Seit Russland den Krieg gegen die Ukraine angefangen hat, rĂŒckt die Wagner-Gruppe in den Fokus. Nun erklĂ€rt ein Insider, was es damit auf sich hat.Â
Mali
Die erste afrodeutsche Ministerin in einem Bundesland, die kĂŒnftige schleswig-holsteinische Sozialministerin Aminata TourĂ©, sieht eine groĂe Chance in ihrer neuen Aufgabe.
Neue Sozialministerin in Schleswig-Holstein soll fĂŒr die GrĂŒnen wie erwartet die 29 Jahre alte Aminata TourĂ© werden.
Nach einer Attacke auf nigerianische SicherheitskrĂ€fte haben von Frankreich gefĂŒhrte MilitĂ€reinheiten fast 40 Menschen getötet. Auch KrĂ€fte aus Niger sollen sich beteiligt haben.
Wladimir Putin fĂŒhrt seinen Krieg auch in Afrika. Dort droht Hunger, weil Russland keinen Weizen exportieren will und die Ukraine daran hindert. In der Ukraine zeichnet sich eine Sommeroffensive ab. Erfolgreich?
WĂ€hrend seiner ersten Afrika-Reise setzt Kanzler Scholz wichtige Signale. Ein Fokus ist der Anti-Terror-Kampf in der Sahel-Zone...
Der Ukraine-Krieg verfolgt Olaf Scholz auch bei seiner Reise nach Afrika. In Senegal kritisiert der Bundeskanzler das russische Vorgehen in Mali scharf und bietet bei der ErschlieĂung eines Gasfelds deutsche Hilfe an.
USA, Israel, Japan: Bisher hat Kanzler Scholz auĂerhalb Europas nur die engsten Partner besucht. Jetzt geht's nach Afrika - ein deutliches...
USA, Israel, Japan: Bisher hat Kanzler Scholz auĂerhalb Europas nur die engsten Partner besucht. Nun setzt er in Afrika ein Zeichen, dass der Nachbarkontinent auch in Kriegszeiten nicht in Vergessenheit geraten soll.
Christine Lambrecht wehrte sich im t-online-Interview gegen VorwĂŒrfe an ihrer AmtsfĂŒhrung: Sie habe in wenigen Monaten bereits viel Gutes erreicht. Doch was denken die Soldaten ĂŒber ihre Chefin? Â
Die Sicherheitslage in Mali wird schlechter, Frankreich zieht im Streit ab, Deutschland verstÀrkt die UN-Mission. Der Bundestag verlÀngert...
Die Chinesische Mauer diente einst der Abwehr von Feinden, die groĂe GrĂŒne Mauer, die quer durch Afrika geplant ist, soll der WĂŒste trotzen...
Mit einer gemeinsamen MilitĂ€rtruppe haben fĂŒnf Sahelstaaten bisher gegen den Terror gekĂ€mpft. Nun will Mali sich aus der Allianz zurĂŒckziehen. Der Austritt kommt zu einem Zeitpunkt erheblicher politischer Spannungen.
Die Bundesregierung will den Einsatz der Bundeswehr in Mali verlĂ€ngern und ausweiten. Wie Kölner SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die Menschen unterstĂŒtzen, die in dem afrikanischen Land tĂ€glich ums Ăberleben kĂ€mpfen.
Der Kampf gegen Terroristen und Kriminelle steht im Mittelpunkt des internationalen MilitÀreinsatzes in Mali. Die Bundeswehr soll sich...
Die EinsĂ€tze der Bundeswehr in Westafrika werden fortgesetzt. Das Bundeskabinett einigte sich auf ein neues Mandat fĂŒr die Mission in Mali â auch Terrorismus und bewaffnete Banden in Niger sollen bekĂ€mpft werden. Â
Frankreich beendet seinen Anti-Terror-Einsatz in Mali, die Lage wird gefĂ€hrlicher. Sollte die Bundeswehr sich trotzdem weiter an einer Mission dort beteiligen? Es gibt gute GrĂŒnde dafĂŒr.
Der Einsatz der Bundeswehr in Mali steht nicht erst seit der Entmachtung der Ăbergangsregierung in der Kritik. Die UN-Mission dort gilt als...
Frankreich bezichtigt mutmaĂliche russische Söldner in Mali, ein angeblich von französischen Soldaten angelegtes Massengrab fingiert zu haben. Das soll ein Drohnenvideo zeigen.Â
Schwere VorwĂŒrfe an die russische Söldnergruppe Wagner: Nach dem Abzug der französischen Truppen in Mali sollen MĂ€nner der Gruppe dort ein Massengrab inszeniert haben. Frankreich spricht von einem Krieg der Desinformation.
Rund 3000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind im Ausland im Einsatz. Eva Högl fordert angesichts des Ukraine-Kriegs nun eine...
Um Olaf Scholz wird es immer einsamer: FĂŒr sein Zaudern im Ukraine-Krieg greifen ihn seine Ampelpartner öffentlich an. Reagiert der Kanzler, bevor er noch mehr Schaden nimmt?Â
Es ist die erste Afrikareise fĂŒr AuĂenministerin Annalena Baerbock. Der Kampf gegen Terror und Hunger steht im Zentrum ihrer GesprĂ€che...
Die Lage in Mali ist schwierig: Es gab einen Putsch, das Land sucht die NĂ€he zu Russland. Nun hat AuĂenministerin Baerbock das Land besucht â und versucht, Antworten zu finden.
WĂ€hrend die Mali-Mission aus Sicht der deutschen Regierung auf dem PrĂŒfstand steht, weitet Russland seinen Einfluss in dem westafrikanischen Land aus. Baerbocks Besuch steht im Zeichen der Schadensbegrenzung.
Auch beim ersten Besuch von AuĂenministerin Annalena Baerbock in Afrika lĂ€sst sie der russische Krieg in der Ukraine nicht los...
Bereits seit Februar wird ĂŒber den Ausbildungseinsatz EUTM fĂŒr die StreitkrĂ€fte und die Nationalgarde in Mali diskutiert...
Es gebe "keine ausreichenden Garantien" dafĂŒr, dass die russische Söldnergruppe Wagner nicht in den Konflikt eingreife: Die EU will deswegen ihre Ausbildungsmission in Mali erst einmal einstellen.Â
Die Rechtsextremistin Marine Le Pen schafft es bei den französischen PrĂ€sidentschaftswahlen in die Stichwahl. Von deren Ausgang hĂ€ngt auch fĂŒr Deutschland enorm viel ab.
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann will lieber Waffen in Osteuropa kaufen, als auf die Lieferung von deutschen SchĂŒtzenpanzern zu warten. DafĂŒr sprechen sehr praktische GrĂŒnde.
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht befindet sich auf schwieriger Afrika-Mission. Hat das Engagement der Bundeswehr in Mali...
Ăber die Zukunft der BundeswehreinsĂ€tze in Westafrika muss nun schnell entschieden werden. Es hat sich ein Berg an Problemen angehĂ€uft...
Immer mehr Augenzeugenberichte dringen an die Ăffentlichkeit: Bei einem Einsatz der malischen Armee in Moura sollen Soldaten Zivilisten gezielt ermordet haben. Die Bundesregierung fordert AufklĂ€rung.
Nach dem Putsch im vergangenen Jahr ist die Zukunft der internationalen Mission in Mali unklar. Die MilitÀrregierung des Landes gibt nun an,...
Um ihre Verteidigungsbereitschaft zu gewĂ€hrleisten, soll die Bundeswehr 100 Milliarden Euro zusĂ€tzlich erhalten. Aber ist es damit getan? Politiker warnen, dass die Probleme viel tiefer liegen.Â
In Mali ist ein MilitĂ€rlager Ziel eines Angriffs geworden. Mindestens 27 Soldaten kamen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Noch ist unklar, wer fĂŒr die Tat verantwortlich ist.
Niedersachsens MinisterprĂ€sident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hĂ€lt er fĂŒr vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.
Sechs Jahrzehnte ist es her, dass ein deutsches Staatsoberhaupt offiziell im Senegal war. Jetzt ist Frank-Walter Steinmeier da...
In Mali hat die Armee ein Rebellenlager angegriffen. Dutzende Dschihadisten sollen dabei getötet worden sein. Indes feiern Hunderte Demonstranten den geplanten Abzug der französischen Truppen.
Frankreich und VerbĂŒndete beenden ihre Anti-Terror-Missionen in Mali. Denn trotz des langjĂ€hrigen Einsatzes hat sich die Terrorgefahr immer weiter erhöht. Wie konnte es dazu kommen?
Erst das Chaos beim Afghanistan-Abzug, nun das absehbare Ende der Mali-Mission: Immer drĂ€ngender stellt sich die Frage, welche EinsĂ€tze die Bundeswehr ĂŒberhaupt noch machen kann â und sollte.
Dass Frankreich zum Abzug seiner Kampftruppen in Mali blÀst, war absehbar. Zwar teilt Deutschland die französische Skepsis am Sinn des...
Zuletzt hĂ€uften sich Zweifel am MilitĂ€reinsatz in Mali. Nun beenden einige europĂ€ische Staaten und Kanada ihren Anti-Terror-Einsatz in dem Krisenstaat. Was bedeutet das fĂŒr die Mission der Bundeswehr?
Europa und Afrika stehen vor riesigen Herausforderungen - nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Bei einem Gipfel in BrĂŒssel wollen beide...
In der Sahelzone sollen internationale Truppen fĂŒr Sicherheit sorgen, auch von StĂŒtzpunkten in Mali aus. Nach Spannungen stellen...
Die Verteidigungsministerin stellt den Mali-Einsatz angesichts der dortigen Sicherheitslage infrage. Eine mögliche Kooperation der malischen Regierung mit Söldnern bezeichnete sie als "völlig inakzeptabel".
Im westafrikanischen Mali stoĂen edle Absichten Deutschlands auf eine ernĂŒchternde RealitĂ€t. Die Ampel-Koalition muss binnen Wochen...
Nach fast neun Jahren steht der Einsatz der Bundeswehr in Mali mehr denn je auf der Kippe. Die Situation wird immer schwieriger. Wie konnte es dazu kommen â und wie geht es weiter?Â
Im Fall des unschuldig inhaftierten und bei einem Brand in der JVA Kleve ums Leben gekommenen Syrers Amad A. entlastet ein neues Gutachten die Polizei. Professor Thorsten Holz vom ...
Die Spannungen in Mali um den Einsatz auslĂ€ndischer Soldaten nehmen zu. Frankreich hat bereits mit dem Abzug begonnen. Und auch in Deutschland werden Fragen nach der Zukunft des Bundeswehreinsatzes lauter.Â