• Home
  • Themen
  • Turkish Airlines


Turkish Airlines

Turkish Airlines

Pandemie: Flugplan in Leipzig und Dresden füllt sich

Der Flugplan an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden füllt sich nach dem Einbruch in der Corona-Pandemie wieder. Wie der Betreiber Mitteldeutsche Flughafen AG am Freitag ...

Flughafen Leipzig/Halle

Die Metropole Istanbul in der Türkei erlebt derzeit ihren kältesten März seit 30 Jahren. Auch viele andere Teile des Landes hat der Schneefall fest im Griff. Autos rutschen, Flieger bleiben am Boden.

Ein Mann, der teilweise vom Schnee bedeckt ist, geht in Istanbul spazieren: In der Türkei herrscht derzeit extremes Winterwetter.

Auch am Sonntag mussten wegen der Auswirkungen des starken Schneefalls zahlreiche Flüge in und von der türkischen Metropole Istanbul...

Fußgänger laufen bei Schneefall über die Galata-Brücke in Istanbul.

Starker Schneefall sorgt derzeit in der Türkei und in Griechenland für ein Verkehrschaos. Am Flughafen Istanbul stürzte ein Dach unter der Last des Schnees ein. Flüge wurden vorübergehend ausgesetzt.

Ungewöhnliche Hilfe musste die Besatzung auf einem Flug der Turkish Airline leisten: Bei einer Afghanin, gerade aus ihren Land evakuiert worden war, setzten im Flieger die Wehen ein.

Besatzungsmitglieder haben sich zum Bild mit dem Neugeborenen versammelt. Das Kind kam mitten im Flug zur Welt.

Die Bundeswehr bereitet unter Hochdruck die Rettung deutscher Staatsbürger vor. Am Montag sollen die ersten Evakuierungsflüge starten. Fallschirmjäger sollen den Einsatz absichern. 

Eine A400 M Transportmaschine der Bundeswehr (Archivbild). Diese Flugzeuge sollen nach Kabul fliegen.

Die Lockdowns der Corona-Pandemie hinterlassen Spuren: Lange blieben Flugzeuge und mit ihnen die Piloten am Boden. Das wird nun zur potentiellen Gefahr – die Behörden verzeichnen immer mehr Fehler.

Piloten mit Maske: Die Maskenpflicht an Bord sorgt für neue Herausforderungen – immer öfter randalieren Passagiere (Symbolbild).
Tinga Horny, SRT

Bis zum Sommer vergeht noch ein wenig Zeit, der Mai mit vielen Feiertagen rückt allerdings näher. Und trotz Pandemie gibt es schon jetzt Reiseziele, die besonders beliebt und auch relativ sicher sind.

Urlaub in Schleswig-Holstein: In einigen Modellregionen sind Touristen wieder willkommen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Die türkische Regierung hat wichtige Reisebeschränkungen aufgehoben. Für die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines und ihre Tochtergesellschaft heißt das: Flüge nach Deutschland sind wieder möglich.

Turkish Airlines: Die Fluggesellschaft und ihre Tochter steuern wieder deutsche Ziele an.

Lufthansa hat die günstigere Tochter Eurowings – und auch Turkish Airlines bietet unter einer Zweitmarke Billigflüge an. Bald werden deren Flugzeuge auch in und nach Deutschland abheben.

Anadolujet: Der Billigflug-Ableger von Turkish Airlines bietet ab Ende März Flüge zwischen Istanbul und deutschen Flughäfen an.

Um gegen die türkische Militäroffensive in Syrien zu protestieren, legten Demonstranten zeitweise die Schalter von Turkish Airlines lahm. Beeinträchtigungen für den Flugverkehr gab es nicht.

Ein Flugzeug von Turkish Airlines: Am Freitag legten Demonstranten die Schalter in Frankfurt und Hamburg lahm.

Nur wer in Istanbul ist, darf an diesem Sonntag wählen: Deshalb unterbrechen viele Städter ihren Sommerurlaub auf dem Land. Flughäfen haben sogar Zusatz-Flüge eingerichtet.  

Anhänger der Opposition bei einer Wahlveranstaltung: In den Sommermonaten fahren viele Städter zu ihren Familien aufs Land. Wählen dürfen sie aber nur in Istanbul.

In Hamburg ist eine Kollision zweier Passagiermaschinen gerade noch verhindert worden. Wie es zu dem Vorfall kam, ist bislang unklar. Passagiere sollen aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen sein.

Blick auf den Flughafen Airport Helmut Schmidt: Hier kam es fast zur Katastrophe.

Noch gar nicht fertig, aber schon eröffnet: Vom neuen Istanbuler Airport aus startete am Samstag das erste Flugzeug. Das Prestige-Objekt von Präsident Erdogan wird der größte Flughafen der Welt.

Umzug: Der Atatürk-Flughafen hat nicht nur einen neuen Standort, sondern auch einen neuen Namen. Künftig heben die Flugzeuge vom "Istanbul Airport" ab.

In der türkischen Metropole Istanbul hat ein gigantischer Umzug begonnen: Fluggesellschaften und Personal wechseln vom alten Atatürk-Airport an den neuen Mega-Flughafen im Norden der Stadt.

Der neue Flughafen Istanbul: Hunderte Lastwagen werden benötigt, um die Unmengen an Material von einem Flughafen zum anderen zu bringen.

Ein Airbus der Fluglinie Asiana rollt auf dem Atatürk-Flughafen in Istanbul planmäßig zu seiner Startbahn. Was dann folgt, ist jedoch alles andere als planmäßig.

Der stark frequentierte Flughafen Istanbul-Atatürk: Hier kamen sich zwei Airbusse zu nahe und kollidierten auf kuriose Weise.
Von Stefan Rook

Nach einem Drohanruf hat die Polizei ein Passagierflugzeug am Flughafen Köln/Bonn unmittelbar vor dem Start geräumt. Die Maschine sei bereits auf dem Rollfeld gewesen.

Wegen eines Drohanrufs ist auf dem Flughafen Köln/Bonn eine Maschine der Fluggesellschaft Turkish Airlines unmittelbar vor dem Start gestoppt worden.

Was Veranstalter und Airlines ihren Kunden in der aktuellen Situation raten.

Die Urlaubsregionen der Türkei werden planmäßig angeflogen.

Über 245 internationale Fluggesellschaften standen bei der weltgrößten Passagier-Umfrage der britischen Unternehmensberatung Skytrax zur Wahl, doch nur eine konnte das Siegertreppchen erklimmen und darf sich nun "Airline des Jahres" nennen.

Letztes Jahr Gewinner, dieses Jahr nur Dritter. Ein bitterer Abstieg für Cathay Pacific Airways.

Über 200 internationale Fluggesellschaften standen bei der weltgrößten Passagier-Umfrage der britischen Unternehmensberatung Skytrax zur Wahl, doch nur eine konnte das Siegertreppchen erklimmen und darf sich nun "Airline des Jahres" nennen.

Die Passagiere haben gewählt: Emirates ist "Beste Fluglinie der Welt 2013".
Zeljka Tomsic

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website