• Home
  • Themen
  • Guido Westerwelle


Guido Westerwelle

Guido Westerwelle

Westerwelle-Witwer Michael Mronz ist wieder verliebt

Sechs Jahre ist FDP-Größe Guido Westerwelle bereits tot. Durch den Krebstod des Ex-Außenministers brach für seinen Mann Michael Mronz eine Welt zusammen. Nun ist der Witwer wieder verliebt.

Michael Mronz und Guido Westerwelle 2012: Das Paar war seit 2003 zusammen.

Die FDP sitzt der SPD in den Umfragen neuerdings ganz schön im Nacken. Warum haben die Sozialdemokraten eigentlich einen Kanzlerkandidaten, die Liberalen aber nicht?

FDP-Chef Lindner: Schafft er die 18 Prozent?
Von Christoph Schwennicke

Gestern fehlte sie noch bei der offiziellen Beisetzung ihres Ehemannes. Heute holte Jasmin Herren ihren ganz persönlichen Moment der Trauer nach – und nahm am Grab von Willi Herren Abschied.

Willi Herren: Der Entertainer wurde am 5. Mai in Köln beigesetzt, seine Ehefrau Jasmin besuchte das Grab einen Tag später.

Um 11.11 Uhr begann am Mittwochvormittag in Köln auf dem Melaten-Friedhof die Beerdigung von Willi Herren. Nur 30 Gäste durften dabei sein, viele Stars trauerten aus der Ferne um den ehemaligen "Lindenstraße"-Star. 

Melaten-Friedhof in Köln: Nach der Trauerfeier wurde der Sarg von Willi Herren mit einer Kutsche zum Grabplatz gefahren.

Annalena Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Grünen. Warum sie – und nicht Robert Habeck? Das liegt mehr am Image der beiden als an ihren tatsächlichen Qualitäten. 

Annalena Baerbock: Kann sie das? Kanzlerin?
Symbolbild für ein Video
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Vor 15 Jahren begann Angela Merkels Kanzlerschaft. Jetzt lässt sich Bilanz ziehen: Sie hat vieles erreicht – und große Fehler gemacht.

Angela Merkels Regierungsbilanz ist zwiespältig.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Nach der Wahl in Belarus eskalieren die Proteste, viele Menschen vermuten Wahlfälschung. Tausende Demonstranten wurden festgenommen. t-online.de beantwortet die wichtigsten Fragen.

Belarus: Bei Ausschreitungen nach einem vermeintlich gefälschten Wahlergebnis sind etwa 3.000 Menschen festgenommen worden.

Auch Jahre nach seinem Tod rettet der frühere Außenminister Guido Westerwelle noch Leben, weil sein Umgang mit der Leukämie viele Menschen bewegt hat. An einem Jahrestag ist das ein Trost für seinen Mann.

Guido Westerwelle: Weil er so humorvoll wie auch schmerzhaft offen über seine Leukämie-Erkrankung sprach, bewegte das Millionen Menschen. Tausende ließen sich dann auch bei der DKMS registrieren.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Guido Westerwelle und Michael Mronz waren 13 Jahre lang ein Paar, bis sie 2016 durch den Tod des Politikers getrennt wurden. Mronz erinnert sich jetzt an einen der wichtigsten Tage ihrer Beziehung. 

Michael Mronz: 2010 ließ er seine Partnerschaft mit Guido Westerwelle offiziell eintragen.

Energiebündel, Staatsdiener, Vater: Klaus Kinkel war ein eindrucksvoller Mensch. Als Parteichef wurde er nicht glücklich. Geklagt hat er darüber nie. 

Klaus Kinkel und Guido Westerwelle im Jahr 2003: Der ehemalige Außenminister und FDP-Vorsitzende Kinkel ist jetzt im Alter von 82 Jahren gestorben.
Ein Nachruf von Gerhard Spörl

Auf der Zielgeraden zur Bundestagswahl kämpfen die Koalitionspartner CDU und FDP ohne gegenseitige Rücksicht um jede Stimme.

FDP, Rainer Brüderle, Zweitstimme, Bundestagswahl 2013

Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat der stellvertretende FDP-Vorsitzende Christian Lindner ehrgeizige Ziele für das Abschneiden der Liberalen ausgegeben.

Christian Lindner, FDP, Bundestagswahl 2013

Dass das Assad-Regime die Rebellen in Syrien mit Chemiewaffen angegriffen hat, scheint klar und eine militärische Intervention der USA damit ebenso.

Möglicherweise wird der Bundestag bald über einen neuen Kampfeinsatz diskutieren müssen

Dieses Mal verschärft Südkorea die heikle Situation mit dem kommunistischen Nachbarn im Norden: Die Marine hat zwei Zerstörer an die gemeinsame Grenze entsandt, die mit einem Raketenabwehrsystem ausgestattet sind.

Ein Nachschubschiff der südkoreanischen Marine (rechts) tankt einen Zerstörer

Die jüngsten Negativschlagzeilen haben die Zustimmung der Wähler zu SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück drastisch einbrechen lassen: Mit seiner Arbeit sind nur noch 36 Prozent der Deutschen zufrieden, ermittelte der neue ARD-"Deutschlandtrend".

Bittere Zeiten für den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück

Politiker von SPD und Grünen lehnen ein Verbot der Aufführung des islamfeindlichen Schmähvideos in Deutschland ab, das in der islamischen Welt blutige Unruhen ausgelöst hat.

t-online news

Christian Wulffs verändertes Aussehen sorgt für Gesprächsstoff in der Berliner Politik-Szene.

Nach ihren Rücktritten haben sich Karl-Theodor zu Guttenberg und Christian Wulff auch äußerlich verändert.

Die Polizei hat am Mittwochabend nach stundenlangen Verhandlungen eine Aktion von Sympathisanten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK beim Kölner Fernsehsender RTL beendet.

RTL in Köln: PKK-Anhänger hatten ein Studio des Senders besetzt

Kanzlerin Angela Merkel kann über Scherze auf ihre Kosten lachen - auch dann, wenn es sich um die wenig schmeichelhaften Bezeichnungen aus den Veröffentlichungen der Internet-Plattform Wikileaks handelt.

t-online news

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website