Seit dem Brexit gibt es an der Grenze zu Nordirland Warenkontrollen, das ärgert die London-Treuen in der britischen Provinz. Ihnen kommt Premier Boris Johnson jetzt entgegen – und riskiert neuen Streit mit der EU. Im Streit mit der EU über Handelsregeln ... mehr
Dublin (dpa) - Zu seinem 80. Geburtstag hat Irlands Präsident Michael D. Higgins ein neues Buch veröffentlicht. "Reclaiming the European Street" umfasst Aufsätze und Gedanken über eine Vielzahl von Themen - außenpolitischen Beziehungen des EU-Staates ebenso ... mehr
Fast alle bedeutenden Presseerzeugnisse weltweit haben an diesem Samstag vor allem ein Thema auf der Titelseite: den Tod von Prinz Philip. Von Großbritannien über Deutschland bis Australien und in die USA – eine Übersicht. "Lebewohl", "Ein Prinz ... mehr
Mehr als 73 Jahre lang waren sie eine Einheit: Queen Elizabeth und Prinz Philip. Nach dem Tod des Prinzengemahls wächst nun auch die Sorge um die 94-jährige Königin. Das Ende einer Ära wirkt so nah wie nie. Eigentlich stünden in gut einer Woche im britischen ... mehr
Berlin (dpa) - Knapp zwei Monate vor dem Eröffnungsspiel bekennen sich mehrere EM-Gastgeber zur Ausrichtung der Partien vor Zuschauern - in Deutschland bleibt die Skepsis. "Im Moment kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen mit großartigen Zuschauerzahlen ... mehr
Berlin (dpa) - Fans trauern um das gestorbene Kelly-Family-Mitglied Barby. Die Musikerin starb im Alter von 45 Jahren, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag erfuhr. "Unsere geliebte Schwester Barby ist nach kurzer Krankheit vor wenigen Tagen von uns gegangen ... mehr
In den vergangenen Tagen ist es in Nordirland immer wieder zu gewaltvollen Ausschreitungen gekommen. Jugendliche attackierten Polizeibeamte mit Steinen und Molotow-Cocktails. In Nordirland ist es am Osterwochenende an mehreren Orten zu gewaltsamen Krawallen gekommen ... mehr
London (dpa) - Der kürzlich gestorbene englische Bestsellerautor John Le Carré hat nach Angaben seiner Familie kurz vor seinem Tod aus Ärger über den Brexit die Staatsbürgerschaft des EU-Mitglieds Irland angenommen. "Er war zum Zeitpunkt seines Todes ein Ire", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Wegen steigender Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung Kroatien inklusive der Urlaubsregion Istrien ab Samstag als Risikogebiet ein. Das gab das Robert Koch-Institut (RKI) im Internet bekannt. Wer aus Kroatien nach Deutschland einreist ... mehr
Berlin (dpa) - Er hat brutale Gangster und einfühlsame Pfarrer gespielt, überzeugte als treusorgender Ehemann und brachte uns als bärbeißiger Cop zum Lachen. Brendan Gleeson ist ein echter Vollblutschauspieler. Dabei hat der 1955 in Dublin geborene irische Kraftkerl ... mehr
Berlin (dpa) – Auf Irland fühle sie sich fast zuhause. So hat es Desirée Nosbusch 2019 zu ihrem ersten TV-Auftritt als Ex-Polizeipsychologin Cathrin Blake erzählt. "Das Land wirkt mystisch, tief und bescheiden", erinnerte sich die Luxemburg stammende Hauptdarstellerin ... mehr
Wer ausländische Aktien oder Fonds besitzt, dürfte ihr schon begegnet sein: der Quellensteuer. Aber auch hierzulande fällt sie an. Wir erklären, wo das der Fall ist, wie hoch sie ist und wann Sie sich die Steuer erstatten lassen können. Steuern gibt es in vielerlei ... mehr
Dublin (dpa) - Wenn es ums Geschäft geht, dann ist Ryanair-Chef Michael O'Leary nie um einen lockeren Spruch verlegen. Irland sollte mit dem Impfprogramm "in die Pötte kommen", polterte er kürzlich. Wie alle Fluggesellschaften ist auch Ryanair schwer von der Pandemie ... mehr
Die Farbe Grün, Kleeblätter, Unmengen an Guiness: Heute feiern die Iren ihren Nationalheiligen und Schutzpatron St. Patrick. Auch Google hat ihm zu Ehren ein Doodle für die Suchmaschine erstellt. Die Iren feiern jährlich am 17. März ihren Nationalheiligen ... mehr
Menschenmassen, die Farbe Grün, Unmengen Guinness und lauter skurrile Mythen sowie imposante Paraden – das alles ist der St. Patrick's Day. Wir präsentieren Ihnen sieben Fakten zum jährlichen Feiertag am 17. März. 1. Was wird am St. Patrick's Day gefeiert? Traditionell ... mehr
Ab der nächsten Woche will die EU-Kommission zwei Verfahren gegen Großbritannien einleiten. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines Streits um Kontrollen an der Grenze nach Nordirland. Im Streit um Kontrollen bei der Einfuhr von Waren nach Nordirland ... mehr
Großbritannien und die EU streiten um den Brexit und das Nordirland-Protokoll. Der britische Chefunterhändler fordert nun mit scharfen Worten: Die EU müsse "Brexit-Britannien" auf Augenhöhe behandeln. Im Brexit-Streit um Nordirland ... mehr
Schon lange gibt es in Großbritannien Träume von einem Tunnel zwischen Irland und Schottland. Der britische Premier Boris Johnson will diese nun wahr machen – und wird verspottet. Es sieht aus wie ein Katzensprung, und doch sind schon viele Pläne gescheitert ... mehr
Nordirland hat im Brexit-Vertrag eine Sonderstellung bekommen – doch der DUP, der pro-britischen Partei Nordirlands, passt das nicht. Sie will gegen das Protokoll klagen, das den Handel im Vereinigten Königreich erschwert. Die nordirische Partei DUP will gegen ... mehr
Dublin (dpa) - In Irland verbreiten Frauen Angst und Schrecken. Sie machen mit Kriminalität Geld - ganz legal: Es sind vor allem Autorinnen, die auf den Bestseller-Listen der Grünen Insel mit Krimis und Thrillern vertreten sind. Auch in Deutschland sind viele ... mehr
Das Nordirland-Problem war ein Haupthindernis auf dem Weg zu einem Brexit-Deal. Nun wird immer deutlicher: Was ausgehandelt wurde, funktioniert nicht. In Nordirland wächst die Wut – auf die EU und Boris Johnson. Kein Krümel Erde darf rein. Das ist das Ergebnis ... mehr
Rom (dpa) - Die Kartellbehörde in Italien hat Facebook wegen mangelhafter Informationen zum Datenschutz mit einer Strafe von sieben Millionen Euro belegt. Facebook habe Nutzer, die sich auf der Plattform anmeldeten, nicht ausreichend darüber informiert ... mehr
Es klingt wie die Handlung eines Romans aus dem Kalten Krieg: Der russische Geheimdienst soll eine Basis in der irischen Hauptstadt errichtet haben. Von militärisch abgeschirmten Untergrundstrukturen ist die Rede. So recht war den Iren die russische Botschaft ... mehr
Den Brexit hat Boris Johnson abgeliefert. Den größten Kampf seiner Amtszeit hat Johnson aber noch vor sich: Er muss das Vereinigte Königreich zusammenhalten. Corona und seine wirtschaftlichen Folgen sind noch nicht bekämpft, da steht in Großbritannien bereits ... mehr
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat die Gedankenspiele um Impfstoff-Exportkontrollen in Irland nochmals bedauert und sich ausdrücklich zum Friedensprozess in Nordirland bekannt. "Ich kann Ihnen versichern, dass meine Kommission alles ... mehr
Die Lufthansa hat Flugverbindungen in mehrere Länder reduziert, die besonders von der ansteckenderen Corona-Mutation betroffen sind. Grund sei vor allem die eingebrochene Nachfrage. Die Lufthansa hat wegen der strengeren Einreiseregeln Flugverbindungen ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Europäische Kommission sieht in dem Urteil des EU-Gerichts, das die milliardenschwere Steuernachzahlung von Apple in Irland kippte, diverse Verfahrensfehler. Unter anderem hätten die Richter nicht ausreichend Erläuterungen der Kommission ... mehr
Die von der Bundesregierung beschlossenen Einreisebeschränkungen sorgen auch am Frankfurter Flughafen für verschärfte Kontrollen. So soll ein Einschleppen von Virusmutationen verhindert werden. Am Samstag seien am Frankfurter Flughafen zwölf Flugzeuge ... mehr
Genau ein Jahr ist der Brexit nun her. Ein Grund zur Freude ist das für die meisten Briten jedoch nicht, denn viele Briten halten den EU-Austritt inzwischen für einen Fehler. England-Fahnen, Jubelgeschrei und "God save the Queen": Als Großbritannien am 31. Januar ... mehr
Berlin/London/Lissabon (dpa) - Die deutschen Einreisesperren für Menschen aus mehreren Ländern mit gefährlichen Coronavirus-Varianten hatten am Wochenende zunächst wenig Auswirkungen auf den Flugverkehr. Die Lufthansa will ihre Verbindungen nach Portugal, Irland ... mehr
Als Reaktion auf den Streit mit Astrazeneca will die EU Impfstoff-Exporte an Drittländer kontrollieren. Die nordirische Regierungschefin Arlene Foster befürchtet Schlimmes für die irische Grenze. Nordirlands Regierungschefin Arlene Foster hat der EU einen ... mehr
Berlin (dpa) - Um die Ausbreitung besonders ansteckender Varianten des Coronavirus zu bremsen, hat die Bundesregierung die Einreise aus fünf stark betroffenen Ländern ab Samstag drastisch eingeschränkt. Darunter sind mit Portugal und Irland zwei EU-Staaten ... mehr
Ab Samstag wird die Einreise aus Ländern, die aktuell besonders von der Pandemie betroffen sind, eingeschränkt. Was heißt das genau? Und was soll das bewirken? Hier finden Sie die Antworten. Testpflicht, Quarantäne und verschärfte Grenzkontrollen: Schon jetzt ... mehr
Wer aus Ländern, in denen die Corona-Mutationen stark verbreitet sind, nach Deutschland einreisen will, wird es ab morgen schwer haben. Die Bundesregierung geht damit über die EU-Regeln hinaus. Für Länder, in denen sich besonders ansteckende Varianten des Coronavirus ... mehr
Risikogebiete und Reisewarnungen gehören wegen der Corona-Pandemie mittlerweile fast zum Alltag. Jetzt soll jedoch eine weitgehende Einreisesperre geplant sein. Welche Länder wären davon betroffen? In ganz Europa steigen die Corona-Infektionszahlen weiter ... mehr
Mit wärmeren Temperaturen wird es nicht automatisch weniger Corona-Fälle geben, glaubt Christian Drosten. Für den Virologen kann der steigende Anteil an Geimpften neue Gefahren verursachen. Virologe Christian Drosten blickt mit Sorge auf die kommenden Monate ... mehr
Die neuen Varianten des Coronavirus besorgt Experten. Der Epidemiologe Markus Scholz erklärt bei t-online, wie er die Entwicklung einschätzt und bei welchen Maßnahmen nachgeschärft werden sollte. Trotz sinkender Infektionszahlen haben Bund und Länder am Dienstag ... mehr
Nachdem die Corona-Maßnahmen vom Bund beschlossen und verkündet wurden, berät sich auch der Hamburger Senat. Bürgermeister Tschentscher geht es vor allem um die Schulen und Kitas. Der Hamburger Senat will heute über die Umsetzung der von Bund und Ländern beschlossenen ... mehr
Berlin (dpa) - Sie sind laut und wirken unverstellt: Post-Punk-Bands wie Idles, Fontaines D.C., Viagra Boys und Shame haben dem angestaubten Gitarrenrock eine Frischzellenkur verabreicht. Auch in Zeiten hoher Corona-Infektionszahlen und strenger ... mehr
Irland galt als europäisches Vorbild im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Doch zuletzt stiegen die Infektionszahlen so schnell wie nirgendwo sonst. Wie konnte es so weit kommen? In Dublin läuft eine Gruppe von Jugendlichen durch die Straßen. "Ich habe Corona", ruft einer ... mehr
Explodierende Zahlen: Diese Animation zeigt die dramatische Corona-Lage in Irland – vor allem auf die Einwohnerzahl gerechnet und im Vergleich mit anderen Ländern. (Quelle: t-online) mehr
Der Bundesgesundheitsminister will für bestimmte Länder die Test- und Quarantänebestimmungen verschärfen. Damit will er verhindern, dass sich die Corona-Mutation aus dem Ausland auch nach Deutschland ausbreitet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ... mehr
Getreide, Wasser und Hefe – Whisky ist simpel und doch komplex im Geschmack und sollte in keiner Hausbar fehlen. Wir haben einen Top-Whisky-Experten in Deutschland nach seinen liebsten Brennereien und Destillerien gefragt und stellen die besten Whisky-Sorten ... mehr
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der europäische Baustoffsektor hat am Donnerstag deutlich zugelegt und dabei vom starken Kurszuwachs von Saint-Gobain und HeidelbergCement profitiert. Hier setzen Anleger auf glänzende Baustoffgeschäfte. Fantasie brachte zudem ... mehr
Weil die Steuern andernorts niedriger sind, verlagern manche Unternehmen ihre Geschäfte lieber ins Ausland. Der deutsche Staat verliert dadurch ordentlich, wie eine neue Auswertung zeigt. Dem Fiskus entgehen durch Steuervermeidung deutscher ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Nach extrem langwierigen Verhandlungen haben die Europäische Union und Großbritannien an Heiligabend doch noch einen Brexit-Handelspakt vereinbart. Damit ist ein harter wirtschaftlicher Bruch zum Jahreswechsel in letzter Minute abgewendet ... mehr
Wegen stark ansteigender Corona-Infektionen hat die britische Regierung die Hauptstadt in den Lockdown versetzt. Bürgermeister Khan ist besorgt und kritisiert die kurzfristige Anordnung. Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat Verständnis für den neuen coronabedingten ... mehr
Trotz Corona-Krise will der E-Tretroller-Verleiher Lime an seinen Expansionsplänen festhalten. "Unser Ziel ist es, unsere Marktführerschaft zu verteidigen", sagte Deutschland-Chef Jashar Seyfi der Deutschen Presse-Agentur. "Dafür reicht es nicht ... mehr
Erst war John le Carré ein Spion im Kalten Krieg, dann verließ er den Geheimdienst und schrieb Bücher, die zu Bestsellern wurden. Zuletzt wollte er mit Brexit-England nichts mehr zu tun haben und wurde zu einem Bürger Irlands. Ich war jung, als ich David Cornwell alias ... mehr
Paris (dpa) - Die US-Internetriesen Google und Amazon sollen in Frankreich wegen Verstößen gegen Gesetzesregeln für Cookies Millionenbußen zahlen. Google werde mit 100 Millionen Euro bestraft, Amazon mit 35 Millionen Euro, teilte ... mehr
Die Verhandlungen um ein Brexit-Abkommen erreichen die entscheidende Phase: Die britische Regierung hat offenbar in einem Punkt eingelenkt, der auch die Grenze zu Nordirland betrifft. Die britische Regierung will mehrere umstrittene Klauseln aus ihrem geplanten ... mehr
Dublin (dpa) - Anders die Männer-Nationalmannschaft können die deutschen Fußballerinnen in Ruhe Bilanz nach dem coronabedingt verkürzten Länderspiel-Jahr 2020 ziehen. Jenseits des abgesagten Jubiläumsspiels gegen England gelangen in der zweiten ... mehr
Dublin (dpa) - Nur das ärgerliche erste Gegentor hat eine perfekte EM-Qualifikation der deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft verhindert. Zum Abschluss siegte die DFB-Auswahl mit etwas Mühe 3:1 (2:1) in Irland und gewann damit auch ihre achte Partie ... mehr
Dublin (dpa) - Torhüterin Ann-Katrin Berger wird beim abschließenden EM-Qualifikationsspiel in Irland ihr Debüt in der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft geben, teilte der DFB gut eine Stunde vor dem Anpfiff in Dublin mit. Bundestrainerin Martina ... mehr