Im Donbass ruft ein Gouverneur nach schneller Lieferung von Waffen mit großer Reichweite. Die Nato stellt sich auf einen langen Krieg ein. Ein Überblick.
Kramatorsk
Die Kämpfe um Sjewjerodonezk haben ihren Höhepunkt erreicht: Für beide Kriegsparteien steht in der strategisch wichtigen Stadt viel auf dem Spiel. Manch eine Szene erinnert an das Drama in Mariupol.
Im Osten der Ukraine gehen die Gefechte weiter, besonders drei Städte sind heftig umkämpft. Mehr als tausend ukrainische Asow-Soldaten sollen nach Russland gebracht worden sein. Ein Überblick.
Die EU einigt sich auf einen Kompromiss zum Öl-Embargo. Im Osten der Ukraine erwartet man einen Großangriff. In der Großstadt Sjewjerodonezk gehen die Kämpfe weiter. Ein Überblick über die Ereignisse in der Nacht.
Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden...
Die russische Armee macht im Donbass Fortschritte. Ein Experte sieht dafür vor allem zwei Ursachen und äußert sich zu der vielleicht wichtigsten Frage: Wie wird Putin jetzt weitermachen?
Russland kommt dem Ziel näher, die Region Luhansk einzunehmen. Kiew fordert zum Ärger Moskau indes vom Westen weiter schwere Waffen, um den...
Moskau meldet die Eroberung der strategisch wichtigen Kleinstadt Lyman. Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär gegen die russischen...
Moskau will in besetzten ukrainischen Gebieten russische Pässe austeilen. Die Stadt Sjewjerodonezk im Osten ist schwer umkämpft...
Putins Offensive im Donbass verläuft nicht nach Plan. Moskau kämpft derzeit an drei Fronten – und wird bei Charkiw von einem ukrainischen Gegenangriff überrascht. Dort sind Kiews Truppen bedrohlich nah.
In den Bemühungen um internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj Fortschritte. Die Russen verstärken ihre Angriffe im Osten der...
In den Bemühungen um feste internationale Sicherheitsgarantien sieht Selenskyj große Fortschritte. Die Ukraine bemüht sich unterdessen, die schwer verwundeten Soldaten aus dem Werk Asowstal zu evakuieren.
Trotz des Kriegs in der Ukraine floss russisches Gas bislang weiter Richtung Westen. Jetzt drosselt die Ukraine den Transport aber...
London warnt vor heftigen russischen Verlusten bei deren Vorstoß im Donbass. Der mutmaßliche Wunsch Putins, endlich einen Erfolg vorweisen...
Präsident Selenskyj empfängt in Kiew zwei wichtige US-Minister. An der Grenze zur Ukraine stehen zwei russische Öldepots in Flammen...
Russland hat die zweite Phase des Krieges in der Ukraine eingeläutet und greift verstärkt im Osten an. Experten sehen mehrere mögliche Strategien. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der Angriffskrieg der Russen geht in die achte Woche. Die ukrainische Regierung berichtet über großer Zerstörung und vom russischem Einsatz...
Angesichts des Krieges in der Ukraine sieht die Hamburger und Lübecker Bischöfin Kirsten Fehrs die evangelischen Christen in einer Gewissensnot. "Das Leben zu schützen und ...
Russland will die Ukraine für den tödlichen Angriff auf den Bahnhof von Kramatorsk verantwortlich machen. Doch die angeblichen Beweise...
In der Ostukraine sollen sich Zivilisten über neue Fluchtkorridore vor einer möglichen russischen Offensive in Sicherheit bringen können...
Ein Raketenangriff auf einen mit Flüchtlingen gefüllten ukrainischen Bahnhof sorgt erneut für Entsetzen. Die EU und die USA sehen die...
50 Menschen sterben bei einem Raketenangriff auf den Bahnhof im ukrainischen Kramatorsk. Die Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig – Analysten liefern nun neue Hinweise.
Der ukrainische Präsident erwartet nach dem Angriff auf Kramatorsk eine entschiedene Reaktion der internationalen Gemeinschaft. Zuvor hatte er die Bundesregierung kritisiert. Die wichtigsten Ereignisse der Nacht im Überblick.
Sie ist die erste westliche Spitzenpolitikerin, die sich ein Bild vom Grauen in Butscha macht: Ursula von der Leyen fährt zehn Stunden in das ukrainische Kriegsgebiet – für sie ist es eine Reise in die Hölle.
Ursula von der Leyen sieht sich in Butscha ein Massengrab an. Noch viel schlimmer sei es in Mariupol, sagt Präsident Selenskyj...
Mindestens 100 Menschen starben am Bahnhof von Kramatorsk – tausende Menschen sind auf der Flucht aus dem Donbass. Eindrücke aus einer Region, in der viele Ukrainer nur noch weg wollen.
Die Regierungschefs zeigen sich schockiert über die russischen Attacken und kündigen weitere Schritte gegen Moskau und Waffenlieferungen für...
In Kramatorsk in der Ostukraine sind zwei Raketen an einem Bahnhof eingeschlagen. Dutzende Zivilisten, die auf eine Evakuierung hofften, starben. Die Kriegsparteien weisen sich gegenseitig die Schuld zu.
Bei einem Raketenangriff auf den Bahnhof von Kramatorsk im Osten der Ukraine sind nach Angaben der Bahngesellschaft mindestens 30 Menschen getötet und 100 weitere verletzt worden.
Der ukrainische Priester Andriy Mykhaleyko lebt in Deutschland. Hier schreibt er von den Sorgen um seine Familie in Lemberg – und zur Haltung der ukrainischen Kirchen.
Das Land und die Kommunen in Baden-Württemberg bereiten sich infolge des Kriegs in der Ukraine auf Flüchtlinge vor. "Fluchtbewegungen aus der Ukraine werden voraussichtlich alle ...
Kevin Kühnert sieht in der Ostukraine "noch keinen heißen Konflikt". Eine Reise an die Front, wo Menschen eine andere Realität erleben.
Es ist ein Hoffnungsschimmer in dem seit 2014 lodernden Konflikt: Die Ukraine und pro-russische Rebellen haben Hunderte Gefangene ausgetauscht. In Kiew kam es zu bewegenden Szenen.
Igor Girkin, russischer Geheimdienstoberst, brüstet sich damit, die Ukraine-Krise zur Eskalation gebracht zu haben.
Die Rebellion in der Ost-Ukraine entwickelt sich zu einem echten Krieg.
Nach der Freilassung der OSZE-Beobachter sollen bei neuen Gefechten in den ost-ukrainischen Städten Slawjansk und Kramatorsk mehrere Menschen getötet worden sein.
Die Gewalt in der Ukraine ufert aus und verschärft die Spannungen zwischen Russland und dem Westen.
Russische Fahnen flattern stolz im blauen Himmel über Donezk.
Bei einer Schießerei an einem Stützpunkt der ukrainischen Nationalgarde in der Stadt Mariupol sind nach Angaben des ukrainischen Innenministers Arsen Awakow drei pro-russische Separatisten getötet worden.
Kiew scheint die Kontrolle über die Lage im Osten der Ukraine zu verlieren.
Kiew macht offensichtlich ernst.
Der von der Ukraine angekündigte "Antiterroreinsatz" gegen die pro-russischen Bewaffneten im Osten des Landes scheint bevorzustehen.