Gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle regt sich erheblicher Widerstand. Bei einer Kundgebung vor der Landesdirektion in Leipzig haben am Montag das "Aktionsbündnis gegen den Flughafenausbau" und die Bürgerinitiative "Gegen die neue Flugroute ... mehr
Bei den Corona-Hilfen für die deutschen Flughäfen will sich der Bund auf die 15 größeren Airports konzentrieren. Darunter sind auch die Standorte Leipzig/Halle und Dresden. Das geht aus einem Kompromisspapier hervor, auf das sich Fachministerien und Regierungsfraktionen ... mehr
Das Frachtdrehkreuz Leipzig/Halle war im Januar der zweitverkehrsreichste Flughafen in Deutschland nach Frankfurt. Der ostdeutsche Flughafen registrierte in der Corona-Krise nur gut 10 Prozent weniger Flugverkehr in der Jahresfrist, hieß es von der Deutschen ... mehr
In Frankfurt soll ein neues Notfall-Logistikzentrum am Flughafen eingerichtet werden. Dort soll medizinische Schutzausrüstung eingelagert werden, um sie von dort aus bei Bedarf schnell verteilen zu können. Am Frankfurter Flughafen soll ein neues Logistikzentrum ... mehr
Am Flughafen Leipzig/Halle in Schkeuditz soll bald medizinische Schutzausrüstung gelagert werden. Dafür wird ein Logistikzentrum aufgebaut. Der Flughafen Leipzig/Halle wird Teil eines EU-weiten Netzes für den Katastrophenschutz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) werde ... mehr
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr den Luftrettern in Sachsen mehr Aufwand abverlangt. Der Rettungsdienst aus der Luft sei aber jederzeit uneingeschränkt gesichert gewesen, teilte die ADAC Luftrettung gGmbH am Donnerstag mit. Sie organisiert ... mehr
Corona-Lockdown und Reisebeschränkungen haben im vergangenen Jahr für einen drastischen Einbruch der Passagierzahlen an den beiden sächsischen Flughäfen in Leipzig/Halle und Dresden gesorgt. Wie die Mitteldeutsche Flughafen AG am Freitag mitteilte, wurden 2020 insgesamt ... mehr
Die Zahl der Flugreisenden an den beiden sächsischen Flughäfen ist coronabedingt weiter drastisch zurückgegangen. Im November lag das Minus beim Passagieraufkommen an den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle bei jeweils mehr als 90 Prozent im Vergleich ... mehr
Auch die Grünen kritisieren eine Sammelabschiebung nach Afghanistan, die mutmaßlich am Mittwoch vom Flughafen Leipzig/Halle aus erfolgen soll. Abschiebungen nach Afghanistan seien unter den aktuellen Umständen nicht vertretbar, erklärte am Dienstag Petra ?agalj Sejdi ... mehr
Ein ungewöhnliches Drogenversteck haben Zöllner am Leipziger Flughafen in einer Luftfracht aus Laos entdeckt. Beamten fiel an einigen Nüssen in einem 18 Kilo schweren Paket eine klebstoffähnliche Substanz auf, wie das Hauptzollamt Dresden am Freitag mitteilte. In einer ... mehr
Der Flughafen Leipzig/Halle sieht sich für den Umschlag und Transport von Corona-Impfstoffen gerüstet. Dafür brauche es gewisse Standards, sagte Flughafensprecher Uwe Schuhart auf Anfrage. Dazu gehörten etwa kurze Wege, zudem müsse die Sicherheit ... mehr
Der Zoll hat am Flughafen Leipzig/Halle knapp vier Kilogramm Rohopium sichergestellt. Die Beamten hatten nach einer Röntgenkontrolle Zweifel, dass es sich bei einer Luftfrachtsendung aus Laos ausschließlich um Kaffee, Hygieneartikel und T-Shirts handelte ... mehr
Der Zoll hat am Leipziger Flughafen 20 Kilogramm geschmuggeltes Elfenbein beschlagnahmt. Wie das Hauptzollamt am Montag mitteilte, befanden sich die Gebetsketten in einer Luftfrachtsendung aus dem Kongo, das an einen Empfänger im Libanon adressiert ... mehr
Das Frachtaufkommen am Airport Leipzig/Halle Airport (LEJ) wächst nach Angaben der Mitteldeutschen Flughafen AG weiter zweistellig und hat im Oktober einen Höchstwert erreicht. Bezogen auf den Vorjahresmonat sei der Frachtumschlag um 10,9 Prozent auf 124 881 Tonnen ... mehr
Der Flughafen Leipzig/Halle hat in den ersten zehn Monaten des Jahres seinen Frachtumschlag deutlich gesteigert. Er wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf gut 1,11 Millionen Tonnen, wie der Airport am Dienstag in Leipzig mitteilte. Alleine ... mehr
Bei einem Brand eines Lasters auf der Autobahn 9 ist ein Schaden in Höhe von 250 000 Euro entstanden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, fing der Lastwagen des 50 Jahre alten Fahrers am Donnerstag auf der A9 zwischen Wiedemar und dem Schkeuditzer Kreuz Feuer. Nachdem ... mehr
Ein 21-Jähriger ist in Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen) von drei unbekannten Männern mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe seiner Musikbox und seines Fahrrads gezwungen worden. Der 21-Jährige sei am Dienstagabend unverletzt geblieben, teilte die Polizei ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall am Schkeuditzer Kreuz bei Leipzig ist eine 18-Jährige schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, kollidierte die Fahrerin beim Übergang von der Autobahn 14 auf die Autobahn 9 Richtung Berlin am Sonntagabend mit der rechten ... mehr
Die Bergung von Weltkriegsmunition an der Wilden Luppe nahe der Autobahn 9 an der Landesgrenze von Sachsen und Sachsen-Anhalt wird sich bis in das kommende Jahr hinziehen. Bislang seien 490 Kilogramm Munition und 720 Munitionsteile aus dem Zweiten Weltkrieg ... mehr
Der Umschlagplatz am Flughafen Leipzig-Halle ist das erste regionale Luftfrachtzentrum des Internethändlers in Europa. Täglich sollen hier zwei Amazon-Flugzeuge be- und entladen werden. Der Internetversandhändler Amazon hat am Flughafen Leipzig-Halle sein erstes ... mehr
Der Flughafen Leipzig/Halle hat in den ersten neun Monaten des Jahres seinen Frachtumschlag deutlich gesteigert. Er wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,1 Prozent auf gut 986 000 Tonnen, wie der Airport am Dienstag in Leipzig mitteilte. Im September ... mehr
Die Bergung von Weltkriegsmunition aus der Wilden Luppe nahe der Autobahn 9 an der Landesgrenze von Sachsen und Sachsen-Anhalt bei Leipzig hat am Montag begonnen. "Es wird einen fließenden Übergang geben von den Probeschürfungen zur eigentlichen Bergung", sagte Andreas ... mehr
Die Bergung von Munition aus der Wilden Luppe nahe der Autobahn 9 an der Landesgrenze von Sachsen und Sachsen-Anhalt beginnt am 19. Oktober. Probeschürfungen hatten bestätigt, dass es sich um Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg handelt, wie das Polizeiverwaltungsamt ... mehr
Nach Verzögerung wegen der Corona-Pandemie und umfangreichen Vorbereitungen steht die Bergung von Weltkriegsmunition aus der Wilden Luppe bei Leipzig kurz bevor. Am Freitag gebe es einen Abschlussbericht aller Beteiligten, sagte Andreas Weiner vom Polizeiverwaltungsamt ... mehr
Der Flughafen Leipzig-Halle soll nach den Vorstellung der sächsischen FDP in Hans-Dietrich-Genscher-Flughafen umbenannt werden. Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit forderte die FDP die sächsische Staatsregierung auf, sich für die Idee einzusetzen. "Hans-Dietrich ... mehr
EU-weit sollen bis zu sieben Drehkreuze entstehen, von wo aus Hilfsgüter in alle Welt geflogen werden können. Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein möglicher Kandidat. Dafür sprechen die zentrale Lage und die gute Anbindung. Der Flughafen Leipzig/Halle ist im Zusammenhang ... mehr
Der Flughafen Leipzig/Halle ist nach einem Bericht von MDR Aktuell (Donnerstag) einer der deutschen Kandidaten als EU-Drehkreuz für humanitäre Einsätze. Er biete aus Sicht des sächsischen Innenministeriums die besten Voraussetzungen. Auch das Deutschen Roten Kreuz ... mehr
Ein 30 Jahre alter Mann ist mit einem E-Roller vom Parkhaus über die Mall bis zum Terminal des Flughafens Leipzig/Halle gefahren. Der Stendaler sei am Donnerstag mit hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen und habe keine Rücksicht auf die anderen Reisenden genommen ... mehr
An den sächsischen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden können sich die Menschen noch bis Ende September auf das Coronavirus testen lassen. Die Testcenter sollen nach derzeitiger Planung zunächst bis 30. September geöffnet bleiben, teilte eine Sprecherin ... mehr
Eine 35 Jahre alte Frau aus Berlin hat beim Anflug auf den Flughafen Leipzig-Halle eine Stewardess angegriffen. Kurz vor der Landung in Leipzig war das Bordpersonal des aus Griechenland kommenden Flugzeugs noch einmal durch alle Sitzreihen gegangen und hatte ... mehr
Dem Flughafen Leipzig/Halle sind wegen Corona viele Einnahmen entgangen – er benötigt staatliche Hilfen. Die Grünen im Magdeburger Landtag fordern nun die Einstellung des Passagierbetriebs. Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden brauchen eine millionenschwere ... mehr
Die Leipziger Polizei sucht einen 72 Jahre alten Mann, der am Freitagvormittag aus einer Pflegeeinrichtung in Schkeuditz verschwunden ist. Wie die Leipziger Polizeidirektion am Samstag mitteilte, ist er aufgrund einer geistigen Behinderung nicht in der Lage, mit anderen ... mehr
Ein Unbekannter hat vermutlich mit einem Laserpointer auf ein Flugzeug, das im Landeanflug auf den Flughafen Leipzig/Halle war, gezielt. Die Landung der Frachtmaschine sei vorübergehend abgebrochen und erneut durchgeführt worden, sagte ein Polizeisprecher ... mehr
Nach der Corona-Zwangspause werden die Abflugtafeln an den sächsischen Flughäfen ab Ende August wieder voller. Wie die Mitteldeutsche Flughafen AG am Montag mitteilte, nimmt die Lufthansa-Gruppe von den Airports Dresden und Leipzig/Halle weitere Flugverbindungen ... mehr
Im Original hätten die Luxusuhren einen Wert von mehreren Millionen Euro. Die Fälschungen waren auf dem Weg nach Großbritannien, als der Zoll am Flughafen Leipzig-Halle auf die Sendungen aufmerksam wurde. Der Zoll am Flughafen Leipzig-Halle hat einen ... mehr
Nach dem Zweiten Weltkrieg sollen Granaten und Sprengkörper von einer Autobahnbrücke in die Wilde Luppe bei Leipzig geschmissen worden sein. Nun starten die Vorbereitungen für die Bergung. Wegen der Corona-Pandemie kommen die Vorbereitungen für die geplante Bergung ... mehr
Alle Rückkehrer können sich am Airport Leipzig/Halle freiwillig und kostenfrei auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen. Das von Sachsen betriebene Corona-Testcenter richte sich an alle Rückkehrer, egal wo sie wohnen, sagte am Montag Ute Albersmann ... mehr
An den Flughäfen Sachsens sind am Wochenende die ersten Corona-Tests für Reiserückkehrer gestartet. Wie viele Urlauber sich untersuchen ließen, könne sie noch nicht sagen, aber die Angebote seien definitiv angenommen worden, teilte eine Sprecherin des Sozialministerium ... mehr
In den ersten Tagen haben am Flughafen Leipzig/Halle nur wenige Urlaubsrückkehrer von dem Angebot der Stadt Halle Gebrauch gemacht, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Bis Freitag 15.00 Uhr seien drei Menschen getestet worden, teilte die Stadt auf Nachfrage ... mehr
Nach der coronabedingten Zwangspause gehen am Flughafen Leipzig-Halle weitere Strecken in Betrieb. Am 2. August starte Eurowings bis zu sechsmal wöchentlich nach Düsseldorf, wie eine Airport-Sprecherin am Freitag mitteilte. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ... mehr
Die Stadt Halle ist vorgeprescht und hat am Montag am Flughafen Leipzig/Halle die erste Teststation für Urlaubsrückkehrer eingerichtet. Allerdings können sich hier ausschließlich Bewohner der Stadt Halle auf das Coronavirus testen lassen. "So erhalten unsere ... mehr
Nach dem Beschluss der Länder und des Bundes will Sachsen "schnellstmöglich" Corona-Tests für Reiserückkehrer an den Flughäfen des Landes anbieten. Wer in Sachsen wohnt und aus einem Risikogebiet im Ausland einreist kann sich dort künftig auf das Coronavirus testen ... mehr
Hallenser, die am Flughafen Leipzig-Halle aus dem Urlaub zurückkehren, können sich dort ab Montag freiwillig auf das Coronavirus testen lassen. Die Stadt Halle richte eine entsprechende Teststation am Flughafen ein, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Die Kosten ... mehr
Die Städte Halle und Leipzig beteiligen sich an der Einrichtung einer Anlaufstelle am Flughafen Leipzig-Halle für freiwillige Abstrich-Entnahmen bei Reiserückkehrern. Darauf hätten sich Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) und sein Leipziger Amtskollege ... mehr
Bei der Kontrolle eines aus Brasilien kommenden Paketes hat der Zoll am Flughafen Leipzig/Halle zweieinhalb Kilogramm Kokain entdeckt. Die Drogen waren im Gehäuse einer Wasserpumpe versteckt, wie das Hauptzollamt Dresden am Freitag mitteilte. Aufmerksam wurden ... mehr
Auf der B6 zwischen Schkeuditz und Halle ist eine Frau bei einem Autounfall verletzt worden. Der Wagen der 52-Jährigen stieß am frühen Mittwochmorgen auf einer Kreuzung mit einem anderen Auto zusammen, dessen Fahrer eine rote Ampel überfahren hatte ... mehr
Der Zoll hat am Flughafen Leipzig/Halle sechs Kilogramm Schlafmohn-Kapseln aus dem Verkehr gezogen. Die berauschende Fracht sei in mehreren Paketen verpackt gewesen, teilte das Hauptzollamt Dresden am Freitag mit. Sie sollten an einen Empfänger in Schweden gehen ... mehr
Einen Monat nach dem Flughafen Dresden hat auch der Airport Leipzig/Halle die Corona-Zwangspause beendet und den Passagierverkehr wieder aufgenommen. Am Mittwoch startete um 6.00 Uhr die erste Maschine für das Reiseunternehmen TUI mit Urlaubern nach Rhodos ... mehr
Einen Monat nach dem Flughafen Dresden hat auch der Airport Leipzig/Halle die Corona-Zwangspause beendet und den Passagierverkehr wieder aufgenommen. Am Mittwoch startete um 6.00 Uhr die erste Maschine für das Reiseunternehmen TUI mit Urlaubern nach Rhodos ... mehr
Eine einstürzende Mauer hat in Schkeuditz bei Leipzig einen Mann unter sich begraben. Laut Polizei war der 61-Jährige am Montag an Abrissarbeiten auf einem Privatgrundstück beteiligt. Trümmerteile verletzten ihn schwer. Er starb später im Krankenhaus. mehr
Das Frachtaufkommen am Flughafen Leipzig/Halle wächst. Von Januar bis Mai dieses Jahres stieg es bezogen auf den gleichen Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf knapp 520 000 Tonnen, wie die Mitteldeutsche Flughafen AG am Montag in Leipzig mitteilte ... mehr
Am Flughafen Leipzig/Halle startet nach einer Corona-Pause der Passagierverkehr wieder. Der erste Abflug und die erste Ankunft seien für Freitagabend geplant, sagte Flughafensprecher Uwe Schuhart in Leipzig. Es handle sich um Flüge der Fluggesellschaft ... mehr
In Schkeuditz im Landkreis Nordsachsen sind zwei Männer beraubt und dabei verletzt worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde am Montag zunächst ein 57-Jähriger von einem Fahrradfahrer überfallen. Der Unbekannte hatte Bargeld gefordert und schlug ... mehr
Am Flughafen Dresden hat die Lufthansa am Montag wieder den regelmäßigen Flugbetrieb aufgenommen. Wie die Mitteldeutsche Flughafen AG mitteilte, wird zwölf Mal pro Woche die Verbindung Dresden - Frankfurt/Main geflogen. Die erste Maschine war am Montag ... mehr
Nach den schweren Gewittern am Wochenende können sich die Menschen in Sachsen-Anhalt wieder auf angenehmes sommerliches Wetter einstellen. Am Sonntag war vor allem noch der Raum Anhalt und der Süden Sachsen-Anhalts von Regen und kleineren Gewittern betroffen ... mehr