In der Antarktis ist ein Erdbeben der Stärke 7,0 gemessen worden. Aus Sorge vor einem Tsunami wurden eine Siedlung und mehrere Luftwaffenstützpunkte in der Küstenregion evakuiert. Nach einem schweren Erdbeben der Stärke 7,0 gab die chilenische ... mehr
Mit rasender Geschwindigkeit ist ein Wirbelsturm über die Ostküste Afrikas gefegt und sorgte so für Regenfälle und Überschwemmungen. Die Region wird immer wieder von schweren Stürmen heimgesucht. Mit Windgeschwindigkeiten um die 130 Stundenkilometer und schweren ... mehr
In Baden-Württemberg und im Saarland wurde am Freitagabend ein deutlich spürbares Erdbeben registriert. Das Epizentrum lag jedoch nicht in Deutschland. Ein kräftiges Erdbeben bei Straßburg ist am Freitagabend auch in weiten Teilen Baden-Württembergs und im Saarland ... mehr
Erdstöße ließen am Donnerstag die Menschen auf Zypern in Panik auf die Straße rennen. Das Beben war auf der ganzen Insel spürbar. Zum Glück gab es außer dem Schock offenbar keine Schäden. Ein Erdbeben hat am Donnerstag die Mittelmeerinsel Zypern ... mehr
Ein schweres Erdbeben hat die indonesische Insel Sulawesi erschüttert. Mehr als 40 Menschen sind bislang tot geborgen worden, auch zahlreiche Häuser wurden zerstört. Bei einem Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi sind mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen ... mehr
In einem Wald in Norwegen suchen Wissenschaftler einen abgestürzten Meteoriten. Anwohner hatten Geräusche und ein Licht wahrgenommen – und erst etwas anderes vermutet. In Norwegen ist kürzlich ein Meteorit auf die Erde gestürzt. Nach näheren Analysen ... mehr
In Malaysia hat es wochenlang geregnet. Viele Straßen sind völlig überflutet und nur noch mit Booten befahrbar. Es könnte noch schlimmer werden. Nach wochenlangen Regenfällen stehen Teile Malaysias unter Wasser. Bis Donnerstag stieg die Zahl der Menschen, die aus ihren ... mehr
Bei einem Erdrutsch in Norwegen sind mindestens sieben Menschen getötet worden, darunter ein kleines Mädchen und ihr Vater. Unklar bleibt, was mit der Mutter passiert ist. Die zuständige Polizei gab am späten Sonntagabend die Namen von vier weiteren umgekommenen ... mehr
Zagreb (dpa) - Nach dem verheerenden Erdbeben vom Dienstag erschüttern immer noch Nachbeben die Zentralregion des EU- und Urlaubslands Kroatien. Das European-Mediterranean Seismological Centre (EMSC) meldete im Raum Petrinja am frühen Neujahrsmorgen ... mehr
Auch einen Tag nach dem verheerenden Erdrutsch in Norwegen werden immer noch zehn Menschen vermisst. Die Einsatzkräfte suchen mit Drohnen und Hubschraubern nach ihnen. Mehr als 24 Stunden nach einem heftigen Erdrutsch in Norwegen gelten zehn Menschen weiterhin ... mehr
Südlich von Zagreb hat die Erde mit einer Stärke von 6,4 gebebt, es ist das zweite schwere Beben innerhalb weniger Stunden. In Slowenien wurde vorsorglich ein Atomkraftwerk abgeschaltet. Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat erneut die kroatische Zentralregion ... mehr
Erst im Januar starben bei einem Erdbeben im Osten der Türkei 39 Menschen. Nun gab es in der türkischen Provinz Elazig erneut ein Beben mit der Stärke 5,3. Der Osten der Türkei ist am Sonntag von einem Erdbeben der Stärke 5,5 erschüttert worden. Nach Angaben ... mehr
Das Vogtland gehört zu den Erdbeben-aktivsten Regionen in Deutschland. Seit zwei Tagen nun grollt es nahezu unentwegt unter der Erde. Der Boden zittert und es knackt im Dachstuhl, berichten Einwohner. Ein Schwarmbeben lässt dieser Tage im Vogtland die Erde zittern ... mehr
Die US-Ostküste erlebt derzeit heftige Schneefälle. Flüge mussten gestrichen werden, vor Stromausfällen wurde gewarnt. Kommt nun auch die gerade erst angelaufene Impfkampagne in Probleme? Wenige Tage nach Beginn der Corona-Impfkampagne in den USA hat ein schwerer ... mehr
Was mit einem Lagerfeuer begann, entwickelte sich zu einem Buschfeuer auf Fraser Island. Nun drohen die Flammen das beliebte Touristenziel und die größte Sandinsel der Welt zu verschlingen. Auf der berühmten Touristeninsel Fraser Island im australischen Bundesstaat ... mehr
Es ist das dritte Erdbeben, dass die Türkei in diesem Jahr erschüttert. Im Südosten des Landes zitterte die Erde mit einer Stärke von 5,0. Erst im November starben bei einem Beben mehr als 100 Menschen. Am Donnerstagmorgen hat die Erde in einer Stadt ... mehr
Hurrikan "Iota" hat inzwischen zahlreiche Tote in mehreren südamerikanischen Ländern gefordert. 49 Menschen starben bereits, tausende verloren ihr Zuhause. Erst kurz zuvor zerstörte ein anderer Sturm die Länder. Nach dem Durchzug des schweren Sturms ... mehr
Durch den schweren Sturm "Iota" sind in Mittelamerika mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen steigen. Viele Gegenden sind noch immer nicht zugänglich. Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 25 Menschen das Leben ... mehr
Wirbelsturm "Iota" hat mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern Nicaragua erreicht. Es drohen katastrophale Windschäden, sintflutartiger Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Am späten Montagabend (Ortszeit) traf der Hurrikan "Iota" der Kategorie ... mehr
Ein riesiger Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten bis 260 Stundenkilometer nimmt Kurs auf Honduras und Nicaragua. Die Menschen dort leiden noch unter den Folgen von Hurrikan "Eta". Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan ... mehr
Ein Schiff mit vielen Migranten an Bord ist am Donnerstag vor der libyschen Küste gesunken. Zahlreiche Menschen starben, aber die Küstenwache und Fischer konnten auch Überlebende bergen. Beim Untergang eines Bootes mit Flüchtlingen sind vor der Küste im Westen Libyens ... mehr
Mehr als 200 Menschen in Mittel- und Südamerika starben bereits, nun nimmt "Eta" Kurs auf Florida. Behörden warnen vor der Stärke des Sturms – er könnte noch mehr Menschenleben kosten. Der Tropensturm "Eta" bedroht jetzt Teile des US-Bundestaates Florida ... mehr
Tropensturm "Eta" wütet weiter in Zentralamerika. Hunderte Menschen gelten als vermisst. Als nächstes trifft der Sturm auf die Insel Kuba. Fast 200 Menschen sind durch den Sturm "Eta" in Zentralamerika getötet worden oder gelten noch als vermisst. Allein Guatemala ... mehr
Der Sturm "Eta" löste in Guatemala schwere Überflutungen und Erdrutsche aus, mindestens 25 Häuser wurden von Erdmassen begraben. Vor allem Gebiete von Indigenen sind betroffen. Durch den Tropensturm "Eta" sind in Guatemala mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Diese ... mehr
Seit dem Erdbeben am Freitag waren Einsatzkräfte beschäftigt, Verletzte und Tote in der türkischen Stadt Izmir zu bergen. Jetzt beenden sie ihre Arbeiten und ziehen Bilanz. Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben im türkischen Izmir haben ... mehr
Ein weiteres Kind konnte in der Türkei knapp vier Tage nach dem Ägäis-Erdbeben gerettet werden. Mehr als 100 Menschen kamen bei der Naturkatastrophe bisher ums Leben. Ein Kind ist 91 Stunden nach dem schweren Erdbeben in der Türkei aus den Trümmern eines Wohnhauses ... mehr
Ein kleines Wunder: Nach fast drei Tagen konnten Rettungskräfte ein Kleinkind lebendig aus einem zusammengestürzten Gebäude in der Türkei retten. Seit dem Erdbeben werden noch zahlreiche Menschen vermisst. Ein dreijähriges Mädchen ist 65 Stunden nach dem schweren ... mehr
Nach dem schweren Erdbeben an der Ägäis ist die Zahl der Todesopfer angestiegen. 51 Menschen starben, mehr als 800 sind verletzt. Die Rückkehr der Evakuierten in ihre Häuser gestaltet sich schwierig. Zwei Tage nach dem Erdbeben in der Ägäis ist die Zahl der Todesopfer ... mehr
Ein starkes Erdbeben und ein Tsunami haben in der Ägäis Menschenleben gefordert und Verwüstung hinterlassen. Nun melden Retter, dass 23 Stunden nach der Katastrophe eine Familie lebend geborgen wurde. Rund 23 Stunden nach dem schweren Erdbeben ... mehr
Nach dem schweren Erdbeben in der Ägäis ist die Zahl der Toten in der Türkei und Griechenland auf 51 gestiegen. Drohnenaufnahmen zeigen die Schäden im türkischen Bezirk Seferihisar bei Izmir. In der Türkei hat es nach dem Erdbeben in der Ägäis schwere ... mehr
Eingestürzte Wohnhäuser, verzweifelte Helfer, ein Tsunami: In der östlichen Ägäis hat ein starkes Erdbeben für Zerstörung gesorgt. In der Türkei und auf der griechischen Insel Samos gibt es mehrere Tote. Es sind 30 Sekunden, die Stunden und voraussichtlich ... mehr
Hunderttausende ohne Strom, Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Stundenkilometern: Hurrikan "Zeta" richtet im Süden der USA verheerende Schäden an. Mindestens sechs Menschen sind gestorben. Hurrikan "Zeta" hat erhebliche Schäden in den Vereinigten Staaten verursacht ... mehr
Durch einen Sturm verursachte Erdrutsche haben in Vietnam zahlreiche Menschen getötet, viele werden vermisst. Die Rettungsarbeit sind schwierig, da die Zufahrtsstraßen überschwemmt sind. Nun soll das Militär helfen. Der Taifun "Molave" hat in Vietnam ... mehr
Kalifornien hat in diesem Jahr mit besonders vielen Waldbränden zu kämpfen. Das zuletzt entfachte Feuer nahe Los Angeles wütet noch immer – der Rauch ist stark, Feuerwehrleute wurden verletzt. Im Kampf gegen zwei Waldbrände in Südkalifornien haben ... mehr
Der US-Bundesstaat Kalifornien wird weiterhin von starken Waldbränden heimgesucht. Nun ist einer nahe Los Angeles entfacht. Tausende mussten fliehen – 4.000 Feuerwehrmänner waren im Einsatz. Ein neuer Waldbrand hat im US-Bundesstaat Kalifornien zehntausende Menschen ... mehr
Vor der Küste des US-Bundesstaates Alaska hat die Erde gebebt. Zunächst wurde auch vor einem Tsunami gewarnt. Über Schäden ist bisher nichts bekannt. Ein Erdbeben hat die Küste des US-Bundesstaates Alaska ... mehr
Nach heftigen Regenfällen kommt es im Vietnam immer wieder zu Erdrutschen. Dabei wurden nun 22 Soldaten von Schlamm und Geröll begraben. Sie konnten nur noch tot geborgen werden. Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind in Vietnam 22 Soldaten ums Leben gekommen ... mehr
Seit Sonntag brennt an es an der Südflanke des Kilimandscharo, die Flammen breiten sich immer weiter aus. Nun musste ein Camp mit Bergsteigern aus Deutschland geräumt werden. Die Brandsituation am Kilimandscharo hat sich verschärft. Auf Satellitenbildern ... mehr
Genf (dpa) - Zahl und Schwere wetter- und klimabedingter Naturkatastrophen sind seit den 70er Jahren stark gestiegen, aber die Zahl der Todesopfer sinkt nach einem UN-Bericht dank besserer Frühwarnsysteme. Trotzdem werden noch immer etwa ein Drittel der Menschen ... mehr
Die gigantischen Buschbrände in Kalifornien zerstören große Teile des US-Staates. Nun haben die Flammen auch ein Gourmet-Restaurant in den Weinbergen vernichtet. Landesweit bedauern Köche den Verlust. Die Waldbrände in Kalifornien wüten schlimmer denn je. Schuld daran ... mehr
Napa Valley ist ein weltbekanntes Weinbaugebiet im Norden Kaliforniens. Ein neues Großfeuer hat dort bereits 4.500 Hektar Land zerstört – die Flammen sind außer Kontrolle. Die gigantischen Wald- und Buschbrände in Kalifornien richten inzwischen auch schwere ... mehr
Riesiges Feuer im Nordosten Mallorcas: Ein Flächenbrand wütet seit Tagen in einem Naturschutzgebiet. Die Flammen zerstörten auch Wohnhäuser. War es Brandstiftung? Auf der Ferieninsel Mallorca hat ein Flächenbrand Teile eines Naturschutzgebiets verwüstet. Das Feuer ... mehr
Die Erde hat in der Kölner Bucht gebebt. Die erste Meldung darüber kam von einem automatischen System hessischer Geologen. Ein ersten Angaben zufolge leicht spürbares Erdbeben hat am Mittwoch die Kölner Bucht erschüttert. Der automatische Dienst des Hessischen ... mehr
Die Waldbrände im Westen der USA sind aus Expertensicht auch eine Folge der Klimakrise. Forscher sehen zunehmende Risiken für anhaltende Megadürren im Land. Die entstehen nicht nur durch Trockenheit. Die Klimakrise könnte einer Studie zufolge in den USA zu Jahrzehnte ... mehr
Dass die Klimakrise sich verschärft, ist lange bekannt. Jetzt haben Meteorologen berechnet, wie sich das Wetter in Deutschland verändert – und kommen zu beunruhigenden Ergebnissen. Mit der fortschreitenden Erderhitzung ist Experten zufolge auch in Deutschland ... mehr
Wissenschaftler sind alarmiert: Nur einmal in den vergangenen 40 Jahren gab es weniger Meereis in der Arktis als in diesem Jahr. Ein Experte spricht von einem "weiteren Nagel im Sarg". Das Meereis in der Arktis ist in diesem Sommer überdurchschnittlich geschmolzen ... mehr
Im Mittelmeer tobt Herbststurm "Ianos" entlang der Westküste Griechenlands – und bedroht nicht nur die Einwohner. Ein Flüchtlingsboot mit 50 Menschen an Bord droht zu kentern. Der schwere Herbststurm "Ianos" mit den Merkmalen eines Hurrikans hat sich am Freitag langsam ... mehr
US-Klimaexperten warnten vor einer der heftigsten Hurrikan-Saisons überhaupt. Nun ist wieder ein Sturm auf Land getroffen: "Sally" sorgt an der US-Golfküste für Überschwemmungen und starke Regenfälle. Der Sturm "Sally" löst auf seinem Weg durch die US-Bundesstaaten ... mehr
Erst vor wenigen Wochen war Louisiana von einem zerstörerischen Hurrikan heimgesucht worden – nun bewegt sich ein weiterer Sturm auf die US-Golfküste zu. Zwei Staaten haben den Notstand ausgerufen. Hurrikan "Sally" hat auf seinem Weg in Richtung der US-Golfküste weiter ... mehr
Dramatischer Rettungseinsatz in Kalifornien: Weil ein Campingplatz von einem Waldbrand eingeschlossen wurde, musste die Armee mit Hubschraubern zu Hilfe kommen. Ein sich rasch ausbreitender Waldbrand hat im US-Bundesstaat Kalifornien zahlreiche Camper und Urlauber ... mehr
Vor wenigen Tagen erst versenkte ein Wirbelsturm einen Frachter vor der Küste Japans. Nun zieht der nächste Taifun heran. Er wird voraussichtlich eine enorme Kraft entfalten. Ein gewaltiger Taifun nimmt Kurs auf das südjapanische Urlaubsparadies Okinawa ... mehr
In der Nähe von Sri Lanka kommt es auf einem Öltanker zu einer Explosion, Feuer bricht aus. Die Mannschaft muss evakuiert werden. Aus dem Rumpf des Schiffes tritt Öl aus. Eine Naturkatastrophe droht. Auf einem Öltanker hat sich in der Nähe von Sri Lanka eine Explosion ... mehr
"2011 ES4" wird am Dienstag der Erde nahe kommen. Gewisse Unsicherheiten gibt es aber noch. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gibt weitere Details bekannt. Ein mehrfamilienhausgroßer Asteroid wird am Dienstag an der Erde vorbeirasen – in nur etwa einem ... mehr
Weil in der Region um Huelva im südspanischen Andalusien heftige Waldbrände wüten, sind über 3.000 Menschen auf der Flucht. Wann die Waldbrände kontrolliert werden können, ist noch unklar. In der Region Andalusien in Südspanien sind Waldbrände außer Kontrolle geraten ... mehr
Die US-Behörden haben eindringlich vor dem Hurrikan gewarnt, nun zieht "Laura" übers Land. Sechs Menschen verloren bereits ihr Leben, doch die Schäden sind weniger katastrophal als befürchtet. Hurrikan "Laura" hat schwere Schäden an der US-Küste am Golf von Mexiko ... mehr