Mutter von Angela Merkel ist tot
Angela Merkels Mutter ist bereits Anfang April verstorben. Die Trauerfeier fĂŒr Herlind Kasner soll Medienberichten zufolge im engen Kreis stattfinden.
Die Mutter von Angela Merkel, Herlind Kasner, ist offenbar im Alter von 90 Jahren Anfang April gestorben. Ăber den Tod berichtet zuerst die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf einen Regierungssprecher.
Aus Liebe war die gebĂŒrtige Danzigerin 1954 mit ihrem Mann, Horst Kasner, von Hamburg in den Osten gegangen. In Templin leitete dieser ein Kolleg, an dem brandenburgische Pfarrer das Predigen lernten.
"Man kann mit 70 noch Griechisch lernen"
Merkel hatte sich bei ihren öffentlichen Auftritten zuletzt nichts anmerken lassen. Am Mittwoch stellte sich die 64-JĂ€hrige zunĂ€chst den Fragen der Abgeordneten im Bundestag, anschlieĂend reiste sie zum EU-Sondergipfel zum Brexit in BrĂŒssel.
Kasner lebte bis zuletzt in Templin im Norden Brandenburgs - auch fĂŒr die Kanzlerin, die in der NĂ€he ein Wochenendhaus besitzt, ist dies ein wichtiger privater RĂŒckzugsort.
Kasner galt in Templin als fröhlich und lebenslustig, als Lehrerin aus Leidenschaft. Wer sie portrĂ€tierte, entdeckte Ăhnlichkeiten mit ihrer Tochter Angela: Die blauen Augen, das LĂ€cheln, der Gang. Weiterbilden könne man sich ein Leben lang, wenn die Gesundheit mitspiele, hatte die Seniorin damals bei der Ehrung gesagt und ergĂ€nzt: "Man kann mit 70 Griechisch lernen â ich suche noch SchĂŒler." So lange sie noch vier Kurse an der Volkshochschule plane, denke sie nicht daran, sich einen Platz im Altenheim zu suchen. In ihren Sprachkursen spiele das Wort SpaĂ eine groĂe Rolle.
Ehepaar in der Ăffentlichkeit wenig prĂ€sent
Herlind Kasner durfte als Frau eines Pastors nicht an staatlichen Schulen unterrichten, wie Merkels Biograf Gerd Langguth schreibt. Als 1961 die Mauer gebaut wurde, soll sie oft geweint haben. Das Ehepaar Kasner war in der Ăffentlichkeit nur wenig prĂ€sent.
Kasner war immer dabei, wenn ihre Tochter zur Regierungschefin gewĂ€hlt wurde â zuletzt vor gut einem Jahr. In Berlin ist bekannt, dass die Kanzlerin ein sehr enges VerhĂ€ltnis zu ihrer Mutter pflegte. Als Merkel im Februar mit der EhrenbĂŒrgerwĂŒrde Templins ausgezeichnet wurde, war Herlind Kasner an ihrer Seite.
Auch als Angela Merkel die EhrenbĂŒrgerwĂŒrde von Templin im Februar dieses Jahres verliehen wurde, hatten ihre Mutter und auch ihre Geschwister die Kanzlerin zum Empfang begleitet. BĂŒrgermeister Detlef Tabbert von den Linken, sagte da voller Anerkennung ĂŒber Herlind Kasner, sie gebe mit 90 Jahren immer noch Englischkurse.
Trauerfeier soll im engen Kreis stattfinden
Auch an anderen gröĂeren Ereignissen wie Merkels Vereidigung im Bundestag sowie auch Feierlichkeiten etwa zu ihrem 60. Geburtstag im Jahr 2014 nahmen die Eltern der Kanzlerin jedoch teil.
- Befragung im Bundestag: Merkel hofft auf Brexit-Ruhepause
- Angela Merkel im Interview: Ihr Plan fĂŒr Deutschlands digitale Zukunft
Einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge soll die Beerdigung im kleinen Familien- und Freundeskreis stattfinden. Weiter zitiert die Zeitung einen Regierungssprecher: âHerlind Kasner, die Mutter der Bundeskanzlerin, ist verstorben. Wir bitten, die PrivatsphĂ€re der Bundeskanzlerin und ihrer Familie zu achten", sagte der Sprecher gegenĂŒber dem Blatt.