• Home
  • Themen
  • Qanon


Qanon

Qanon

Jeder achte Deutsche ist offen für QAnon-Verschwörung

Sie halten sich für "aufgewacht", glauben den größten Unsinn und tragen mit Fantasien von geheimen Eliten Streit in Familien und Freundeskreise: QAnon-Anhänger. Eine Studie zeigt Verbindungen zu AfD und Impfgegnern.

Reichsbürger und QAnon: In der Szene verschmelzen viel Verschwörungserzählungen. Jeder achte Deutsche kann sich mit den wichtigsten Thesen anfreunden.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

1906 lachte die Welt über einen Schuster, der als "Hauptmann von Köpenick" ein Rathaus besetzte. 2021 will ein Hartz-IV-Empfänger als Major Deutschland "befreien". Das ist nicht lustig.

Parallelwelt: Grundstücksbesitzer plakatieren, dass ausschließlich SHAEF-Gesetze gelten – und hängen an den Lippen von "Major" Thorsten Jansen, einem Hochstapler, der massenhaft Todesurteile ausspricht.
  • Lars Wienand
  • Nicolas Lindken
Von L. Wienand, C. Exner, N. Lindken

Die Schlagzeilen um Nena reißen nicht ab. Erst zeigt sich die Sängerin mit bekannten Verschwörungsideologen zusammen auf einer Party – jetzt zieht ein Konzertveranstalter die Reißleine.

Nena: Werden Liveauftritte wegen ihrer Corona-Aussagen zukünftig seltener?

Videos im Internet zogen Melissa Rein Lively immer tiefer in den Strudel abstruser Verschwörungstheorien. Im Video-Interview verrät die Managerin, wie weit sie die QAnon-Bewegung trieb. 

Melissa Rein Lively: Die US-Amerikanerin erzählt, wie sie in den QAnon-Strudel geriet und wie sie den Absprung schaffte.

Die QAnon-Verschwörung hat in Deutschland großen Zulauf. Experten sagen: Nach der Vereidigung Joe Bidens ist der beste Zeitpunkt, um sich an betroffene Verwandte und Bekannte zu wenden.

Ein Anhänger von QAnon: Die Verschwörungserzählung hat ihren Ursprung in den USA.
Von Ali Vahid Roodsari

Wegen mehrerer Verstöße hat der Kurznachrichtendienst Twitter vorübergehend das Konto einer US-Republikanerin gesperrt. Marjorie Taylor Greene gilt als Anhängerin der radikalen QAnon-Bewegung. 

Die US-Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene trägt eine Maske mit der Aufschrift "Censored" (Archivbild) . Der Kurznachrichtendienst Twitter hat ihr Konto jetzt vorübergehend gesperrt.

Unterstützer der Verschwörungsbewegung QAnon gehören zu den treuesten Anhängern von Präsident Donald Trump. Sie wurden auch beim Angriff...

Nach dem Sturm auf das Kapitol hatten Twitter und Facebook bereits Donald Trumps Accounts bis auf Weiteres gesperrt.

Die QAnon-Anhängerin Marjorie Taylor Greene vom rechten Flügel der Republikaner zieht ins US-Repräsentantenhaus ein. Ihr Gegenkandidat im Bundesstaat Georgia gab bereits auf.

Marjorie Taylor Greene spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung: Die Anhängerin der QAnon-Verschwörungstheorie zieht für die Republikaner in das Repräsentantenhaus ein.

Anhänger der QAnon-Bewegung glauben an die große Weltverschwörung. Dafür werden sie oft als Spinner verspottet. Eine interne Facebook-Untersuchung zeigt nun: Die Gruppen haben einen enormen Zulauf.

QAnon-Anhänger auf einer Trump-Kundgebung: QAnon vereint eine ganze Reihe von absurden Verschwörungsgeschichten. Die Bewegung gewinnt dennoch an politischem Einfluss.

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat tausende Accounts von Anhängern der Verschwörungstheorien um QAnon gelöscht. Gegen weitere 150.000 Nutzer-Konten seien Maßnahmen geplant.

Montage aus Bildern zu Verschwörungstheorien: Twitter löscht Konten von QAnon-Anhängern

Sie glauben, das Coronavirus sei eine Erfindung, um einen gigantischen Skandal zu verdecken. An Ostern erlebten die zahlreichen Anhänger der QAnon-Verschwörungstheorie jedoch eine herbe Enttäuschung. 

Donald Trump und die QAnons: Die Bewegung verehrt ihn zum Teil als Heilsbringer, der mit satanistischen Eliten aufräumt, die Hunderttausende Kinder in Gefangenschaft halten. Die erwartete Rettung über Ostern ist aber ausgefallen.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website