• Home
  • Panorama
  • Buntes
  • Keine Religionsgemeinschaft: Fliegende Spaghettimonster scheitern vor Gericht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für einen TextVan der Vaart lobt Salihamidzic Symbolbild für einen TextIndustrie erholt sich leichtSymbolbild für ein VideoBlitz schlägt in fahrendes Auto einSymbolbild für einen TextiPhone bekommt HochsicherheitsfunktionSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextSerienstar muss zwölf Jahre in HaftSymbolbild für ein VideoSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextDreier-Unfall: Teurer Oldtimer schrottSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-Hochzeit

"Spaghettimonster" sind keine Religionsgemeinschaft

dpa, t-online.de

Aktualisiert am 02.08.2017Lesedauer: 1 Min.
Rüdiger Weida vom Verein "Kirche der fliegenden Spaghettimonster" steht neben einem Schild, das für die "Nudelmesse" des Satirevereins im brandenburgischen Templin wirbt.
Rüdiger Weida vom Verein "Kirche der fliegenden Spaghettimonster" steht neben einem Schild, das für die "Nudelmesse" des Satirevereins im brandenburgischen Templin wirbt. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der satirische Verein "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" hat nicht die Rechte einer Religionsgemeinschaft oder Weltanschauungsgemeinschaft. Das Land Brandenburg darf verbieten, dass der Verein an Ortseingängen der Stadt Templin auf Hinweisschildern für wöchentliche "Nudelmessen" wirbt.

Der Parodieverein hatte in seiner Klage gegen das Verbot geltend gemacht, dass der Verein als Weltanschauungsgemeinschaft das gleiche Recht habe wie christliche Kirchen. Die dürfen an Ortseingängen mit Schildern auf die Zeiten der Gottesdienste hinweisen.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Richter des Oberlandesgerichts Brandenburg erklärten, den Vereinsmitgliedern fehle eine gemeinsame Weltanschauung. Der Verein imitiere Texte und Symbole der christlichen Religion als Mittel der Satire. Beispiel sei das "Monsterunser".

Verein will vor nächst höheres Gericht ziehen

Gemäß dem Inhalt der Satzung fehle der für Religionsgemeinschaften charakteristische Gottesbezug, begründete das Gericht. Die Mitglieder des Vereins nennen sich "Pastafaris".

Der Verein werde vor den Bundesgerichtshof ziehen, gegebenenfalls auch zum Bundesverfassungsgericht. Das kündigte der Vorsitzende Rüdiger Weida an und fügte zu: "Zu Not gehen wir bis zum Europäischen Gerichtshof."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auktionshaus will vollständiges Dinosaurier-Skelett versteigern
  • Arno Wölk
Von Hannes Molnár, Arno Wölk
ReligionTemplin
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website