Polizei geht davon aus, dass ein Täter die reizende Substanz versprüht hat.

Dass bei deutlicher Tempolimit-Überschreitung oder beim Überfahren einer roten Ampel ein saftiges Bußgeld droht, dürfte vielen Autofahrern klar sein. Doch auch kleine Fehler können ins Geld gehen – die sich aber vermeiden lassen.

Grünpfeil: Wer fährt, ohne vorher angehalten zu haben, riskiert ein Bußgeld.

Mit zunehmendem Alter bilden sich Falten und furchen um den Mund herum. Doch es gibt Möglichkeiten, sie verschwinden zu lassen. Wie das geht und wie Sie Mundfalten vorbeugen, verrät eine Schönheitschirurgin.

Eine Frau zieht die Mundwinkel hoch: Wenn die Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität verliert, bilden sich häufig Falten rund um den Mund.
Ann-Kathrin Landzettel

Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Aschaffenburg.

t-online news

Aufatmen bei der Modekette Adler: Gläubiger und Insolvenzgericht haben dem Plan zur Sanierung zugestimmt. Als Teil des Plans soll auch das Sortiment umgestellt werden. 

Eine Adler-Filiale (Symbolbild): Die Modekette befindet sich im Insolvenzverfahren, nun wurde ihr Sanierungskonzept akzeptiert.

Die Freude hielt nur kurz: Trotz der Rettung müssen 40 Filialen der insolventen Modekette Adler für immer schließen. Knapp ein Sechstel aller Stellen fallen dadurch weg. Dennoch schaut das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.

Eine Adler-Filiale (Symbolbild): Der Modehändler muss wegen seiner Insolvenz zahlreich Stellen streichen.

Der Modehändler Adler hat im Januar Insolvenz angemeldet und sucht einen Investor. Nun droht die Sanierung zu scheitern. Das Unternehmen hofft auf zehn Millionen Euro vom Staat.

Adler-Modemarkt (Symbolbild): Der Händler hat finanzielle Probleme.

Eigentlich wollte Konkurrent Edeka bis zu 72 Standorte der Warenhauskette übernehmen. Das Kartellamt hatte bei einigen Filialen Bedenken, 45 darf Edeka aber ohne Auflagen kaufen. Diese Standorte sind betroffen.

Real-Logo (Symbolbild): Die Warenhauskette steht vor der Zerschlagung.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website