Der Flugplan an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden füllt sich nach dem Einbruch in der Corona-Pandemie wieder. Wie der Betreiber Mitteldeutsche Flughafen AG am Freitag ...
Turkish Airlines
Die Metropole Istanbul in der Türkei erlebt derzeit ihren kältesten März seit 30 Jahren. Auch viele andere Teile des Landes hat der Schneefall fest im Griff. Autos rutschen, Flieger bleiben am Boden.
Auch am Sonntag mussten wegen der Auswirkungen des starken Schneefalls zahlreiche Flüge in und von der türkischen Metropole Istanbul...
Starker Schneefall sorgt derzeit in der Türkei und in Griechenland für ein Verkehrschaos. Am Flughafen Istanbul stürzte ein Dach unter der Last des Schnees ein. Flüge wurden vorübergehend ausgesetzt.
In Griechenland und der Türkei herrscht Ausnahmezustand: Ein Wintereinbruch hat den Verkehr in Metropolen lahmgelegt, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Flughafen Istanbul stellte den Betrieb ein.
Es schneit und schneit und schneit in Griechenland und der Türkei - zeitweise steht der Verkehr still. Die Metropolen Athen und Istanbul...
Flughäfen in der Türkei waren bislang wichtige Drehkreuze für Migranten, die zur illegalen Einreise in die EU nach Belarus fliegen wollten...
Ungewöhnliche Hilfe musste die Besatzung auf einem Flug der Turkish Airline leisten: Bei einer Afghanin, gerade aus ihren Land evakuiert worden war, setzten im Flieger die Wehen ein.
Die Bundeswehr bereitet unter Hochdruck die Rettung deutscher Staatsbürger vor. Am Montag sollen die ersten Evakuierungsflüge starten. Fallschirmjäger sollen den Einsatz absichern.
Die Lockdowns der Corona-Pandemie hinterlassen Spuren: Lange blieben Flugzeuge und mit ihnen die Piloten am Boden. Das wird nun zur potentiellen Gefahr – die Behörden verzeichnen immer mehr Fehler.
Bis zum Sommer vergeht noch ein wenig Zeit, der Mai mit vielen Feiertagen rückt allerdings näher. Und trotz Pandemie gibt es schon jetzt Reiseziele, die besonders beliebt und auch relativ sicher sind.
Trotz Corona erweitert der Flughafen Köln/Bonn im Sommer sein Angebot: Ab Juni geht es jede Woche in einige neue Städte in der Türkei. Auch das bestehende Angebot wird erweitert.
Wegen eines Bombenalarms wurden in Istanbul zwei Flugzeuge geräumt. Sie standen zum Abflug nach Deutschland bereit. Bei der Durchsuchung wurde nichts gefunden.
Trotz der Warnung vor Reisen in Corona-Risikogebiete haben einige Bielefelder offenbar ihren Urlaub dort verbracht – und sind mit dem Coronavirus infiziert worden.
Die türkische Regierung hat wichtige Reisebeschränkungen aufgehoben. Für die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines und ihre Tochtergesellschaft heißt das: Flüge nach Deutschland sind wieder möglich.
Aus der Türkei hat die Bundesregierung bislang noch keine Deutschen ausgeflogen - weil es noch reguläre Verbindungen gab...
Lufthansa hat die günstigere Tochter Eurowings – und auch Turkish Airlines bietet unter einer Zweitmarke Billigflüge an. Bald werden deren Flugzeuge auch in und nach Deutschland abheben.
Drei Tote forderte ein Flugzeugunglück auf dem Istanbuler Flughafen Sabiha-Gökcen, nun hat der Airport seinen Betrieb wieder aufgenommen.
Der Flugzeugbauer Boeing soll für den Absturz einer Passagiermaschine im Jahr 2009 die eigene Verantwortung vertuscht haben. Wie bei den Maschinen vom Typ 737 Max sei ein defekter Sensor der Grund gewesen.
Um gegen die türkische Militäroffensive in Syrien zu protestieren, legten Demonstranten zeitweise die Schalter von Turkish Airlines lahm. Beeinträchtigungen für den Flugverkehr gab es nicht.
Nur wer in Istanbul ist, darf an diesem Sonntag wählen: Deshalb unterbrechen viele Städter ihren Sommerurlaub auf dem Land. Flughäfen haben sogar Zusatz-Flüge eingerichtet.
In Hamburg ist eine Kollision zweier Passagiermaschinen gerade noch verhindert worden. Wie es zu dem Vorfall kam, ist bislang unklar. Passagiere sollen aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen sein.
Noch gar nicht fertig, aber schon eröffnet: Vom neuen Istanbuler Airport aus startete am Samstag das erste Flugzeug. Das Prestige-Objekt von Präsident Erdogan wird der größte Flughafen der Welt.
In der türkischen Metropole Istanbul hat ein gigantischer Umzug begonnen: Fluggesellschaften und Personal wechseln vom alten Atatürk-Airport an den neuen Mega-Flughafen im Norden der Stadt.
In Istanbul steht ein riesiger Flughafen-Umzug an: Die Fluggesellschaft Turkish Airlines verlegt ihre Flotte vom Atatürk-Airport an den neuen Flughafen Istanbul. Was bedeutet das für Reisende?
Die türkische Lira hat sich nach den US-Sanktionen ein wenig erholt. Doch die Krise zwischen Ankara und Washington ist noch lange nicht...
Ein Airbus der Fluglinie Asiana rollt auf dem Atatürk-Flughafen in Istanbul planmäßig zu seiner Startbahn. Was dann folgt, ist jedoch alles andere als planmäßig.
Ein Drohanruf hat die Polizei in Alarmbereitschaft versetzt, so dass unmittelbar vorm Start ein Passagierflugzeug am Flughafen Köln/Bonn geräumt werden musste.
Nach einem Drohanruf hat die Polizei ein Passagierflugzeug am Flughafen Köln/Bonn unmittelbar vor dem Start geräumt. Die Maschine sei bereits auf dem Rollfeld gewesen.
Die US-Regierung hat die Regeln auf Flügen deutlich verschärft.
Betroffene sollten sich die Anbieter erst genau anschauen.
Was Veranstalter und Airlines ihren Kunden in der aktuellen Situation raten.
Airlines aus der ganzen Welt standen zur Wahl, doch nur eine darf sich "Airline des Jahres" nennen.
Ein Passagier muss spätestens 45 Minuten vor dem offiziellen Abflug am Flughafen zur Abfertigung erscheinen.
Ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 737 der Fluggesellschaft Turkish Airlines ist auf dem Weg von Frankfurt nach Istanbul in Wien notgelandet.
Über 245 internationale Fluggesellschaften standen bei der weltgrößten Passagier-Umfrage der britischen Unternehmensberatung Skytrax zur Wahl, doch nur eine konnte das Siegertreppchen erklimmen und darf sich nun "Airline des Jahres" nennen.
Anspruchsvoll und interessiert seien sie, die sogenannten Best Ager.
Über 200 internationale Fluggesellschaften standen bei der weltgrößten Passagier-Umfrage der britischen Unternehmensberatung Skytrax zur Wahl, doch nur eine konnte das Siegertreppchen erklimmen und darf sich nun "Airline des Jahres" nennen.
Bei dem Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund läuft es derzeit nicht nur sportlich prima.
Über 200 internationale Fluggesellschaften standen bei der weltgrößten Passagier-Umfrage der britischen Unternehmensberatung Skytrax zur Wahl.
Fliegen ist für viele Menschen längst Alltag geworden.
Was taugen die Sonderklassen?