• Home
  • Themen
  • Jüterbog


Jüterbog

Jüterbog

Truppenübungsplatz in Flammen – Feuer außer Kontrolle

In Brandenburg ist ein weiterer Waldbrand ausgebrochen: Ein ehemaliger Truppenübungsplatz steht in Flammen.

Feuerwehr in Jüterbog: Ein Brand habe sich innerhalb von zwei Stunden auf zehn Hektar ausgebreitet.

Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.

Fahrt fällt aus: An den Streiktagen kann es im Bahnverkehr zu einigen Einschränkungen kommen. Bahnkunden werden gebeten, ihre Reisen zu verschieben.

Die Hitzerekorde der vergangenen beiden Tage geben zu denken. Neben Maßnahmen zum Klimaschutz müssen wir auch ganz neue Probleme bewältigen. 

Ein Badegast in Bielefeld springt vom Zehn-Meter-Turm.
  • Florian Wichert
Von Florian Wichert

Sintflutartige Regenfälle, Städte unter Wasser: Die Gewitter der vergangenen Tage haben große Niederschlagsmengen gebracht. Experten sehen die Waldbrandgefahr dennoch nicht gebannt.

Waldbrand in Brandenburg: Regen senkt nicht das Waldbrandrisiko.
Frederike Gramm

Nach Tagen mit Hitze und Gewittern kann sich der Westen Deutschlands erstmal entspannen – Wind und Regen ziehen weiter nach Osten. Zum Pfingstwochenende kühlt es sich deutlich ab.

Berlin: Touristen laufen durch den Regen.

Die Lage in den Waldbrandgebieten bleibt kritisch: Bei Jüterbog brennt ein neues Großfeuer, das sich auf eine Fläche von 240 Hektar ausgebreitet hat. Alle Informationen im Newsblog.

Waldbrand in Brandenburg: Auch in der Nacht zu Samstag brennt der Wald zwischen Treuenbrietzen und Jüterbog.

Nur noch sieben Monate sind es bis zum Brexit. Die britische Regierung gibt schon Notfallpläne heraus, falls die Verhandlungen scheitern. Doch die sind ebenfalls voller Lücken. Davon ist auch Deutschland betroffen.

Theresa May
Von Rüdiger Schmitz

Mehr als 1.400 Menschen sind seit Jahresbeginn im Mittelmeer ertrunken – aber Europa tut immer noch so, als gehe es das nichts an. Schimmer noch: Flüchtlingshelfer werden kriminalisiert. Das ist ungeheuerlich.

Mitarbeiter der Hilfsinitiative SOS Mediterranee werfen Flüchtlingen vor der libyschen Küste Rettungswesten zu.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website