• Home
  • Themen
  • Nordkorea


Nordkorea

Nordkorea

Nordkorea könnte US-Bürger freilassen

Drei US-Bürger können wieder Hoffen. Vor dem Treffen zwischen Donald Trump und Machthaber Kim verdichten sich die Zeichen, dass sie aus der nordkoreanischen Haft entlassen werden.  

US-Präsident Donald Trump macht sich Hoffnungen, dass drei in Nordkorea inhaftierte US-Bürger bald freikommen könnten.

Am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Es ist kein Tag zum Feiern. Weltweit steht es schlecht um sie, in manchen Ländern hat sich die...

Das Wort Pressefreiheit ist in einem Ausschnitt des Artikels 5 des Grundgesetzes am Außenhof des Jakob-Kaiser-Hauses in Berlin zu sehen.

Für seine Nordkorea-Offensive fordern US-Abgeordnete den Friedensnobelpreis für Donald Trump. Was steckt dahinter? Und was hat der US-Präsident wirklich erreicht?

Donald Trump beim Auftritt in Michigan: "Nobel"-Rufe aus dem Publikum.
Von Fabian Reinbold, Washington

Nordkoreas Diktator verspricht nukleare Abrüstung und will über Frieden verhandeln – doch die USA trauen den Beteuerungen noch nicht. Südkorea hingegen tut erste Schritte.

Historischer Korea-Gipfel: Nordkorea gelobt den Weg des Friedens – doch nicht alle trauen den Versprechungen.

Die Entspannungsbemühungen werden konkret: Südkorea meldet, dass der nordkoreanische Diktator Kim ein Nukleartestgelände stilllegen wird. Und auch, dass die "Pjöngjang-Zeit" endet.

Kim Jong Un und Moon Jae In (r.): Nordkoreas Machthaber und der südkoreanische Präsident wollen eine Friedensregelung vereinbaren.

Chancen auf Frieden und atomare Abrüstung: Das Gipfeltreffen von Süd- und Nordkorea wird weltweit gelobt. Nordkoreas Staatsmedien aber preisen ihren Machthaber überschwänglich.

Kim Jong Un (rechts) und Moon Jae In beim Gespräch in Panmunjom: Nordkoreas Staatsmedien feiern ihren Staatschef nach dem Treffen.

Das Treffen von Kim Jon Un mit Südkoreas Präsidenten entschärft einen Weltkonflikt. Kim scheint einem historischen chinesischen Staatsmann nachzueifern. Eine Vision wird allerdings schöne Fantasie bleiben.

Kim Jong Un und Moon Jae-in umarmen sich: Plant Kim die schrittweise Öffnung nach chinesischem Vorbild?
Von Asien-Korrespondent Finn Mayer-Kuckuk

Ein Schritt über die Grenze, ein Handschlag: Das Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim und Südkoreas Präsidenten Moon ist voller einmaliger Entscheidungen – und Fotos. 

Der Handschlag zwischen Kim Jong Un und Südkoreas Präsident Moon Jae In hat historische Bedeutung. Beide Länder einigten sich auf atomare Abrüstung sowie die Beendigung des Korea-Kriegs.

Kim Jong Un und Moon Jae In haben sich zu einer kompletten atomaren Abrüstung bekannt. Auch den offiziell noch geltenden Kriegszustand zwischen Süd- und Nordkorea wollen sie beenden. 

Kim Jong Un (l.) und Moon Jae In nach der Unterzeichnung des Abkommens: Sie kündigten eine "vollständige nukleare Abrüstung" an.

Der US-Student Otto Warmbier fiel im Arbeitslager in Nordkorea ins Koma. Nach seiner Rückkehr in die USA starb er mit nur 22 Jahren. Jetzt klagen seine Eltern. Zu einem heiklen Zeitpunkt.

Otto Warmbier: 2016 wurde der US-Student in Nordkorea zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt.

Es ist geschehen: Nordkoreas Machthaber Kim hat die Grenze zu Südkorea überschritten und ein erstes Gespräch mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon geführt. Diesem geht es vor allem um die Atomwaffen des Nachbarlandes.

Außergewöhnliches Treffen: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (l.) schüttelt die Hand des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In.

Macron wurde in Washington der rote Teppich ausgerollt, Kanzlerin Merkel muss heute mit einer Kurzvisite Vorlieb nehmen. Alles ganz normal und kein Problem, flöten die Strippenzieher im Kanzleramt. Das ist völliger Quatsch.

Angela Merkel und Donald Trump
  • Florian Harms
von Florian Harms

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website