Suva/Sydney (dpa) - Der Zyklon "Yasa" hat auf den Fidschi-Inseln im Südpazifik eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Behörden meldeten bis zum Sonntag vier Tote. Am Samstag waren die Leichen von zwei Männern, 50 und 70 Jahre alt, tot unter den Trümmern eines Hauses ... mehr
Suva/Sydney (dpa) - Der gewaltige Zyklon "Yasa" wird voraussichtlich in der Nacht zum Freitag das Inselparadies Fidschi im Südpazifik treffen. "Bereitet Euch vor, bringt Euch in Sicherheit und betet für Fidschi", schrieb Premierminister Frank Bainimarama auf Twitter ... mehr
In Griechenland warnt die Regierung vor einem möglichen Medicane, der Mittelmeer-Variante eines Hurrikans. Von Italien zieht das Sturmtief Richtung Peloponnes und wird immer stärker. Mit Orkanböen und enormen Niederschlagsmengen zieht ein Wolkenungetüm Richtung ... mehr
Neu Delhi/Dhaka (dpa) - Mehr als 80 Menschen sind in Indien und Bangladesch durch den verheerenden Wirbelsturm "Amphan" ums Leben gekommen. Allein im besonders betroffenen nordostindischen Bundesstaat Westbengalen gab es mindestens 72 Tote, sagte ... mehr
Es ist einer der stärksten Stürme der Region in der jüngeren Geschichte – und er trifft zwei dicht besiedelte Länder mitten in einer Pandemie. Etwa 80 Menschen sterben. Der starke Wirbelsturm "Amphan" hat in Indien und Bangladesch mindestens 80 Menschen das Leben ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie sollten sie in ihre Heimatdörfer gebracht werden: Vor den Salomonen im Südpazifik sind während eines Sturms mindestens 28 Menschen von Bord einer Fähre gespült worden. Vor den Salomonen im Südpazifik sind bei einem heftigen Sturm mindestens ... mehr
Die Weltbevölkerung wächst, die Naturkatastrophen werden nicht weniger – doch diese kosten weniger Menschen das Leben als früher. Wie ist das möglich? Bei Naturkatastrophen kommen trotz wachsender Weltbevölkerung und steigender Siedlungsdichte immer weniger Menschen ... mehr
Über den Bahamas hat Hurrikan "Dorian" schlimme Verwüstungen angerichtet. Die US-Küste kam vergleichsweise glimpflich davon. Nun ist der Wirbelsturm auf Kanada getroffen. Mit starkem Regen hat der Sturm "Dorian" am Samstagabend (Ortszeit) die Ostküste Kanadas erreicht ... mehr
Ein Zyklon vor Indiens Westküste hält die Bevölkerung in Atem. Zwar entfernt er sich vom Festland, doch die Menschen müssen trotzdem in Sicherheit gebracht werden. Denn "Vayu" wütet mit 160 km/h. Ein schwerer Wirbelsturm tobt vor der indischen Westküste. Im Bundesstaat ... mehr
Tote, Verletzte, Obdachlose: Der Zyklon "Fani" ist in Indien mit bis zu 205 km/h auf Land getroffen und hat viele Orte verwüstet. Der Wirbelsturm zog weiter nach Bangladesch. Der stärkste Zyklon seit vielen Jahren ist auf Indiens Ostküste getroffen ... mehr
Bhubaneswar (dpa) - Der stärkste Zyklon seit vielen Jahren ist auf Indiens Ostküste getroffen und hat große Zerstörung angerichtet. Der tropische Wirbelsturm "Fani" erreichte am Freitagmorgen (Ortszeit) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Stundenkilometern ... mehr
Ein starker Wirbelsturm nähert sich der indischen Ostküste. Hunderttausende Einwohner werden in Sicherheit gebracht, Schulen bleiben geschlossen. Der Katastrophenschutz ist im Einsatz. Hunderttausende Menschen müssen sich an Indiens Ostküste vor einem schweren Zyklon ... mehr
Zunächst sah es aus, als würde "Kenneth" Mosambik weitgehend verschonen. Doch der der Zyklon will nicht weichen, es drohen heftige Regenfälle über lange Zeit. Zyklon "Kenneth" hat verheerende Schäden in Mosambik und auf dem Inselstaat der Komoren angerichtet und bisher ... mehr
Von der letzten Katastrophe hat sich Mosambik noch nicht erholt – schon trifft ein neuer Zyklon das Land im Südosten Afrikas. Zahlreiche Häuser sind zerstört, die Stromversorgung ist unterbrochen. Und das Schlimmste steht womöglich noch bevor. Sechs Wochen ... mehr
Wirbelsturm "Idai" hat in Mosambik katastrophale Schäden angerichtet und Hunderttausende obdachlos gemacht. Nun ist Zyklon "Kenneth" über das Land im Südosten Afrikas hinweggezogen. Nach dem erneuten Zyklon in Mosambik ist ein erstes Todesopfer gemeldet worden ... mehr
Nach Sturm "Idai" ist die Lage in Teilen Mosambiks kritisch, teilweise harren die Menschen auf Bäumen aus. UNICEF-Helfer Daniel Timme berichtet aus dem Katastrophengebiet und erklärt, warum es noch schlimmer kommen könnte. Ein Zyklon hat in Mosambik ... mehr
Genf/Beira (dpa) - In Mosambik sind nach dem verheerenden Zyklon "Idai" 900 000 Dosen eines Cholera-Impfstoffs eingetroffen. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO mitteilte, könne damit am Mittwoch eine große Impfaktion gestartet werden. Die Zahl der Cholera ... mehr
Beira (dpa) - Es kommt täglich mehr Hilfe nach Mosambik, aber auch das Ausmaß der humanitären Katastrophe wird immer deutlicher. In den überschwemmten Gebieten im Zentrum des Landes im südlichen Afrika steigt Helfern zufolge die Angst vor dem Ausbruch schwerer ... mehr
Mehr als eine Woche nach Zyklon "Idai" haben Nothelfer die Lage noch nicht im Griff. Das schiere Ausmaß der Katastrophe überwältigt sie. Jetzt rollt mehr Hilfe an. Das THW sorgt für Trinkwasser. Die Zahl der Todesopfer infolge des verheerenden Zyklons ... mehr
Nach dem verheerenden Wirbelsturm "Idai" haben die Menschen in Mosambik, Simbabwe und Malawi mit den Folgen des Zyklons zu kämpfen. Hunderttausende sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Allein in einem Bezirk in Simbabwe an der Grenze zu Mosambik seien 200.000 Menschen ... mehr
Sechs Tage nach der Katastrophe in Mosambik ist das wahre Ausmaß immer noch nicht absehbar. Klar ist aber: Viele Überlebende sind nach wie vor vom Tod bedroht. Eine Betroffene berichtet. Als der Zyklon "Idai" am Freitag über Zentral- Mosambik hinwegzog, war Angelina ... mehr
Wirbelsturm "Idai" hat in Mosambik Hunderttausende obdachlos gemacht. Weite Landstriche stehen unter Wasser. Viele Menschen flüchten in ihrer Not auf Bäume, doch dort sind sie nicht sicher. Und die Pegel der Flüsse steigen weiter an. Tausende Menschen ... mehr
Beira (dpa) - Nach dem tropischen Wirbelsturm "Idai" spitzt sich die Lage in Mosambik wegen anhaltend starker Regenfälle weiter dramatisch zu. Hunderttausende sind im Zentrum des Landes von schweren Überschwemmungen betroffen, und das Wasser soll bis mindestens Freitag ... mehr
Die Lage ist dramatisch: Weite Landesteile in Mosambik sind überflutet. Eine Großstadt ist seit Tagen ohne Strom und von der Außenwelt abgeschnitten. Helfer schlagen nach dem tropischen Wirbelsturm "Idai" Alarm. Der schwere tropische Wirbelsturm ... mehr
Hawaii – Paradies für Surfer und Sonnenanbeter. Touristen, die derzeit auf den Inseln im Pazifik urlauben, wurden von einem Sturm überrascht. Inklusive Schnee. Ein Sturmtief hat auf Hawaii für eine böse Überraschung gesorgt. Starker Wind mit Geschwindigkeiten ... mehr
Mit starken Winden, Regen und Flutwellen hat der Hurrikan "Florence" die Küste des US-Bundesstaates North Carolina erreicht. Auf der anderen Seite der Erdkugel nähert sich der Taifun "Mangkhut" den Philippinen. Taifun, Hurrikan, Zyklon – was sind eigentlich ... mehr
Schwere Tropenstürme treten jedes Jahr zu den weitgehend gleichen Zeiten auf. Wir sagen Ihnen, wann diese Ihre Reise beeinträchtigen könnten. Hurrikans, Taifune und Zyklone beeinflussen die Planung von Fernreisenden mit. Die Krisenexperten des Tübinger Unternehmens ... mehr